Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unseren Geschäftsbereich Flexible Hilfen & Beratung und gestalte eine inklusive Gesellschaft.
- Arbeitgeber: PLSW bietet vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in einem unterstützenden, multiprofessionellen Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein Firmenfahrzeug zur privaten Nutzung und mobile Arbeitsoptionen.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines zukunftsorientierten Arbeitgebers, der Verantwortung und kreative Gestaltungsmöglichkeiten bietet.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Studienabschluss in Pädagogik oder Sozialmanagement und umfangreiche Erfahrung in der Sozialwirtschaft.
- Andere Informationen: Regelmäßige Fortbildungen und ein kreativer Arbeitsplatz warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Die Paritätische Lebenshilfe Schaumburg-Weserbergland GmbH (PLSW) ist ein soziales Dienstleistungsunternehmen in den Landkreisen Schaumburg, Hameln-Pyrmont, Holzminden und in der Region Hannover. Wir bieten ein umfassendes Netz ambulanter, teil- und vollstationärer Dienstleistungsangebote für Menschen mit Beeinträchtigung.
Wir suchen zum 01.04.2025 eine Geschäftsbereichsleitung (m/w/d) für unseren Geschäftsbereich „Flexible Hilfen & Beratung“ in Stadthagen.
Der Geschäftsbereich „Flexible Hilfen & Beratung“ versorgt ca. 700 Klient:innen und umfasst zwei Frühförderungen sowie drei ATISTA Autismus-Kompetenz-Zentren an den Standorten Hameln, Stadthagen und Holzminden. Der Geschäftsbereich beschäftigt rund 95 Mitarbeitende, die überwiegend ambulant arbeiten.
Aufgaben:
- Fachliche, personelle und wirtschaftliche Gesamtverantwortung des Geschäftsbereiches
- Zukunftsorientierte Weiterentwicklung des Geschäftsbereiches sowie intensive Zusammenarbeit mit dem Geschäftsbereich Kinder und Familie
- Entwicklung strategischer Ziele in enger Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung und den anderen Geschäftsbereichen
- Personalführung und -entwicklung der Mitarbeitenden und Führungskräfte
- Berichterstattung an die Geschäftsführung sowie Mitwirkung im Lenkungskreis
- Sicherstellung der Qualitätsstandards sowie Netzwerk- und Gremienarbeit
- Vorbereitung und Verhandlung von Leistungsvereinbarungen und Entgelten mit den Leistungsträgern
Sie verfügen über:
- Einen Studienabschluss im Bereich Pädagogik oder Sozialmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation
- Umfangreiche Kenntnisse im Bereich der Heilpädagogik
- Mehrjährige Berufs- und Leitungserfahrung in der Sozialwirtschaft bzw. der Eingliederungshilfe
- Ausgeprägte Kommunikationsstärke und Durchsetzungsvermögen
- Erfahrungen im ambulanten Arbeiten
Was bieten wir Ihnen:
Die PLSW als Arbeitgeber bietet vielfältige Beschäftigungs- und Entwicklungsmöglichkeiten in multiprofessionellen Teams. Dabei sind uns alle Mitarbeitenden wichtig und jede:r kann ihre/seine Kompetenzen individuell einbringen. Die berufliche Fachlichkeit weiter zu entwickeln, verstehen wir als Haltung. Wir sind mutig und fachlich immer einen Schritt voraus, so gestalten wir gemeinsam eine inklusive Gesellschaft. Wir sind miteinander und füreinander da – Nah am Menschen!
Darüber hinaus bietet die PLSW Ihnen:
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Flexible Arbeitszeiten in Vollzeit mit 38,5 Std./Woche
- Firmenfahrzeug auch zur privaten Nutzung
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Verantwortungsvolles und eigenständiges Arbeiten mit weitreichenden Gestaltungsmöglichkeiten
- Regelmäßige interne und externe Fortbildungen
- Einen kreativen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz
- Einen zukunftsorientierten Arbeitgeber
- Firmenfitness
Ihre Bewerbung:
Wenn Sie Lust auf eine neue, interessante und anspruchsvolle berufliche Herausforderung haben, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an:
Bei Fragen steht Ihnen unsere Recruiterin Carolin Brock gerne zur Verfügung. Sie ist telefonisch unter 05721-700 339 oder per E-Mail ( ) erreichbar.
Standort: Stadthagen
Geschäftsbereichsleitung (m/w/d) für unseren Geschäftsbereich Flexible Hilfen & Beratung Arbeitgeber: Paritätische Lebenshilfe Schaumburg-Weserbergland GmbH
Kontaktperson:
Paritätische Lebenshilfe Schaumburg-Weserbergland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Geschäftsbereichsleitung (m/w/d) für unseren Geschäftsbereich Flexible Hilfen & Beratung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Sozialwirtschaft tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Heilpädagogik und Sozialmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Weiterentwicklung des Geschäftsbereichs hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung und Erfolge in der Sozialwirtschaft zu teilen. Überlege dir, wie du deine Kommunikationsstärke und Durchsetzungsvermögen in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen! In der Sozialwirtschaft ist es wichtig, Empathie und Engagement zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, wie du diese Werte in deiner bisherigen Karriere umgesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geschäftsbereichsleitung (m/w/d) für unseren Geschäftsbereich Flexible Hilfen & Beratung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die PLSW und deren Werte. Verstehe, wie sie eine inklusive Gesellschaft gestalten und welche Rolle der Geschäftsbereich Flexible Hilfen & Beratung dabei spielt.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Position zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Sozialwirtschaft und deine Führungskompetenzen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Kommunikationsstärke und Durchsetzungsvermögen ein und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung des Geschäftsbereiches beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Paritätische Lebenshilfe Schaumburg-Weserbergland GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission der PLSW. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur inklusiven Gesellschaft beizutragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du deine Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Fragen zur strategischen Entwicklung
Bereite Fragen vor, die sich auf die zukünftige Entwicklung des Geschäftsbereichs beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der langfristigen Vision und deinem Engagement für die Weiterentwicklung der Organisation.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da die PLSW Wert auf multiprofessionelle Teams legt, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams hervorzuheben. Zeige, wie du andere unterstützt und motivierst.