Ergänzungskraft (m/w/d) für unsere Kindertagesstätte in Langendorf (Erzieher/in)
Jetzt bewerben
Ergänzungskraft (m/w/d) für unsere Kindertagesstätte in Langendorf (Erzieher/in)

Ergänzungskraft (m/w/d) für unsere Kindertagesstätte in Langendorf (Erzieher/in)

Dannenberg Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Kindertagesstätte und bereichere den Alltag der Kinder.
  • Arbeitgeber: Der Paritätische Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.V. setzt sich für Menschen in Not ein.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Kindern positiv und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude an der Arbeit mit Kindern und Engagement sind wichtig.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist befristet und umfasst 10 Stunden pro Woche.

Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt – als Nutzer/in unserer vielfältigen Dienstleistungsangebote ebenso wie als Arbeitnehmer/in. Sie machen mit Ihrer Arbeit das Leben Ihrer Mitmenschen jeden Tag ein bisschen besser? Dann sind Sie beim Paritätischen Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.V. genau richtig! Denn wir wissen, was Sie täglich in Ihrem Beruf leisten. Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit und schätzen Ihre Ideen und Ihr Engagement.

Mehr als 3.600 Beschäftigte beim Paritätischen, 7.500 bei unseren Tochtergesellschaften und über 870 Mitgliedsorganisationen folgen bereits unserer Mission. Zeigen wir den Menschen, die auf Hilfe angewiesen sind, dass sie nicht allein sind. Gemeinsam.

Verstärken Sie unseren Kreisverband Lüchow-Dannenberg in Langendorf zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Die Stelle ist befristet und in Teilzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 10 Stunden zu besetzen.

Ergänzungskraft (m/w/d) für unsere Kindertagesstätte in Langendorf (Erzieher/in) Arbeitgeber: Paritätischer Lüchow-Dannenberg

Der Paritätische Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem unterstützenden Umfeld bietet. In unserer Kindertagesstätte in Langendorf fördern wir nicht nur die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Ergänzungskräfte, sondern bieten auch flexible Arbeitszeiten und ein starkes Team, das Wert auf Zusammenarbeit und Innovation legt. Bei uns stehen die Menschen im Mittelpunkt – sowohl unsere Mitarbeiter als auch die Kinder, die wir betreuen.
P

Kontaktperson:

Paritätischer Lüchow-Dannenberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ergänzungskraft (m/w/d) für unsere Kindertagesstätte in Langendorf (Erzieher/in)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Kindertagesstätte in Langendorf. Besuche die Webseite oder die sozialen Medien der Einrichtung, um mehr über ihre Programme und Werte zu erfahren. So kannst du im Gespräch zeigen, dass du dich mit ihrer Mission identifizierst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der frühkindlichen Bildung. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise der Einrichtung.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen mit Kindern beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast oder wie du das Leben von Kindern positiv beeinflusst hast.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Weiterentwicklung in der frühkindlichen Bildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden in der Erziehung und bringe diese Themen in das Gespräch ein. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich ständig weiterzubilden und die besten Praktiken anzuwenden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergänzungskraft (m/w/d) für unsere Kindertagesstätte in Langendorf (Erzieher/in)

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Flexibilität
Organisationstalent
Kreativität
Verantwortungsbewusstsein
Konfliktlösungskompetenz
Kindgerechte Pädagogik
Beobachtungs- und Dokumentationsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Motivationsfähigkeit
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Organisation: Informiere dich über den Paritätischen Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.V. und seine Mission. Verstehe, wie deine Rolle als Ergänzungskraft zur Verbesserung des Lebens der Menschen beiträgt.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Nachweisen über deine Qualifikationen und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern zeigt, kann ebenfalls hilfreich sein.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst. Betone deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und dein Engagement für die Gemeinschaft.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Unterlagen absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Paritätischer Lüchow-Dannenberg vorbereitest

Sei authentisch und zeige deine Leidenschaft

In einem Interview für eine Stelle als Ergänzungskraft in einer Kindertagesstätte ist es wichtig, authentisch zu sein. Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und teile persönliche Erfahrungen, die deine Motivation unterstreichen.

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor

Da der Paritätische Wohlfahrtsverband großen Wert auf Zusammenarbeit legt, solltest du bereit sein, Fragen zur Teamarbeit zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere im Vorfeld über die Kindertagesstätte in Langendorf und den Paritätischen Wohlfahrtsverband. Zeige im Interview, dass du dich mit der Mission und den Werten der Organisation identifizierst und wie du dazu beitragen kannst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und der Einrichtung. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die die Einrichtung aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Ergänzungskraft (m/w/d) für unsere Kindertagesstätte in Langendorf (Erzieher/in)
Paritätischer Lüchow-Dannenberg
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>