Ergotherapeut*in (m/w/d)

Ergotherapeut*in (m/w/d)

Kiel Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Ergotherapeutische Gruppenbehandlung und Anleitung von Angeboten in der Tagesklinik.
  • Arbeitgeber: Brücke SH, ein engagiertes Team mit fast 800 Mitarbeiter*innen in Schleswig-Holstein.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Kinderzuschlag, Bikeleasing und Zuschüsse für den ÖPNV.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer und wachse persönlich in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannter Berufsabschluss und Teamfähigkeit.
  • Andere Informationen: Wertschätzung und soziale Verantwortung sind Teil unserer Unternehmenskultur.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir sind die Brücke SH. Alle zusammen. Das heißt fast 800 Mitarbeiter*innen in neun Kreisen und kreisfreien Städten in Schleswig-Holstein. Seit rund vier Jahrzehnten helfen wir Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen bei der psychischen Gesundung und Stabilisierung. 3400 Menschen schenken uns ihr Vertrauen, jedes Jahr. Und wir vertrauen in unsere Mitarbeiter*innen. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und große persönliche Gestaltungsspielräume. Wir arbeiten zusammen, helfen uns gegenseitig und wachsen an und mit den Menschen, die wir unterstützen.

Für unsere psychiatrische Tagesklinik Plön suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Teilzeit mit zunächst 24 Stunden (im Laufe des Jahres ggf. aufstockbar) eine*n

Ergotherapeut*in (m/w/d)

Was Sie ausmachen

  • staatlich anerkannter Berufsabschluss, gerne sozialpsychiatrische Vorerfahrungen
  • Teamfähigkeit / Kollegialität
  • Engagement und Spaß bei der Arbeit
  • Kreativität, Flexibilität und Zuverlässigkeit
  • Fähigkeit zur Eigenverantwortung und Selbstorganisation sowie zur konstruktiven Kommunikation, Konfliktklärung und Zusammenarbeit im Team

Was Sie machen

  • Ergotherapeutische Gruppenbehandlung in der Tagesklinik
  • ggf. Anleitung von weiteren Gruppenangeboten z. B. Lebenspraktisches Training, Spiel & Kommunikation, Bewegung
  • ggf. Bezugsbetreuung einzelner Patienten
  • Organisation des ergotherapeutischen Bereiches
  • Teilnahme an täglichen Teambesprechungen
  • Dokumentation

Was wir für Sie machen

Bei der Brücke SH übernehmen wir soziale Verantwortung. Wir setzen uns für alle Menschen ein, auch für unsere Mitarbeiter*innen. Wertschätzung ist bei uns nicht nur ein Begriff, sondern gelebter Teil der Unternehmenskultur. Bei uns gibt’s einen Kinderzuschlag, Kurz‑Sabbatical, Bikeleasing und wir bezuschussen alle, die mit Bus oder Bahn zur Arbeit kommen. Und das sind nur einige Beispiele von vielen. Uns liegen Menschen nämlich am Herzen. Die, die bei uns arbeiten genauso wie die, für die wir arbeiten.

#J-18808-Ljbffr

Ergotherapeut*in (m/w/d) Arbeitgeber: PARITÄTISCHER Wohlfahrtsverband Schleswig-Holstein e. V.

Die Brücke SH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur flexible Arbeitszeiten und persönliche Gestaltungsspielräume bietet, sondern auch eine wertschätzende Unternehmenskultur pflegt. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und individueller Entwicklungsmöglichkeiten in der psychiatrischen Tagesklinik Plön, unterstützt das Unternehmen seine Mitarbeiter*innen aktiv durch zahlreiche Benefits wie Kinderzuschläge, Bikeleasing und Zuschüsse für den öffentlichen Nahverkehr. Hier arbeiten Sie in einem engagierten Umfeld, das sich für die psychische Gesundung von Menschen einsetzt und gleichzeitig die Bedürfnisse seiner Mitarbeiter*innen ernst nimmt.
P

Kontaktperson:

PARITÄTISCHER Wohlfahrtsverband Schleswig-Holstein e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ergotherapeut*in (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Ergotherapeut*in interessierst, zögere nicht, direkt mit dem Team in Kontakt zu treten. Frag nach einem persönlichen Gespräch oder einem Schnuppertag – das zeigt dein Engagement und Interesse!

Tipp Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen über die Stelle. Oftmals können persönliche Empfehlungen Türen öffnen, die dir bei der Bewerbung helfen können.

Tipp Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Brücke SH und deren Werte. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du perfekt ins Team passt.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam an der psychischen Gesundung von Menschen zu arbeiten!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeut*in (m/w/d)

staatlich anerkannter Berufsabschluss
sozialpsychiatrische Vorerfahrungen
Teamfähigkeit
Engagement
Kreativität
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Eigenverantwortung
Selbstorganisation
konstruktive Kommunikation
Konfliktklärung
Zusammenarbeit im Team
Dokumentation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende deine eigene Stimme und schreibe in einem Stil, der zu dir passt. Das macht deine Bewerbung authentisch und hebt dich von anderen ab.

Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, um sicherzugehen, dass alles klar und verständlich ist.

Verbindung zur Stelle herstellen!: Beziehe dich in deinem Anschreiben direkt auf die Anforderungen der Stelle. Erkläre, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben als Ergotherapeut*in passen. So zeigen wir, dass du die richtige Wahl für unser Team bist!

Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. Dort findest du alle Informationen und kannst sicher sein, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet. Wir freuen uns auf dich!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PARITÄTISCHER Wohlfahrtsverband Schleswig-Holstein e. V. vorbereitest

Bereite dich gut vor

Informiere dich über die Brücke SH und ihre Werte. Verstehe, wie die Organisation arbeitet und welche Rolle die Ergotherapie in der psychiatrischen Tagesklinik spielt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit hier großgeschrieben wird, bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du Konflikte konstruktiv gelöst hast und wie wichtig dir die Zusammenarbeit ist.

Sei kreativ und flexibel

Überlege dir kreative Ansätze, die du in der ergotherapeutischen Gruppenbehandlung einbringen könntest. Zeige, dass du anpassungsfähig bist und bereit, neue Methoden auszuprobieren, um den Patienten zu helfen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamdynamik, zu den Herausforderungen in der Tagesklinik oder zu den Möglichkeiten der persönlichen Weiterentwicklung sein. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>