Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte kreative Angebote für unsere Fördergruppen und unterstütze Klienten in ihrem Alltag.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Anbieter von Wohn- und Assistenzleistungen für psychisch kranke Erwachsene.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Getränke – plus ein Arbeitsplatz am Bodensee!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Vielfalt und Inklusion lebt und schaffe positive Veränderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Ergotherapie, Sozialarbeit oder ähnlichem – Quereinsteiger willkommen!
- Andere Informationen: Regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten und ein wertschätzendes Miteinander warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Pädagogische Mitarbeiterin – Ergotherapie & Arbeitserziehung (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit Als Anbieter von Wohnen in der besonderen Wohnform, Assistenzleistungen im eigenen Wohnraum sowie Arbeitsmöglichkeiten für chronisch psychisch kranke Erwachsene unterstützen wir unsere Klientinnen und Klienten in der selbstständigeren Gestaltung ihres Lebens und bieten Hilfe zur Integration und Inklusion. Was uns antreibt? Die Werte des PARITÄTischen: Toleranz, Offenheit und Vielfalt – ohne konfessionelle Bindung. Weshalb wir gerne hier arbeiten? Wegen der Menschen, die hier leben. Und dank unseres Teams: Wir setzen auf einen kooperativen Führungsstil, der alle Mitarbeitenden einbindet, etwa durch Klausurtagungen, Qualitätszirkel und gemeinsame Sitzungen. Offene Ohren und Türen für die Wünsche unserer Teammitglieder machen unser vertrauensvolles Miteinander komplett. Bereichern Sie unsere Fördergruppe als Pädagogische Mitarbeiterin Fördergruppe – Ergotherapie & Arbeitserziehung (w/m/d) in Konstanz-Petershausen am Bodensee (Voll- oder Teilzeit) Aufgaben, wie für Sie gemacht Als einfühlsame und resiliente Fachkraft setzen Sie kreative Angebote für unsere zwei Fördergruppen um, führen diese durch und entwickeln selbst neue Angebote. Dabei orientieren Sie sich am Realitätsprinzip und ermöglichen es unseren Klientinnen und Klienten, sozio-emotionale Kompetenzen zu gewinnen und Fertigkeiten wiederzuentdecken. Im gemeinsamen integrativen Kochtraining unterstützen Sie unsere Klientinnen und Klienten dabei, passende Zutaten auszuwählen, Einkäufe zu planen, Portionen abzuwiegen – eben alles, damit sie sich im Alltag möglichst eigenständig versorgen können. Sie trainieren die Fein- und Grobmotorik der Gruppenmitglieder und setzen gewissenhaft individuelle Maßnahmen aus den Teilhabeplanungen um. Außerdem führen Sie gerne ebenso lehr- wie abwechslungsreiche Freizeitaktivitäten und Gruppenausflüge durch, die Sie gemeinsam mit Ihren Kolleginnen und Kollegen planen. Kurzum: Mit Ihrer Leidenschaft und Fachkenntnis tragen Sie spürbar zu unserem zukunftsgerichteten Wohn- und Betreuungskonzept bei. Schön, dass Sie da sind! Eigenschaften, die Ihnen Tür und Tor öffnen Abgeschlossene Ausbildung bzw. abgeschlossenes Studium zur/zum Ergotherapeutin/-therapeuten, Sozialassistentin/Sozialassistent, Erzieherin/Erzieher, (Heil-)Pädagogin/Pädagogen, Heilerziehungspflegerin/-pfleger (HEP), Arbeitserzieherin/-erzieher oder eine ähnliche Ausbildung (Quereinsteiger/-innen sind herzlich willkommen) Ein Plus, kein Muss: Erfahrung in der Arbeit mit psychisch kranken oder behinderten Menschen Was Sie menschlich so besonders macht: Sie sind eine authentische Persönlichkeit, die für ihre Werte eintritt, selbstkritisch ist, ebenso engagiert wie eigenverantwortlich arbeitet und eine ausgeglichene wie souveräne Ausstrahlung besitzt. Unser Angebot Strukturierte Einarbeitung und kompetente Begleitung durch ein interdisziplinäres, hilfsbereites Team Attraktive Vergütung in Anlehnung an den TVöD Eine sichere Anstellung bei einem Tochterunternehmen des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Baden-Württemberg Flache Hierarchien und ein ebenso dynamisches wie sympathisches Team Wertschätzendes und offenes Miteinander Abwechslungsreiche Aufgaben mit viel Raum für Ihre Ideen Regelmäßige Reflektion im Team sowie Supervision Arbeitszeiten in der Regel von montags bis freitags Betriebliche Altersvorsorge Jobrad-Leasing Zuschlag zu Kindergartenbeiträgen und Angeboten der Gesundheitsförderung Wöchentlicher Obstkorb und Kaltgetränke gratis Persönliche und fachliche Fortbildungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten Ein Arbeitsplatz am Bodensee – eine der schönsten Regionen Deutschlands…. So kommen Sie unter unser Dach Schicken Sie uns einfach Ihre Bewerbung, gerne als PDF per E-Mail an oder per Post an Paritätische Sozialdienste gGmbH Verwaltung & Geschäftsführung Am Wollmatinger Ried 1 | 78479 Reichenau Sie haben Fragen zu dieser Stelle? Rufen Sie uns gerne an: 07531 12280-51. Arbeitsort: Am Briel 40 78467 Konstanz Wir freuen uns auf Sie!
