Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Personalmanagement und gestalte HR-Prozesse aktiv mit.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Paritätischen Wohlfahrtsverbands Niedersachsen, der gesellschaftliche Wirkung erzielt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Dienstwagen und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Personalmanagements und habe einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften und mehrjährige Führungserfahrung im Personalwesen.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen aller Hintergründe sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und flexible Tätigkeit in einem Bereich mit bedeutungsvoller Wirkung. Verstärken Sie unsere Landesverbandsgeschäftsstelle in der Mellendorfer Str. 7-9 in Hannover zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 38,5 Std. zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
- Verantwortung für die operative und strategische Personalarbeit im Verband
- Weiterentwicklung und Optimierung von HR-Strukturen und -Prozessen sowie der Digitalisierung im Personalbereich
- Fachliche und disziplinarische Führung, Förderung und Entwicklung der Abteilung Personalmanagement mit den Bereichen Personalsachbearbeitung/-verwaltung, Personalmarketing und Recruiting, Ausbildung, Personalentwicklung, kollektives Arbeitsrecht sowie BEM/BGM bestehend aus derzeit insgesamt ca. 37 Mitarbeitenden, davon 8 bis langfristig 10 Mitarbeitende in direkter Führung
- Beratung der Führungskräfte bezüglich gesetzlicher, tariflicher und betrieblicher Rahmenbedingungen
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat sowie Verhandlung und Umsetzung von Betriebsvereinbarungen
- Vorbereitung der Einführung von neuen und Umsetzung von bestehenden tariflichen Regelungen
- Mitgestaltung der Neuausrichtung des Verbands im Rahmen unseres Strategieprozesses 2030, insbesondere durch eine zukunftsorientierte Aufstellung der Abteilung Personalmanagement
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes juristisches Studium, zum Beispiel Rechtswissenschaften, Wirtschaftsrecht oder Arbeitsrecht, alternativ betriebswirtschaftliches oder personalwirtschaftliches Studium mit Schwerpunkt oder Weiterbildung im Bereich des Arbeitsrechts
- Mehrjährige Berufserfahrung in einem größeren Unternehmen im Personalwesen in leitender Funktion - idealerweise in einer vergleichbaren Organisation mit dezentralen Strukturen
- Fundiertes Fachwissen im Arbeits-, Sozialversicherungs- und Betriebsverfassungsrecht sowie Kenntnisse in angrenzenden Rechtsgebieten
- Kenntnisse im Umgang mit einer HR-Software (vorzugsweise Kenntnisse in P&I LOGA)
- Erfahrung im Umgang mit Betriebsräten
- Gestaltungswille und Offenheit für Veränderungen, gerne auch Erfahrung in der Organisationsentwicklung sowie im Prozess- und Projektmanagement
- Ausgeprägte Kommunikations- und Verhandlungsstärke
- Strategisch und unternehmerisch denkende Persönlichkeit
Wir bieten Ihnen:
- Dienstwagen, auch zur privaten Nutzung
- Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung und strategischen Weiterentwicklung unseres Personalbereichs
- Eine sinnstiftende Tätigkeit mit positivem Einfluss auf die Gesellschaft und die Mitarbeitenden im Verband
- Attraktive Sozialleistungen: Förderung Ihrer Zukunft mit einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge (4% vom Brutto-Entgelt) nach 1 Jahr Betriebszugehörigkeit
- Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
- Bezahlte arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester, um die Feiertage entspannt zu genießen
- Umweltfreundliche Fortbewegung dank Fahrrad-Leasing über BusinessBike nach 1 Jahr Betriebszugehörigkeit
- Zugang zu einem Rabattportal mit exklusiven Angeboten bei vielen bekannten Marken und Veranstaltungen
- Umfassende Gesundheitsförderung: Persönliches Gesundheitsbudget zur Teilnahme an Gesundheitskursen von Krankenkassen
- Finanzielle Entlastung bei Kinderbetreuung, Zahnersatz, Sehhilfen u. v. m.
Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung sowie Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins, bevorzugt per E-Mail an: bewerbung-h-personalleitung@paritaetischer.de Oder postalisch an: Paritätischer Wohlfahrtsverband Niedersachsen e. V. Abteilung Personalmanagement Frau Claudia Kühn Gandhistraße 5a 30559 Hannover. Für Rückfragen steht Ihnen Jenny Fiedler (Teamleitung Recruiting und Personalmarketing) unter der Rufnummer 0511 920909-601 zur Verfügung.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung.
Abteilungsleitung Personalmanagement/Human Resources Arbeitgeber: Paritätischer Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.V.
Kontaktperson:
Paritätischer Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abteilungsleitung Personalmanagement/Human Resources
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Personalmanagement zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei uns im Unternehmen tätig sind, und versuche, ins Gespräch zu kommen.
✨Informiere dich über unsere Unternehmenskultur
Lies dir unsere Unternehmenswerte und die Kultur von StudySmarter genau durch. Zeige in Gesprächen, dass du diese Werte verstehst und lebst, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit Betriebsräten und zur Digitalisierung im Personalbereich. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deinen Gestaltungswillen
Bereite Ideen vor, wie du die HR-Strukturen und -Prozesse bei uns weiterentwickeln würdest. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Fähigkeit, strategisch zu denken und Veränderungen aktiv mitzugestalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleitung Personalmanagement/Human Resources
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Position der Abteilungsleitung Personalmanagement. Hebe deine Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die direkt mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante berufliche Stationen, insbesondere im Personalwesen und in leitenden Funktionen, sowie deine Kenntnisse im Arbeitsrecht.
Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin: Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung und den frühestmöglichen Eintrittstermin klar und präzise in deiner Bewerbung anzugeben. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Ausschreibung ernst nimmst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Paritätischer Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position eine fundierte Kenntnis im Arbeits-, Sozialversicherungs- und Betriebsverfassungsrecht erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
In der Rolle der Abteilungsleitung ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der fachlichen und disziplinarischen Führung von Teams hervorhebst. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du Mitarbeiter gefördert und entwickelt hast, um deine Führungsstärke zu demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmensstruktur
Informiere dich über die Struktur des Verbands und die Herausforderungen, die mit dezentralen Strukturen verbunden sind. Zeige im Interview, dass du die Fähigkeit hast, in einem solchen Umfeld strategisch zu denken und Lösungen zu entwickeln.
✨Bereite Fragen für das Unternehmen vor
Stelle Fragen zur Neuausrichtung des Verbands im Rahmen des Strategieprozesses 2030. Dies zeigt dein Interesse an der langfristigen Entwicklung des Unternehmens und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen an die Abteilung Personalmanagement zu erfahren.