Auf einen Blick
- Aufgaben: Ergotherapeutische Behandlungen und Schienenbau für Patienten mit Handverletzungen und neurologischen Erkrankungen.
- Arbeitgeber: Der Paritätische Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.V. setzt sich für Menschen in Not ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Sozialleistungen und Zugang zu einem Rabattportal.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut/-in, idealerweise mit Interesse an Handtherapie.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Weiterbildung und individuelle Entwicklung in einer modernen Praxis.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt – als Nutzer*in unserer vielfältigen Dienstleistungsangebote ebenso wie als Arbeitnehmer*in. Sie machen mit Ihrer Arbeit das Leben Ihrer Mitmenschen jeden Tag ein bisschen besser? Dann sind Sie beim Paritätischen Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.V. genau richtig! Denn wir wissen, was Sie täglich in Ihrem Beruf leisten. Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit und schätzen Ihre Ideen und Ihr Engagement.
Verstärken Sie unseren Kreisverband Göttingen in der Praxis für Ergotherapie und Handtherapie im Paritätischen Sozialzentrum Göttingen zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Die beiden Stellen sind unbefristet in Voll- oder Teilzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 20 bis 38,5 Wochenstunden zu besetzenden.
Ihre Aufgaben:- Ergotherapeutische Einzelbehandlungen von handverletzten Patienten oder Patienten aus den Bereichen Neurologie und Pädiatrie
- In der Handtherapie: Begleitung von Patient/-innen nach Frakturen, Sehnenverletzungen, Nervenrekonstruktionen oder komplexen Handoperationen, sowie bei chronischen Erkrankungen wie Arthrose oder rheumatoider Arthritis
- Schienenbau: Anfertigung funktioneller, statischer und dynamischer Schienen, die auf die spezifischen Bedürfnisse der Patient*innen abgestimmt sind
- In der Neurologie / Geriatrie: Behandlung von Patienten z.B. nach Schlaganfall oder bei Parkinson oder MS, auch per Hausbesuch
- In der Pädiatrie: Behandlung entwicklungsverzögerter Kinder in der Praxis und in der Kita
- Zusammenarbeit im interdisziplinären Team: enge Zusammenarbeit mit Ärzten, Physiotherapeuten und anderen Fachkollegen zur bestmöglichen Versorgung der Patient*innen
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut/-in
- Für die Stelle im Bereich Handtherapie: Idealerweise Fortbildungen im Bereich Handtherapie oder Interesse an Fortbildung
- Erfahrung oder Begeisterung für den Schienenbau
- Eigenverantwortliches, strukturiertes und verantwortungsvolles Arbeiten
- Freundliches Auftreten, Zuverlässigkeit und kollegiales Verhalten
- Ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen und Freude an der Arbeit mit Patient*innen
- Engagement, Teamgeist und den Wunsch, Expertise in einem spezialisierten Umfeld weiter auszubauen
- Hohe Wertschätzung und Zuversicht für den Beruf als Ergotherapeut/-in
- Attraktive Sozialleistungen: arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (4% vom Brutto-Entgelt) nach 1 Jahr Betriebszugehörigkeit
- Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
- Bezahlte arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester
- Zugang zu einem Rabattportal mit exklusiven Angeboten
- Umfassende Gesundheitsförderung: Persönliches Gesundheitsbudget zur Teilnahme an Gesundheitskursen
- Finanzielle Entlastung bei Kinderbetreuung, Zahnersatz, Sehhilfen u.v.m.
- Eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer dynamischen Praxis mit 8 Ergotherapeut*innen
- Teamgeist und Wertschätzung: ein freundliches und motivierendes Team
- Moderne Ausstattung für optimale Therapie und präzisen Schienenbau
- Individuelle Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten
- Unterstützung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeit der Hospitation, um unsere Praxis und das Team kennenzulernen
- Vergütung nach Betriebsvereinbarung des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Niedersachsen e.V. und Jahressonderzahlung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung sowie Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins, bevorzugt per E-Mail. Für Rückfragen steht Ihnen Ursula Griep (Leitung Ergotherapie) unter der Rufnummer 0551 90008 14 gerne zur Verfügung.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung.
oder postalisch an: Paritätischer Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.V. Kreisverband Hildesheim Bewerbermanagement und Recruiting Region Süd Linda Hausmann Lilly-Reich-Straße 5 31137 Hildesheim
Ergotherapeut / Handtherapeut (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Paritätischer Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.V.
Kontaktperson:
Paritätischer Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ergotherapeut / Handtherapeut (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle als Ergotherapeut/Handtherapeut. Zeige in Gesprächen, dass du die verschiedenen Therapieansätze verstehst und bereit bist, dich in den Bereichen Handtherapie und Schienenbau weiterzubilden.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Paritätischen Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.V. arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu deiner Motivation und deinem Umgang mit Patienten überlegst. Überlege dir auch, wie du deine Teamfähigkeit und dein Einfühlungsvermögen am besten demonstrieren kannst.
✨Tipp Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Arbeit mit Menschen, die besondere Herausforderungen haben. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Leidenschaft für die Ergotherapie verdeutlichen und wie du dazu beitragen möchtest, das Leben deiner Patienten zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeut / Handtherapeut (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Arbeitgeber: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Paritätischen Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.V. informieren. Verstehe ihre Mission und Werte, um in deinem Anschreiben zu zeigen, dass du gut zu ihrem Team passt.
Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Betone deine Motivation für die Stelle als Ergotherapeut/Handtherapeut und hebe relevante Erfahrungen hervor, die dich für diese Position qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Füge relevante Qualifikationen, Fortbildungen und praktische Erfahrungen im Bereich Ergotherapie und Handtherapie hinzu.
Zeugnisse und Nachweise beifügen: Vergiss nicht, alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen beizufügen. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Paritätischer Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Ergotherapie und Handtherapie. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, insbesondere im Umgang mit Patienten nach Verletzungen oder Operationen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit im interdisziplinären Team wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast. Bereite Beispiele vor, die deinen Teamgeist und deine Kommunikationsfähigkeiten zeigen.
✨Hebe dein Engagement für Weiterbildung hervor
Das Unternehmen schätzt Mitarbeiter, die sich weiterentwickeln möchten. Sprich über deine Bereitschaft, Fortbildungen im Bereich Handtherapie zu absolvieren, und zeige Interesse an den Möglichkeiten, die dir geboten werden.
✨Demonstriere Empathie und Patientenorientierung
In der Ergotherapie ist Einfühlungsvermögen entscheidend. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du auf die Bedürfnisse deiner Patienten eingehst und welche Strategien du anwendest, um ihnen zu helfen, ihre Herausforderungen zu bewältigen.