Pädagogische Mitarbeiterin – Ergotherapie & Arbeitserziehung (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit - ['Vollzeit', 'Teilzeit'] Arbeitgeber: Paritätische Sozialdienste Konstanz gGmbH
Kontaktperson:
Paritätische Sozialdienste Konstanz gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Mitarbeiterin – Ergotherapie & Arbeitserziehung (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit - ['Vollzeit', 'Teilzeit']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in ähnlichen Bereichen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Werte und die Philosophie des PARITÄTischen. Zeige in Gesprächen, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Integration und Inklusion beizutragen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit psychisch kranken oder behinderten Menschen vor. Auch wenn es kein Muss ist, kann jede relevante Erfahrung, die du hast, einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kreativität! Überlege dir im Vorfeld einige innovative Ideen für Freizeitaktivitäten oder Angebote, die du in die Fördergruppen einbringen könntest. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, die Klienten aktiv zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Mitarbeiterin – Ergotherapie & Arbeitserziehung (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit - ['Vollzeit', 'Teilzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nehmen Sie sich Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achten Sie auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass Ihre Bewerbung alle relevanten Informationen enthält.
Individuelles Anschreiben verfassen: Gestalten Sie Ihr Anschreiben persönlich und individuell. Gehen Sie auf die Werte des Unternehmens ein, wie Toleranz, Offenheit und Vielfalt, und zeigen Sie, wie Sie diese in Ihrer Arbeit umsetzen können.
Lebenslauf anpassen: Passen Sie Ihren Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Heben Sie relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, insbesondere im Bereich Ergotherapie und Arbeitserziehung.
Dokumente sorgfältig prüfen: Überprüfen Sie alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achten Sie darauf, dass Ihr Lebenslauf und Ihr Anschreiben klar strukturiert und gut lesbar sind, bevor Sie Ihre Bewerbung absenden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Paritätische Sozialdienste Konstanz gGmbH vorbereitest
✨Sei authentisch und zeige deine Werte
In der Interview-Situation ist es wichtig, dass du deine authentische Persönlichkeit zeigst. Sprich offen über deine Werte und wie sie mit den Werten des Unternehmens übereinstimmen, insbesondere in Bezug auf Toleranz, Offenheit und Vielfalt.
✨Bereite kreative Angebote vor
Da die Stelle kreative Angebote für Fördergruppen erfordert, solltest du im Vorfeld einige Ideen entwickeln, die du im Interview vorstellen kannst. Überlege dir, wie du sozio-emotionale Kompetenzen fördern und die Klienten unterstützen kannst.
✨Erzähle von deinen Erfahrungen
Wenn du bereits Erfahrung in der Arbeit mit psychisch kranken oder behinderten Menschen hast, teile diese Geschichten im Interview. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche positiven Ergebnisse du erzielt hast.
✨Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Teamdynamik und der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach den Möglichkeiten zur Zusammenarbeit und wie das Unternehmen die Meinungen seiner Mitarbeiter wertschätzt.