Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist der technische Support für unsere Kunden und löst komplexe Probleme.
- Arbeitgeber: ParentPay ist ein führendes EdTech-Startup, das bargeldlose Zahlungen in Schulen ermöglicht.
- Mitarbeitervorteile: Homeoffice, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Bildung von über 3.500 Schulen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: IT-Ausbildung oder Studium, Kenntnisse in Datenbanken und Betriebssystemen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbung in nur 2 Minuten – kein Anschreiben nötig!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
ParentPay begann als kleines EdTech-Startup mit dem Ziel, die bargeldlose Zahlung in Schulen zu ermöglichen. Heute ist ParentPay eine marktführende Unternehmensgruppe in Europa mit mehr als 1.000 Mitarbeitern und einem jährlichen Umsatz von über 145 Mio. EUR. In Deutschland sind wir durch PAIR Solutions GmbH und MensaMax GmbH vertreten. 70 Mitarbeiter unterstützen mehr als 3.500 Schulen, Kindergärten und andere Bildungseinrichtungen bei der Abrechnung von über 44 Mio. Essensbestellungen jährlich.
Deine Aufgaben:
- Als Technical Support Specialist bist Du ein unverzichtbarer Teil unseres Teams.
- Du sorgst dafür, dass unsere Kunden die bestmögliche Unterstützung erhalten und unsere Produkte reibungslos funktionieren.
- Du fungierst als Eskalationsstufe für Themen, die Deine Kollegen aus dem 1st Level Support nicht lösen können.
- Du konfigurierst und passt unsere Softwareprodukte gemäß den spezifischen Anforderungen unserer Kunden an.
- Du gehst proaktiv auf Fehlersuche, identifizierst Ursachen und erarbeitest Lösungen, um Störungen schnellstmöglich zu beheben.
- Du bereitest detaillierte Berichte über aufgetretene Bugs vor und leitest diese an unser Entwicklerteam weiter, um eine schnelle Behebung zu gewährleisten.
- Du unterstützt das Projektmanagementteam bei der Planung und Umsetzung von Projekten.
Das bringst Du mit:
- Eine Ausbildung als IT-Systemkaufmann oder Fachinformatiker in den Bereichen Anwendungsentwicklung oder Systemintegration, alternativ einen Studienabschluss im IT-Bereich.
- Fundierte Kenntnisse in Datenbanksystemen (z.B. MS SQL oder Oracle) sowie in den Betriebssystemen MS Windows und Windows Server.
- Exzellente Deutschkenntnisse (C2) und gute Englischkenntnisse (B2).
- Technische Versiertheit, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise.
- Starke Kommunikationsfähigkeit, Serviceorientierung, Konfliktfähigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität und Multitasking-Fähigkeiten.
- Erfahrungen mit agilen Arbeitsmethoden sind von Vorteil.
- Auch Quereinsteiger mit einschlägiger Erfahrung sind herzlich eingeladen, sich zu bewerben.
Benefits:
- Arbeiten deutschlandweit im Homeoffice.
- Vollzeit oder Teilzeit (mindestens 20 Wochenstunden) - du entscheidest.
- Vielfältige Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem wachsenden Unternehmen.
- Einarbeitung und Coaching durch erfahrene Kollegen.
- Arbeit für den europäischen Marktführer mit maßgeblichem Beitrag zum Wachstum in Deutschland.
- Freiheit und Eigenverantwortung im Tagesgeschäft, flache Hierarchien und schnelle Entscheidungswege.
- Finanzstarke Unternehmensgruppe mit nachgewiesener Marktführerschaft.
- Motiviertes Leadership-Team, das deine berufliche Weiterentwicklung aktiv fördert.
- Unbefristeter Arbeitsvertrag, 30 Tage Urlaub (Vollzeit) und Mitarbeiterrabatte.
Unkomplizierte Bewerbung in nur 2 Minuten. Klingt das nach dem nächsten Schritt in deiner Karriere? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! CV oder LinkedIn-Profil (DE oder EN) genügt. Kein Anschreiben erforderlich.
Fachinformatiker / Technical Support Specialist - Payment I SaaS Lösung / / Homeoffice, VZ oder[...] Arbeitgeber: ParentPay Deutschland GmbH
Kontaktperson:
ParentPay Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachinformatiker / Technical Support Specialist - Payment I SaaS Lösung / / Homeoffice, VZ oder[...]
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Softwareprodukte von ParentPay und deren Funktionen. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Produkte verstehst und wie sie den Schulen helfen, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Problemlösungsfähigkeiten zu geben. Da du als Technical Support Specialist oft mit komplexen Problemen konfrontiert wirst, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der Fehlersuche und Lösungsfindung klar kommunizieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten während des gesamten Bewerbungsprozesses. Da der Job eine starke Serviceorientierung erfordert, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, technische Informationen klar und verständlich zu vermitteln.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur und die Arbeitsweise bei ParentPay zu erfahren. Wenn du jemanden kennst, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, kann das wertvolle Einblicke geben, die dir im Vorstellungsgespräch helfen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachinformatiker / Technical Support Specialist - Payment I SaaS Lösung / / Homeoffice, VZ oder[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Profil hervorhebst.
Betone relevante Erfahrungen: Fokussiere dich auf deine bisherigen Erfahrungen im technischen Support oder in der IT. Beschreibe spezifische Situationen, in denen du Probleme gelöst hast oder Kunden unterstützt hast.
Präsentiere deine technischen Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Datenbanksystemen und Betriebssystemen klar darstellst. Nenne konkrete Technologien, mit denen du gearbeitet hast, um deine Eignung zu untermauern.
Halte es einfach: Da kein Anschreiben erforderlich ist, konzentriere dich darauf, deinen Lebenslauf oder dein LinkedIn-Profil klar und prägnant zu gestalten. Verwende einfache Sprache und vermeide unnötigen Jargon.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ParentPay Deutschland GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Produkte von ParentPay
Informiere dich gründlich über die Softwarelösungen und Dienstleistungen, die ParentPay anbietet. Zeige im Interview, dass du die Funktionsweise der Produkte verstehst und wie sie den Schulen und Bildungseinrichtungen helfen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Datenbanksystemen und Betriebssystemen, insbesondere MS SQL und Windows Server. Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in diesen Bereichen auffrischst und konkrete Beispiele aus deiner Erfahrung parat hast.
✨Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeit zu zeigen. Übe, wie du komplexe technische Probleme einfach erklären kannst, und sei bereit, Beispiele für deine Serviceorientierung zu geben.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, spezifische Situationen zu diskutieren, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast. Betone deine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise, um zu zeigen, dass du proaktiv an Herausforderungen herangehst.