Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von 30 Mitarbeitenden und gestalte den Pflegeprozess aktiv mit.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Paritätischen Wohlfahrtsverbands Niedersachsen e.V., der Menschen in Not unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Sozialleistungen, Gesundheitsförderung und bezahlte freie Tage an Feiertagen.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben anderer und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine pflegerische Ausbildung und mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Leitung.
- Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit mit flexiblen Arbeitszeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt – als Nutzer*in unserer vielfältigen Dienstleistungsangebote ebenso wie als Arbeitnehmer*in. Sie machen mit Ihrer Arbeit das Leben Ihrer Mitmenschen jeden Tag ein bisschen besser? Dann sind Sie beim Paritätischen Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.V. genau richtig! Denn wir wissen, was Sie täglich in Ihrem Beruf leisten. Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit und schätzen Ihre Ideen und Ihr Engagement.
Mehr als 3.600 Beschäftigte beim Paritätischen, 7.500 bei unseren Tochtergesellschaften und um die 880 Mitgliedsorganisationen folgen bereits unserer Mission. Zeigen wir den Menschen, die auf Hilfe angewiesen sind, dass sie nicht allein sind. Gemeinsam. Verstärken Sie unseren Kreisverband Hameln-Pyrmont in Hameln zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 38,50 Stunden zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
- Personalführung, -steuerung und -planung in einem Verantwortungsbereich für 30 Mitarbeitende in Zusammenarbeit mit der Leitung oder in Vertretungssituationen
- Umsetzung eines effizienten Pflegemanagements
- Überwachung des gesamten Pflege- und Betreuungsprozesses sowie Sicherstellung unserer Qualitätsstandards
- Konzeption, Mitgestaltung und Umsetzung von Veränderungsprozessen und Weiterentwicklung des Pflegekonzeptes sowie der Qualitätsrichtlinien und -standards
- Aktive Mitarbeit in Gremien und Pflege von beruflichen Netzwerken
- Führen von Informations- und Aufnahmegesprächen mit Patienten sowie Angehörigen und informieren über die notwendigen Pflegeleistungen
Ihr Profil:
- Sie haben eine Ausbildung entsprechend der gesetzlichen Vorgaben nach § 71 SGB XI, zum Beispiel als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d) oder Pflegefachmann (m/w/d)
- Idealerweise haben Sie einen Abschluss im Bereich Pflegemanagement oder Pflegewissenschaften
- Sie können mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Leitung oder stellv. Leitung eines ambulanten Pflegedienstes vorweisen
- Sie sind verantwortungsbewusst, arbeiten strukturiert und bringen eine hohe Einsatzbereitschaft mit
- Sie bringen gute Kenntnisse im Sozialrecht mit, vor allem im SGB V und XI
- Sie konnten bereits Erfahrungen in EDV-gestützter Dienstplanung sammeln
- Sie können gute EDV-Kenntnisse vorweisen (u. a. Spezialsoftware in der Ambulanten Pflege - idealerweise nCara, MS-Excel)
Wir bieten Ihnen:
- Attraktive Sozialleistungen: Förderung Ihrer Zukunft mit einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge (4% vom Brutto-Entgelt) nach 1 Jahr Betriebszugehörigkeit
- Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
- Bezahlte arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester, um die Feiertage entspannt zu genießen
- Umweltfreundliche Fortbewegung dank Fahrrad-Leasing über BusinessBike nach 1 Jahr Betriebszugehörigkeit
- Zugang zu einem Rabattportal mit exklusiven Angeboten bei vielen bekannten Marken und Veranstaltungen
- Umfassende Gesundheitsförderung: Persönliches Gesundheitsbudget zur Teilnahme an Gesundheitskursen von Krankenkassen
- Finanzielle Entlastung bei Kinderbetreuung, Zahnersatz, Sehhilfen u. v. m.
- Die Arbeit in einem kleinen Team, das Hand in Hand zusammenarbeitet und sich gegenseitig unterstützt
- Die Mitgestaltung und Optimierung unserer Prozesse, damit wir uns für die Zukunft weiterhin gut aufstellen können
- Eine sinnstiftende Tätigkeit mit der Möglichkeit, etwas zu bewegen
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung sowie Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins, bevorzugt per E-Mail. Für Rückfragen steht Ihnen Marc Telgheder (Kreisverbandsgeschäftsführer) unter der Rufnummer 05151 576115 zur Verfügung.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung.
oder postalisch an: Paritätischer Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.V. Kreisverband Hildesheim Bewerbermanagement und Recruiting Region Süd Linda Hausmann Lilly-Reich-Straße 5 31137 Hildesheim www.paritaetischer.de/karriere
Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) Im Ambulanten Pflegedienst Hameln Arbeitgeber: Paritätischer Wohlfahrtsverband Niedersachsen e. V. Kreisverband Hameln-Pyrmont
Kontaktperson:
Paritätischer Wohlfahrtsverband Niedersachsen e. V. Kreisverband Hameln-Pyrmont HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) Im Ambulanten Pflegedienst Hameln
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach beruflichen Netzwerken oder Gruppen, die sich auf Pflege und Gesundheitsmanagement konzentrieren. Der Austausch mit anderen Fachleuten kann dir wertvolle Einblicke und Kontakte bieten, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der ambulanten Pflege. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Personalführung und -planung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Qualitätssicherung in der Pflege. Bereite dich darauf vor, wie du bestehende Qualitätsstandards verbessern und innovative Ideen zur Weiterentwicklung des Pflegekonzepts einbringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) Im Ambulanten Pflegedienst Hameln
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Position der stellvertretenden Pflegedienstleitung. Betone deine Erfahrungen in der Personalführung und im Pflegemanagement, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Berufserfahrungen, insbesondere in der Leitung eines ambulanten Pflegedienstes, sowie deine EDV-Kenntnisse hervor.
Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin: Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung und den frühestmöglichen Eintrittstermin klar und präzise im Anschreiben anzugeben. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Bewerbung ernst nimmst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Paritätischer Wohlfahrtsverband Niedersachsen e. V. Kreisverband Hameln-Pyrmont vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Personalführung und deinem Wissen über Pflegequalität. Übe deine Antworten, um sicher und kompetent zu wirken.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Lass deine Begeisterung für die Pflege und die Arbeit mit Menschen durchscheinen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du dazu beitragen kannst, das Leben der Patienten zu verbessern.
✨Informiere dich über den Paritätischen Wohlfahrtsverband
Recherchiere den Paritätischen Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.V. und seine Mission. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dich in deren Vision einfügen kannst.
✨Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor
Stelle am Ende des Interviews eigene Fragen, um dein Interesse zu zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die die Organisation derzeit hat, oder nach Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb des Unternehmens.