Ausbildung Ergotherapeut/in (m/w/d)

Ausbildung Ergotherapeut/in (m/w/d)

Hausach Ausbildung Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erlerne, wie du Patienten bei der Bewältigung ihres Alltags unterstützt.
  • Arbeitgeber: Unsere Schule bietet eine international anerkannte Ausbildung im Gesundheitsbereich.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine praxisnahe Ausbildung mit der Möglichkeit für internationale Einsätze.
  • Warum dieser Job: Hilf Menschen, ihre Lebensqualität zu verbessern und erlebe eine erfüllende Karriere.
  • Gewünschte Qualifikationen: Offen für alle, die Interesse an Gesundheit und Therapie haben.
  • Andere Informationen: WFOT-zertifiziert für internationale Karrieremöglichkeiten.

Ergotherapeut*in ist ein Gesundheitsberuf, der sehr viele medizinische Kenntnisse vermittelt und vielfältige Tätigkeitsbereiche bietet. Ergotherapeuten können durch gezielte Maßnahmen die gesundheitlichen oder behinderungsbedingten Einschränkungen ihrer Patienten lindern und ihnen dadurch ganz konkret helfen, ihren Alltag möglichst selbständig zu bewältigen. Durch die WFOT-Zertifizierung unserer Schule ist ein internationaler Einsatz möglich.

Ausbildung Ergotherapeut/in (m/w/d) Arbeitgeber: Paritätische Schulen für soziale Berufe gGmbH

Als Arbeitgeber bieten wir eine inspirierende und unterstützende Arbeitsumgebung, die auf Teamarbeit und persönlichem Wachstum basiert. Unsere Auszubildenden profitieren von einer umfassenden Ausbildung, die nicht nur medizinisches Wissen vermittelt, sondern auch die Möglichkeit bietet, international tätig zu werden dank unserer WFOT-Zertifizierung. Zudem fördern wir aktiv die berufliche Weiterentwicklung und bieten zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten in einer dynamischen und wertschätzenden Kultur.
P

Kontaktperson:

Paritätische Schulen für soziale Berufe gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Ergotherapeut/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Tätigkeitsbereiche der Ergotherapie. Je mehr du über die unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten weißt, desto besser kannst du im Vorstellungsgespräch zeigen, warum du für die Ausbildung geeignet bist.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Ergotherapeuten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Beruf geben und dir möglicherweise sogar Tipps für deine Bewerbung bei uns geben.

Tip Nummer 3

Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür an Schulen, die Ergotherapie-Ausbildungen anbieten. So kannst du direkt mit Lehrern und Schülern sprechen und einen besseren Eindruck von der Ausbildung gewinnen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, wie z.B. deine Motivation für den Beruf und deine Vorstellungen von der Arbeit als Ergotherapeut. Das zeigt dein Interesse und deine Ernsthaftigkeit für die Ausbildung.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Ergotherapeut/in (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Medizinisches Wissen
Therapeutische Fähigkeiten
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Organisationstalent
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Geduld
Flexibilität
Motivationsfähigkeit
Beobachtungsfähigkeit
Vertrautheit mit rehabilitativen Techniken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit dem Beruf des Ergotherapeuten auseinandersetzen. Verstehe die Anforderungen und Tätigkeitsbereiche, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Ergotherapeut*in werden möchtest. Gehe auf deine persönlichen Beweggründe und Erfahrungen ein, die dich für diesen Beruf qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung zum Ergotherapeuten wichtig sind. Achte darauf, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im Gesundheitsbereich zu erwähnen.

Vollständige Unterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen beifügst, wie z.B. Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Paritätische Schulen für soziale Berufe gGmbH vorbereitest

Informiere dich über Ergotherapie

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir grundlegende Informationen über die Ergotherapie aneignen. Verstehe die verschiedenen Tätigkeitsbereiche und die Bedeutung der Rolle eines Ergotherapeuten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für den Beruf.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deiner Ausbildung, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Umgang mit Menschen zeigen. Diese können helfen, deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen und deine sozialen Kompetenzen zu demonstrieren.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Ausbildung, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Schule und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. Deine Kleidung sollte professionell sein, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen. Ein freundliches Auftreten und ein Lächeln können ebenfalls viel bewirken.

Ausbildung Ergotherapeut/in (m/w/d)
Paritätische Schulen für soziale Berufe gGmbH
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>