Berater*in/Bildungsreferent*in (w/d/m)

Berater*in/Bildungsreferent*in (w/d/m)

Kiel Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Frauen beim beruflichen (Wieder-) Einstieg und entwickle digitale Workshops.
  • Arbeitgeber: Engagierter, feministisch geprägter Verein in Kiel mit Fokus auf Bildung und Beratung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, HomeOffice, Gesundheitsförderung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft von Frauen und bringe deine Ideen ein in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium im pädagogischen oder sozialwissenschaftlichen Bereich und Beratungsqualifikation wünschenswert.
  • Andere Informationen: Einstieg ab sofort, vorläufig bis Ende 2025, zentraler Arbeitsplatz in Kiel.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben:

  • Individuelle Einzel- und Gruppenberatung von Frauen mit und ohne Migrationsgeschichte, die einen beruflichen (Wieder-) Einstieg anstreben
  • Dokumentation der fachlichen Arbeit
  • Kooperation mit Akteur*innen vor Ort und Schleswig-Holstein weit
  • Gremien- und Netzwerkarbeit
  • Durchführung und Entwicklung von (digitalen) Workshops
  • Mitwirken bei der Fortschreibung von Projektkonzeptionen

Wir wünschen:

  • Ein abgeschlossenes Studium im pädagogischen oder sozialwissenschaftlichen Bereich oder ähnliche Qualifikation
  • Beratungsqualifikation oder/ und -erfahrung ist wünschenswert
  • Fähigkeit zum selbstorganisierten und selbstständigen Arbeiten
  • Grundlagenkenntnisse in der Administration und ein sicherer Umgang mit den gängigen Office-Programmen
  • Eine Affinität zu dem Leitbild und zu den Zielen unseres feministisch geprägten Vereins.

Wir bieten:

  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten und sich wandelnden Verein
  • Angebot der fachlichen Begleitung wie kollegiale Fallberatung, Fort- und Weiterbildungen, bei Bedarf Supervision
  • Die Möglichkeit, eigene Ideen zur konzeptionellen Fortschreibung einzubringen
  • Flexible Arbeitszeiten in Absprache / HomeOffice
  • Mobilitätsangebote für Mitarbeiterinnen
  • Einarbeitungsmentoring
  • Aktuelle Entwicklung eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Angebot betriebliche Gesundheitsförderung und betriebliches Altersvorsorgeangebot
  • Einen Arbeitsplatz in zentraler Lage von Kiel mit guter Verkehrsanbindung.
  • Einstieg ab sofort, vorläufige Befristung bis Ende 2025, der Arbeitsort ist Kiel.

#J-18808-Ljbffr

Berater*in/Bildungsreferent*in (w/d/m) Arbeitgeber: PARITÄTISCHER Wohlfahrtsverband Schleswig-Holstein e. V.

Unser Verein bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und engagierten Umfeld zu arbeiten, das sich für die berufliche Integration von Frauen einsetzt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Option auf HomeOffice und einem umfassenden Angebot an Fort- und Weiterbildungen fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einer zentralen Lage in Kiel mit hervorragender Verkehrsanbindung und einem starken Fokus auf betriebliche Gesundheitsförderung.
P

Kontaktperson:

PARITÄTISCHER Wohlfahrtsverband Schleswig-Holstein e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Berater*in/Bildungsreferent*in (w/d/m)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in ähnlichen Bereichen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Organisation gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Themen im Bereich der Bildungsberatung, insbesondere in Bezug auf Frauen mit Migrationsgeschichte. Zeige in Gesprächen, dass du über relevante Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deine Arbeit einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteur*innen vor. Überlege dir, wie du Netzwerkarbeit effektiv gestalten kannst und welche Erfahrungen du bereits in diesem Bereich gesammelt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Affinität zu den Zielen des Vereins. Informiere dich über deren Leitbild und überlege dir, wie deine persönlichen Werte und Erfahrungen mit diesen Zielen übereinstimmen. Das wird dir helfen, authentisch und überzeugend aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berater*in/Bildungsreferent*in (w/d/m)

Beratungsqualifikation
Erfahrung in der Einzel- und Gruppenberatung
Selbstorganisationsfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Kenntnisse in der Administration
Sicherer Umgang mit gängigen Office-Programmen
Fähigkeit zur Netzwerkarbeit
Entwicklung und Durchführung von Workshops
Dokumentationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Affinität zu feministischen Themen
Kommunikationsstärke
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Werte des Vereins eingeht. Betone deine Affinität zu feministischen Zielen und deine Erfahrung in der Beratung.

Dokumentation deiner Erfahrungen: Stelle sicher, dass du relevante Erfahrungen in der Beratung und im Umgang mit Frauen mit Migrationsgeschichte klar darstellst. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PARITÄTISCHER Wohlfahrtsverband Schleswig-Holstein e. V. vorbereitest

Verstehe die Zielgruppe

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Frauen mit und ohne Migrationsgeschichte. Zeige im Interview, dass du ein Gespür für ihre Herausforderungen hast und wie du sie unterstützen kannst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich beraten oder Workshops durchgeführt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Beratungsqualifikation und -erfahrung zu untermauern.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle auch Kooperationen und Netzwerkarbeit umfasst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Akteur*innen unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, wie du in einem Team arbeiten würdest.

Identifiziere dich mit dem Leitbild

Mach dir Gedanken darüber, wie du dich mit den Zielen des feministisch geprägten Vereins identifizierst. Sei bereit, im Interview zu erläutern, warum dir diese Werte wichtig sind und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen möchtest.

Berater*in/Bildungsreferent*in (w/d/m)
PARITÄTISCHER Wohlfahrtsverband Schleswig-Holstein e. V.
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>