Auf einen Blick
- Aufgaben: Stelle Spritzgussanlagen ein und sorge für einen reibungslosen Produktionsablauf.
- Arbeitgeber: PARI ist ein innovatives Medizintechnik- und Pharmaunternehmen, das Atemwegserkrankungen bekämpft.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flache Hierarchien, Gesundheitsmanagement und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Inhalationstechnologie und unterstütze Menschen mit Atemwegserkrankungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Verfahrensmechaniker oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte online mit Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin.
Unsere Vision bei PARI: Eine Welt, in der jeder frei atmen kann!
Mit Leidenschaft setzen wir als innovatives Medizintechnik- und Pharmaunternehmen neue Maßstäbe in der Inhalationstechnologie. Unterstützen Sie gemeinsam mit uns Menschen mit Atemwegserkrankungen und deren Angehörige dabei, ihr Leben zu erleichtern.
Werden Sie Teil unserer Mission und gestalten Sie mit uns die Zukunft!
Bringen Sie am Standort Weilheim in Oberbayern Ihr technisches Geschick mit ein als
Verfahrensmechaniker / Maschineneinrichter (m/w/d)in der Kunststoffproduktion
Ihre Aufgaben im Überblick:
- Einrichtung und Kontrolle der Spritzgussanlagen und deren Robotik gemäß geltenden Vorgaben
- Abarbeitung der Fertigungsaufträge und enge Zusammenarbeit mit den Schichthelfern (m/w/d)
- Sicherstellung eines störungsfreien Produktionsablaufs und Überwachung der Qualität
- Überwachung und Bedienung der serienbegleitenden Peripherie
(z. B. Kühlwasserversorgung, Materialversorgung usw.) - Durchführung der serienbegleitenden Dokumentation
- Regelmäßige Prüfung der Werkzeuge und Maschinen auf mögliche Mängel, Einleitung von Reparaturmaßnahmen und Ermittlung von Fehlerursachen
- Aktive Mitwirkung bei der Feststellung und Umsetzung von Verbesserungsmaßnahmen
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Kunststoff- und Kautschuktechnik oder eine vergleichbare Ausbildung im Bereich Feinwerkmechanik, Industriemechanik, Mechatronik, Elektrik
- Routinierter Umgang mit Computern und der digitalen Bedienung von Maschinen
- Hervorragendes technisches Verständnis (wie z. B. Hydraulik, Pneumatik, Elektrik)
- Belastbarkeit, Flexibilität und Bereitschaft zur Arbeit im Drei-Schicht-Betrieb
- Zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise
- Eine hohe Teamkompetenz gepaart mit einem offenen Auftreten
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Unsere Benefits für Sie:
- Spannende Aufgaben in einem weltweit agierenden, mittelständischen Unternehmen
- Dynamisches Arbeitsumfeld, flache Hierarchien und hohe Wertschöpfungstiefe
- Vielfältiges Weiterbildungsangebot und individuelle Entwicklungsperspektiven
- Gesundheitsmanagement, digitale Sportsessions, Gruppenunfallversicherung
- Fahrradleasing, Kinderbetreuungszuschuss, Corporate Benefits, kostenlose Lademöglichkeiten für E-Fahrzeuge
Jetzt haben Sie die Chance, etwas zu bewirken!
Bewerben Sie sich unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins über das Online-Bewerbermanagement auf unserer Homepage.
Werden Sie ein Teil von PARI und gestalten Sie mit uns gemeinsam eine Welt, in der jeder frei atmen kann! Wir freuen uns auf Sie!
PARI Firmengruppe
Helena Drews
HR/Personalmanagement
Holzhofstr. 10b
82362 Weilheim
Verfahrensmechaniker / Maschineneinrichter (m/w/d) in der Kunststoffproduktion Arbeitgeber: PARI Pharma GmbH

Kontaktperson:
PARI Pharma GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verfahrensmechaniker / Maschineneinrichter (m/w/d) in der Kunststoffproduktion
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Inhalationstechnologie und der Kunststoffproduktion. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit Spritzgussanlagen und deren Robotik zu nennen. Überlege dir, wie du deine technischen Fähigkeiten und Problemlösungsansätze in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und Flexibilität, insbesondere im Hinblick auf die Arbeit im Drei-Schicht-Betrieb. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit in einem Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Verbesserung und zur Umsetzung von Verbesserungsmaßnahmen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit zur Optimierung von Prozessen beigetragen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verfahrensmechaniker / Maschineneinrichter (m/w/d) in der Kunststoffproduktion
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über PARI und ihre Vision in der Medizintechnik. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und die Kultur zu erfahren.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Verfahrensmechaniker / Maschineneinrichter zugeschnitten sind. Betone deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Kunststoffproduktion.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei PARI arbeiten möchtest und wie du zur Mission des Unternehmens beitragen kannst. Hebe deine Teamkompetenz und Flexibilität hervor.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über das Online-Bewerbermanagement auf der Homepage von PARI ein. Achte darauf, alle geforderten Informationen und Dokumente, einschließlich Gehaltsvorstellung und frühestmöglichem Eintrittstermin, vollständig anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PARI Pharma GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereiten Sie sich darauf vor, Ihr technisches Wissen über Spritzgussanlagen und deren Bedienung zu demonstrieren. Seien Sie bereit, spezifische Fragen zu Hydraulik, Pneumatik und Elektrik zu beantworten.
✨Teamarbeit betonen
Heben Sie Ihre Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Schichthelfern und anderen Teammitgliedern hervor. Geben Sie Beispiele, wie Sie zur Verbesserung des Produktionsablaufs beigetragen haben.
✨Flexibilität und Belastbarkeit ansprechen
Seien Sie bereit, über Ihre Erfahrungen im Drei-Schicht-Betrieb zu sprechen. Zeigen Sie, dass Sie flexibel sind und auch unter Druck zuverlässig arbeiten können.
✨Qualitätsbewusstsein demonstrieren
Erklären Sie, wie Sie die Qualität während der Produktion überwachen und sicherstellen. Geben Sie Beispiele für Situationen, in denen Sie Mängel erkannt und erfolgreich behoben haben.