Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die praktische Ausbildung im Metallbereich und unterstütze unsere Teilnehmer aktiv.
- Arbeitgeber: Das Obereichsfelder Bildungswerk e.V. fördert Jugendliche mit besonderen Bedürfnissen.
- Mitarbeitervorteile: Gestalte deine Arbeitszeit flexibel und erlebe eine sinnstiftende Tätigkeit.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben junger Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildereignung und Berufserfahrung im Metallbereich.
- Andere Informationen: Starte ab dem 01.02.2025 und bringe deine Leidenschaft für Bildung ein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Industriemeister Metall/ Ausbilder Metallbau in Leinefelde-Worbis
Das Obereichsfelder Bildungswerk e.V. ist eine besondere Einrichtung nach § 51 SGB IX mit seiner integrierten Förderberufsschule. Unsere Arbeitsgebiete sind die Berufsvorbereitung, Berufsorientierung und Berufsausbildung. Unsere Teilnehmer sind Jugendliche und junge Erwachsene mit Förderbedarf.
Für die Berufsausbildung und Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme im Bereich Metall suchen wir ab 01.02.2025 einen Ausbilder/ Industriemeister Metall.
Zu Ihren Aufgaben zählen:
- Praktische Ausbildung laut Ausbildungsrahmenplan und sachlich zeitlicher Gliederung
- Durchführung von Stützunterricht
- Vermittlung von fachpraktischen und fachtheoretischen Kenntnissen und Fertigkeiten
- Gezielte Förderplanarbeit mit dem Ausbildungsteam
Zwingend erforderlich:
- Ausbildereignung
- Abgeschlossene Berufsausbildung
- Berufserfahrung
Sie bringen Leistungsbereitschaft und Einfühlungsvermögen für unsere Teilnehmer mit? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen. Gern per Mail an
#J-18808-Ljbffr
Industriemeister Metall/ Ausbilder Metallbau in Leinefelde-Worbis Arbeitgeber: Paritaet Th
Kontaktperson:
Paritaet Th HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Industriemeister Metall/ Ausbilder Metallbau in Leinefelde-Worbis
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Rolle des Ausbilders im Metallbau. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Ausbildungsrahmenpläne und die Bedürfnisse der Teilnehmer verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der praktischen Ausbildung und der Vermittlung von Fachkenntnissen demonstrieren. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Einfühlungsvermögen und deine Fähigkeit zur individuellen Förderung der Teilnehmer. Überlege dir, wie du auf unterschiedliche Lernbedürfnisse eingehen kannst und bringe diese Ideen in das Gespräch ein.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Metallbau und Bildung. Vielleicht gibt es lokale Veranstaltungen oder Online-Communities, wo du Kontakte knüpfen und mehr über die Branche erfahren kannst. Dies kann dir helfen, einen besseren Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Industriemeister Metall/ Ausbilder Metallbau in Leinefelde-Worbis
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Obereichsfelder Bildungswerk e.V.: Recherchiere die Einrichtung und ihre Arbeitsgebiete. Verstehe, welche Werte und Ziele sie verfolgen, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Berufsausbildung, Ausbildereignung und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Metallbau und deine Eignung als Ausbilder darlegst. Betone deine Einfühlungsvermögen und Leistungsbereitschaft für die Teilnehmer.
Bewerbung einreichen: Sende deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Überprüfe vorher, ob alle Informationen korrekt sind und alle erforderlichen Dokumente angehängt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Paritaet Th vorbereitest
✨Bereite dich auf die Ausbildungsinhalte vor
Informiere dich über den Ausbildungsrahmenplan und die spezifischen Inhalte, die du vermitteln sollst. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen der Ausbildung verstehst und bereit bist, diese effektiv zu unterrichten.
✨Zeige deine Einfühlsamkeit
Da die Teilnehmer besondere Förderbedarfe haben, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Empathie und Geduld demonstrierst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit herausfordernden Situationen umgegangen bist.
✨Hebe deine Berufserfahrung hervor
Sprich über deine bisherigen Erfahrungen in der Metallbranche und wie diese dich auf die Rolle des Ausbilders vorbereiten. Konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn können deine Eignung unterstreichen.
✨Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Zusammenarbeit mit dem Ausbildungsteam und der allgemeinen Kultur der Einrichtung. Stelle Fragen, die dir helfen, ein besseres Verständnis für die Arbeitsweise und die Werte des Obereichsfelder Bildungswerks zu bekommen.