Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Schulkinder in verschiedenen Zeitmodulen und Gestaltung von Ferienprogrammen.
- Arbeitgeber: Die Paritätische Sozialdienste Heilbronn gGmbH bietet seit über 65 Jahren soziale Dienste in Heilbronn an.
- Mitarbeitervorteile: 31 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Kranken-Zusatzversicherung.
- Warum dieser Job: Erlebe einen krisensicheren Job mit einem engagierten Team und der Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Empathie für Kinder, abgeschlossene Ausbildung oder Bereitschaft zur Weiterbildung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Quereinsteiger und Wiedereinsteiger sind herzlich willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Paritätische Sozialdienste Heilbronn gGmbH (PSD) ist ein Komplexträger und seit über 65 Jahren im Stadt- und Landkreis Heilbronn mit seinen zahlreichen sozialen Diensten tätig. Zu unserem Kerngeschäft gehört die Ganztagesbetreuung von Kindern an Grundschulen. Für den Ausbau der Kinderbetreuung an drei Schulstandorten im Stadtgebiet Heilbronn suchen wir zur Verstärkung unseres multiprofessionellen Teams Pädagogische (Fach-)Kräfte bzw. Betreuungskräfte oder Erzieher*innen (w/m/d) in Minijob, Teil- oder Vollzeit. Willkommen sind auch Quereinsteiger (w/m/d) oder Wiedereinsteiger (w/m/d) nach der Familienphase mit unterschiedlichen Qualifikationen und Vorkenntnissen.
Welche Aufgaben erwarten Sie?
- Sie betreuen Schulkinder an allen Schul- und Ferientagen (bis auf 22 Schließtage).
- Sie betreuen Schulkinder in verschiedenen Zeitmodulen vor, während und nach der Unterrichtszeit.
- Sie begleiten ihre jeweilige Gruppe während des gemeinsamen Mittagessens, während der Freispielphasen und in betreuten Hausaufgabengruppen.
- Die Kinder werden in Gruppen mit bis zu 25 Kinder von festen Bezugspersonen im Team betreut.
- Für die Ferienbetreuung arbeiten Sie gemeinsam im Team Ferienprogramme aus.
- Sie gestalten Arbeitsgruppen und Workshops mit und nehmen an regelmäßigen Teambesprechungen teil.
Ihre Qualifikation und Motivation
- Sie verfügen über Empathie, Verständnis und Geduld gegenüber Kindern im Alter von 6 bis 10 Jahren und deren besondere Bedürfnisse.
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Pädagoge / Pädagogin (w/m/d), Erzieher / Erzieherin (w/m/d) oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Auch ohne abgeschlossene Ausbildung oder als Quereinsteiger (w/m/d) sind Sie im Team herzlich willkommen, wenn Sie die Bereitschaft mitbringen, an internen Qualifizierungs- und Fortbildungsmaßnahmen teilzunehmen.
- Sie sind teamfähig, arbeiten gerne arbeitsteilig und bringen sich aktiv und verantwortungsvoll in alle gemeinschaftlichen Aufgaben der Schulkindbetreuung ein.
Das bieten wir Ihnen
- Eine leistungsgerechte Vergütung Ihrer Qualifikation entsprechend in Anlehnung an TVöD.
- Jahressonderzahlung und eine betrieblich finanzierte Altersvorsorge.
- Eine betrieblich finanzierte Kranken-Zusatzversicherung.
- 31 Tage Jahresurlaub.
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen.
- Individuelle Arbeitszeiten und individuelle Arbeitstage von Montag bis Freitag.
- Einen krisensicheren und erfüllenden Job.
- Eine gute Einarbeitung und ein sehr kollegiales Betreuungsteam.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, gerne per E-Mail (bitte beachten Sie, dass wir nur PDF-Dateien akzeptieren) an Andrea Siller, Paritätische Sozialdienste Heilbronn gGmbH Happelstraße 17a | 74074 Heilbronn Ansprechpartnerin: Andrea Siller Tel. 07131 64939-20.
Pädagogische (Fach-) Kraft bzw. Betreuungskraft / Erzieher*in (w/m/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Paritätische Sozialdienste Heilbronn gGmbH
Kontaktperson:
Paritätische Sozialdienste Heilbronn gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische (Fach-) Kraft bzw. Betreuungskraft / Erzieher*in (w/m/d) - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Kinder in der Altersgruppe von 6 bis 10 Jahren. Zeige in Gesprächen, dass du Empathie und Verständnis für ihre Herausforderungen hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke oder Plattformen, um dich mit anderen Fachkräften auszutauschen. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke in die Arbeit in der Schulkindbetreuung zu gewinnen und deine Motivation zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamfähigkeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und aktiven Mitgestaltung im Team verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Fortbildungsangebote der Paritätischen Sozialdienste Heilbronn gGmbH. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung während des Vorstellungsgesprächs.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische (Fach-) Kraft bzw. Betreuungskraft / Erzieher*in (w/m/d) - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und deine Eignung für die Stelle darlegst. Betone deine Empathie, Geduld und Teamfähigkeit.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.
Bewerbung per E-Mail senden: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente im PDF-Format vorliegen und die E-Mail einen professionellen Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Paritätische Sozialdienste Heilbronn gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinem Umgang mit Kindern und deinen Erfahrungen in der Betreuung. Übe deine Antworten, um sicher und überzeugend aufzutreten.
✨Zeige Empathie und Verständnis
Da die Stelle viel mit Kindern zu tun hat, ist es wichtig, dass du Empathie und Verständnis zeigst. Bereite Beispiele vor, in denen du diese Eigenschaften in der Vergangenheit unter Beweis gestellt hast, sei es in einem beruflichen oder privaten Kontext.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere die Paritätische Sozialdienste Heilbronn gGmbH und deren Angebote. Zeige im Interview, dass du dich mit der Organisation identifizieren kannst und Interesse an ihrer Arbeit hast. Das zeigt dein Engagement und deine Vorbereitung.
✨Frage nach den Teamstrukturen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamarbeit und den Strukturen innerhalb der Einrichtung zu stellen. Dies zeigt, dass du teamorientiert bist und Wert auf eine gute Zusammenarbeit legst. Es hilft dir auch, ein besseres Bild von deinem zukünftigen Arbeitsumfeld zu bekommen.