Stellvertretende pädagogische Leitung (m/w/d)
Stellvertretende pädagogische Leitung (m/w/d)

Stellvertretende pädagogische Leitung (m/w/d)

Dortmund Teilzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite den Offenen Ganztag und organisiere spannende pädagogische Angebote.
  • Arbeitgeber: PariSozial ist eine gemeinnützige Organisation, die sich für soziale Vielfalt und Solidarität einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Einkaufsvorteile.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Betreuung von Grundschulkindern aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine pädagogische Ausbildung und Teamfähigkeit.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und bietet flexible Arbeitszeiten zwischen 25-30 Stunden pro Woche.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Als Träger von 13 offenen Ganz tags schulen in Dortmund setzen wir uns täglich dafür ein, Schul kindern im Primar bereich eine qualifizierte und abwechs lungs reiche Betreuung zu bieten. Die PariSozial ist eine gemein nützige Tochter gesellschaft des Paritä tischen Wohl fahrts verbandes NRW und engagiert sich in verschie denen sozialen Bereichen. Unser Team von ca. 180 Mitarbeitenden steht für ein tolerantes, offenes Zusammenleben in Vielfalt und Solidarität.

Die PariSozial sucht stellvertretende Teamleitungen für drei OGS-Standorte in Dortmund.

Eckdaten der Stellen

Einsatzorte:
Kerschensteiner-Grundschule in Dortmund
Wilhelm-Rein-Förderschule in Dortmund
Libori-Grundschule in Dortmund

Stellenart:
Teilzeitstellen

Umfang:
25 – 30 Stunden pro Woche

Befristung:
unbefristet

Eintrittsdatum:
ab sofort

Urlaub:
30 Tage pro Jahr

Bewerbungsfrist:
10. April 2025

Ihre Aufgaben
  • Stellvertretende Leitung des Offenen Ganztages an Ihrem Standort
  • Personalführung und -förderung
  • Konzeptionelle Weiterent wicklung des Standortes
  • Organisation der pädagogischen Angebote
  • Elternarbeit
  • Enge Zusammenarbeit mit Schule und Kooperations partnern
  • Übernahme von Verwaltungs tätigkeiten

Ihr Profil

Notwendige Voraussetzungen

  • Abgeschlossene, mindestens dreijährige pädago gische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation (z.B. staatlich anerk. Erzieher*in, B.A./M.A. Pädagogik oder Soziale Arbeit)

Wünschenswerte Voraussetzungen

  • Berufserfahrung in der pädago gischen Arbeit und Betreuung von Grund schul kindern (mit Förderbedarf)
  • Selbstständige und eigen verant wortliche Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit und gute Kommunikations fähigkeiten
  • Sicherer Umgang mit MS Office-Programmen (insbesondere Word und Excel)

Wir bieten
  • Attraktives Gehalt gemäß den Allgemeinen Vertragsbedingungen (AVB) II des Paritätischen
  • Betriebliche Altersvorsorge im Rahmen der Entgeltum wandlung
  • Vermögenswirksame Leistungen und Fortbildungen
  • Möglichkeit zum Leasen eines JobRad
  • Einkaufsvorteile durch Paritätische Rahmenverträge (z.B. Telekom, Apollo)

Kontakt
Kontakt Schicken Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen bitte per E-Mail an bewerbungen-ogs@parisozial-dortmund.de PariSozial gGmbH | Ostenhellweg 42 – 48 | 44135 Dortmund | www.parisozial-dortmund.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Stellvertretende pädagogische Leitung (m/w/d) Arbeitgeber: PariSozial gGmbH

Die PariSozial gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch ein engagiertes und vielfältiges Team auszeichnet, das täglich daran arbeitet, Kindern eine qualitativ hochwertige Betreuung zu bieten. Mit 30 Tagen Urlaub pro Jahr, attraktiven Gehältern und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden. Unsere Standorte in Dortmund bieten nicht nur eine inspirierende Arbeitsumgebung, sondern auch die Möglichkeit, aktiv zur Gemeinschaft beizutragen und Teil eines solidarischen und toleranten Umfelds zu sein.
P

Kontaktperson:

PariSozial gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellvertretende pädagogische Leitung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Schulen, an denen du arbeiten möchtest. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Chancen der jeweiligen Standorte verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der pädagogischen Arbeit. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Organisation und ihre Werte zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die pädagogische Arbeit mit Grundschulkindern, insbesondere solchen mit Förderbedarf. Teile deine Ideen zur Weiterentwicklung der pädagogischen Angebote und wie du die Elternarbeit gestalten würdest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende pädagogische Leitung (m/w/d)

Führungskompetenz
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Konzeptionelles Denken
Erfahrung in der pädagogischen Arbeit
Kenntnisse in der Arbeit mit Grundschulkindern
Selbstständige Arbeitsweise
MS Office Kenntnisse (insbesondere Word und Excel)
Elternarbeit
Zusammenarbeit mit Schulen und Kooperationspartnern
Verwaltungskompetenz
Flexibilität
Empathie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und Nachweisen über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine pädagogische Ausbildung und relevante Erfahrungen hervorhebst. Erkläre, warum du dich für die Stelle interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des Standorts beitragen kannst.

E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass du alle Dokumente im richtigen Format (z.B. PDF) anhängst und die E-Mail professionell formulierst.

Nachverfolgung: Nachdem du deine Bewerbung abgeschickt hast, kannst du nach einigen Wochen höflich nach dem Stand deiner Bewerbung fragen. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PariSozial gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf die pädagogischen Konzepte vor

Informiere dich über die aktuellen pädagogischen Ansätze und Konzepte, die in den offenen Ganztagsschulen angewendet werden. Zeige im Interview, dass du innovative Ideen zur Weiterentwicklung der Angebote hast.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Mitarbeitenden erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Teamarbeit und Kommunikation anführen. Überlege dir, wie du Konflikte gelöst oder Projekte erfolgreich im Team umgesetzt hast.

Zeige deine Erfahrung mit Grundschulkindern

Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Erfahrungen in der Betreuung von Grundschulkindern zu sprechen, insbesondere wenn es um Kinder mit Förderbedarf geht. Konkrete Beispiele aus deiner Praxis können hier sehr hilfreich sein.

Sei bereit, Fragen zur Elternarbeit zu beantworten

Elternarbeit ist ein wichtiger Bestandteil der Rolle. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit Eltern kommuniziert hast und welche Strategien du eingesetzt hast, um eine positive Beziehung zu ihnen aufzubauen.

Stellvertretende pädagogische Leitung (m/w/d)
PariSozial gGmbH
P
  • Stellvertretende pädagogische Leitung (m/w/d)

    Dortmund
    Teilzeit
    30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-02

  • P

    PariSozial gGmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>