Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder mit Beeinträchtigungen und berate deren Eltern.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Arbeitgeber in der Frühförderung in Hameln.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristeter Vertrag und attraktive Vergütung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und arbeite in einem lebendigen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine pädagogische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation haben.
- Andere Informationen: Firmenfitness und regelmäßige Fortbildungen sind Teil unseres Angebots.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unsere Frühförderung in Hameln zum 01.03.2025.
Was sind Ihre Aufgaben?
- Ganzheitliche Förderung von Kindern mit Beeinträchtigung, drohender Beeinträchtigung oder Entwicklungsverzögerung
- Beratung der Eltern und des sozialen Umfeldes
- Kooperation mit Netzwerkpartner:innen
- Förderplanung
- Dokumentation
Sie sind:
- Heilpädagog:in
- Sozialpädagog:in
- Kindheitspädagog:in
- Dipl. Pädagog:in
- Erzieher:in mit langjähriger Berufserfahrung in der heilpädagogischen Arbeit oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation
Zusätzliche Voraussetzung:
- ein Nachweis über einen Masernschutz gemäß 20 Abs.9 Infektionsschutzgesetz
- Führerschein Klasse B und die Bereitschaft, den eigenen PKW für dienstliche Zwecke zu nutzen
Nach welchen Grundlagen arbeiten wir?
- nach dem humanistischen Menschenbild
- nach den Grundannahmen und der Philosophie nach „Marte Meo”
Was bieten wir Ihnen?
- flexible Arbeitszeiten in Teilzeit mit 25-30 Std./Woche
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- eine attraktive Vergütung mit Weihnachts- und Urlaubsgeld
- eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- ein lebendiges Arbeitsklima
- die Möglichkeit, umfangreiche Erfahrungen in unserem Geschäftsbereich zu sammeln
- regelmäßige interne und externe Fortbildungen und Supervisionen
- einen zukunftsorientierten Arbeitgeber
- Firmenfitness
Mitarbeiter:in in der Frühförderung (m/w/d) Arbeitgeber: Paritätische Lebenshilfe Schaumburg-Weserbergland GmbH
Kontaktperson:
Paritätische Lebenshilfe Schaumburg-Weserbergland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in in der Frühförderung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Frühförderung und heilpädagogische Arbeit konzentrieren. Der Austausch mit Fachkollegen kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu einer Empfehlung führen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Philosophie und Methoden, die in der Frühförderung bei uns angewendet werden, insbesondere über das 'Marte Meo'-Konzept. Zeige in Gesprächen, dass du diese Ansätze verstehst und anwenden kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der ganzheitlichen Förderung von Kindern mit Beeinträchtigungen demonstrieren. Dies zeigt, dass du praxisnah und kompetent bist.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Zusammenarbeit mit Eltern und Netzwerkpartner:innen zu beantworten. Deine Fähigkeit, gut im Team zu arbeiten und eine vertrauensvolle Beziehung zu den Familien aufzubauen, ist für diese Position von großer Bedeutung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in in der Frühförderung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du die Anforderungen der Stelle erfüllst und was dich an der Arbeit mit Kindern mit Beeinträchtigungen besonders interessiert.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der heilpädagogischen Arbeit und stelle sicher, dass deine Qualifikationen klar hervorgehoben sind.
Nachweise beifügen: Vergiss nicht, alle erforderlichen Nachweise beizufügen, wie z.B. den Nachweis über den Masernschutz und gegebenenfalls deinen Führerschein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und gut lesbar sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Paritätische Lebenshilfe Schaumburg-Weserbergland GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position in der Frühförderung vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich mit Kindern gearbeitet hast, die besondere Unterstützung benötigten. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Ansätze während des Interviews zu verdeutlichen.
✨Informiere dich über die Philosophie des Unternehmens
Lies dich in die Grundannahmen und die Philosophie nach „Marte Meo“ ein. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit umzusetzen.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen internen und externen Fortbildungen fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.