Sozialpädagoge*in/ Sozialarbeiter*in (w/m/d)
Jetzt bewerben

Sozialpädagoge*in/ Sozialarbeiter*in (w/m/d)

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite Gruppenarbeit und unterstütze Klienten in ihrer persönlichen Entwicklung.
  • Arbeitgeber: Das Clubhaus Schwalbennest ist eine etablierte Einrichtung für psychisch erkrankte Erwachsene.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und attraktive Zusatzleistungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben anderer.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik oder Sozialer Arbeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Befristete Stelle als Elternzeitvertretung mit 39 Wochenstunden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für das Clubhaus Schwalbennest, eine tagesstrukturierende Einrichtung für psychiatrieerfahrene Erwachsene, suchen wir eine*n Sozialpädagoge*in/ Sozialarbeiter*in (w/m/d) in Vollzeit (39 Wochenstunden) (befristet als Elternzeitvertretung).

Als Teil der PARITÄTISCHEN Sozialpsychiatrisches Zentrum München gGmbH ist unsere Einrichtung ein erfolgreiches und in der Versorgungslandschaft fest etabliertes Leistungsangebot im Bereich Tagesstruktur für Menschen mit psychischer Erkrankung.

  • Organisation und Leitung der Gruppenarbeit
  • Förderung von Empowerment durch Beteiligung der Mitglieder
  • Ressourcenarbeit innerhalb des arbeitsorientierten Tages
  • Zusammenarbeit mit der internationalen Clubhausgemeinschaft im In- und Ausland
  • Mitwirkung an der konzeptionellen Weiterentwicklung des Clubhauses
  • Einzelfallhilfe in Form von Beratungsgesprächen sowie Krisenintervention
  • Zusammenarbeit mit Kostenträgern, gesetzlichen Betreuern, Behörden etc.

Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/ Sozialen Arbeit oder einen vergleichbaren Abschluss. Sie verfügen über eine sehr gute Kommunikationsfähigkeit und methodische Kenntnisse in Gesprächsführung, Interventionstechniken und Gruppenarbeit. Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität, eine strukturierte Arbeitsweise und ein hohes Maß an Selbstorganisation zeichnen Sie aus. Sie bringen Engagement und Freude für die Arbeit mit unserer Klientel mit. Sie besitzen vorzugsweise einen gültigen Führerschein Klasse B.

Wir bieten eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit individuellem Gestaltungsspielraum in einem lebendigen und engagierten Team, ein differenziertes Fortbildungs- und Qualifikationsmanagement sowie Supervision, Vergütung gemäß TVöD (SuE12), Großraumzulage und Jobticket, betriebliche Altersvorsorge, Zusatzversicherung und Rabattangebote.

Sozialpädagoge*in/ Sozialarbeiter*in (w/m/d) Arbeitgeber: PARITÄTISCHE Sozialpsychiatrisches Zentrum München gGmbH

Das PARITÄTISCHE Sozialpsychiatrische Zentrum München gGmbH bietet Ihnen als Sozialpädagoge*in/ Sozialarbeiter*in (w/m/d) die Möglichkeit, in einem engagierten Team zu arbeiten, das sich für die Förderung von Menschen mit psychischen Erkrankungen einsetzt. Sie profitieren von einem strukturierten Fortbildungs- und Qualifikationsmanagement sowie einer attraktiven Vergütung nach TVöD, inklusive Großraumzulage und Jobticket. Unsere offene und unterstützende Arbeitskultur fördert Ihre persönliche und berufliche Entwicklung und ermöglicht Ihnen, aktiv an der Weiterentwicklung unserer Einrichtung mitzuwirken.
P

Kontaktperson:

PARITÄTISCHE Sozialpsychiatrisches Zentrum München gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagoge*in/ Sozialarbeiter*in (w/m/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Sozialpädagogik und Sozialarbeit zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.

Engagement zeigen

Beteilige dich an Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit Themen der Sozialarbeit beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, relevante Fähigkeiten zu entwickeln und Kontakte zu knüpfen.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere das Clubhaus Schwalbennest und die PARITÄTISCHE Sozialpsychiatrisches Zentrum München gGmbH gründlich. Verstehe ihre Werte, Ziele und Herausforderungen, um in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Gruppenarbeit und Krisenintervention. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge*in/ Sozialarbeiter*in (w/m/d)

Kommunikationsfähigkeit
Methodische Kenntnisse in Gesprächsführung
Interventionstechniken
Gruppenarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Strukturierte Arbeitsweise
Selbstorganisation
Engagement für die Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen
Kenntnisse in der Ressourcenarbeit
Erfahrung in der Einzelfallhilfe
Fähigkeit zur Krisenintervention
Zusammenarbeit mit Kostenträgern und Behörden
Teamfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Sozialpädagoge*in/Sozialarbeiter*in. Erkläre, warum du dich für das Clubhaus Schwalbennest interessierst und was dich an der Arbeit mit psychiatrieerfahrenen Erwachsenen reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Sozialarbeit oder Sozialpädagogik. Gehe auf spezifische Projekte oder Tätigkeiten ein, die deine Fähigkeiten in der Gruppenarbeit, Gesprächsführung und Krisenintervention unter Beweis stellen.

Zeige deine Soft Skills: Achte darauf, deine Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität und Selbstorganisation in deinem Anschreiben zu betonen. Diese Eigenschaften sind für die ausgeschriebene Position besonders wichtig und sollten durch konkrete Beispiele untermauert werden.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Anschreiben hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PARITÄTISCHE Sozialpsychiatrisches Zentrum München gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Sozialarbeit und wie du mit psychisch erkrankten Menschen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge zeigen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Stelle eine sehr gute Kommunikationsfähigkeit erfordert, solltest du während des Interviews klar und strukturiert sprechen. Achte darauf, aktiv zuzuhören und auf die Fragen des Interviewers einzugehen.

Betone dein Engagement für die Klientel

Mache deutlich, warum dir die Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen am Herzen liegt. Teile persönliche Erfahrungen oder Motivationen, die dich in diesem Bereich antreiben.

Frage nach der Teamkultur

Zeige Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen zur Teamdynamik und den Werten der Einrichtung stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Zusammenarbeit im Team.

Sozialpädagoge*in/ Sozialarbeiter*in (w/m/d)
PARITÄTISCHE Sozialpsychiatrisches Zentrum München gGmbH
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>