Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte digitale Dokumente in Systemen wie SAP S/4 HANA und ORACLE.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen, weltweit agierenden mittelständischen Unternehmens.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Aufgaben und individuelle Entwicklungsperspektiven in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Kenntnisse in SAP Archive Link, IDOC und ORACLE PL/SQL erforderlich.
- Andere Informationen: Fahrradleasing und Kinderbetreuungszuschuss sind ebenfalls verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Abbildung der digitalen Dokumente in den unternehmensübergreifenden Systemen wie SAP S/4 HANA, ORACLE Datenbanken und Dokumentenmanagement (Easy Archiv / One Unity) Weiterentwicklung des unternehmenseigenen Manufacturing Execution Systems auf Basis ORACLE Datenbanken Schulung und Support für Global Process Owner und Key User Dokumentation, Qualitätssicherung und Einhaltung gesetzlicher Vorgaben (z.B. DSGVO, regulatorischen Anforderungen) Sehr gute Kenntnisse der SAP Archive Link Schnittelle und IDOC Schnittstellen Gutes ORALCE PL/ SQL Know how Grundlegende Java Script Programmierungen Spannende Aufgaben in einem weltweit agierenden, mittelständischen Unternehmen Dynamisches Arbeitsumfeld, flache Hierarchien und hohe Wertschöpfungstiefe Flexible Arbeitszeiten plus die Option mobil zu arbeiten Vielfältiges Weiterbildungsangebot und individuelle Entwicklungsperspektiven Fahrradleasing, Kinderbetreuungszuschuss, Corporate Benefits, kostenlose Lademöglichkeiten für E-Fahrzeuge am Standort Individuelles Onboarding Bewerben Sie sich unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins über das Online-Bewerbermanagement auf unserer Homepage. Online-Bewerben
Inhouse Consultant Digital (m/w/d) Arbeitgeber: PARI GmbH

Kontaktperson:
PARI GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Inhouse Consultant Digital (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um einen besseren Einblick in die Erwartungen an einen Inhouse Consultant Digital zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf SAP S/4 HANA, ORACLE Datenbanken und die entsprechenden Schnittstellen beziehen. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen hast, die du in früheren Projekten gesammelt hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich digitale Dokumentation und Manufacturing Execution Systems. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzubilden und anzupassen.
✨Tip Nummer 4
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Schulung und im Support von Key Usern belegen. Konkrete Erfolge und Herausforderungen, die du gemeistert hast, können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Inhouse Consultant Digital (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Kenntnisse heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine sehr guten Kenntnisse der SAP Archive Link Schnittstelle sowie dein Know-how in ORACLE PL/SQL. Zeige, wie diese Fähigkeiten zur Stelle als Inhouse Consultant Digital passen.
Motivation und Interesse: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Arbeit in einem weltweit agierenden, mittelständischen Unternehmen reizt. Hebe hervor, wie du zur Weiterentwicklung des Manufacturing Execution Systems beitragen kannst.
Dokumentation und Qualitätssicherung: Gehe auf deine Erfahrungen in der Dokumentation und Qualitätssicherung ein. Zeige, dass du die gesetzlichen Vorgaben, wie die DSGVO, ernst nimmst und bereit bist, diese in deiner Arbeit zu berücksichtigen.
Flexibilität und Teamarbeit: Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Global Process Ownern und Key Usern. Stelle dar, wie du in einem dynamischen Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien erfolgreich arbeiten kannst und welche Vorteile du durch flexible Arbeitszeiten siehst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PARI GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den spezifischen Technologien vertraut, die im Job gefordert werden, wie SAP S/4 HANA und ORACLE Datenbanken. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch praktische Erfahrungen oder Projekte hast, in denen du diese Technologien angewendet hast.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Dokumentation, Qualitätssicherung und Einhaltung gesetzlicher Vorgaben belegen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da Schulungen und Support für Global Process Owner und Key User Teil des Jobs sind, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet vielfältige Weiterbildungsangebote und individuelle Entwicklungsperspektiven. Stelle im Interview Fragen zu diesen Möglichkeiten, um dein Interesse an persönlichem Wachstum und langfristiger Zusammenarbeit zu zeigen.