Erzieher*in/Heilerziehungspfleger*in/Altenpfleger*in (m/w/d)
Erzieher*in/Heilerziehungspfleger*in/Altenpfleger*in (m/w/d)

Erzieher*in/Heilerziehungspfleger*in/Altenpfleger*in (m/w/d)

Elmshorn Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Klient*innen im Alltag und unterstütze sie bei ihren Zielen.
  • Arbeitgeber: Die Brücke SH hilft seit 40 Jahren Menschen in Schleswig-Holstein bei der psychischen Gesundung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Kinderzuschlag, Bikeleasing und Zuschüsse für den ÖPNV.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams, das Wertschätzung und persönliche Entwicklung großschreibt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in oder Altenpfleger*in erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristete Vollzeitstelle mit der Möglichkeit auf Teilzeit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir sind die Brücke SH. Alle zusammen. Das heißt fast 800 Mitarbeiter*innen in neun Kreisen und kreisfreien Städten in Schleswig-Holstein. Seit rund vier Jahrzehnten helfen wir Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen bei der psychischen Gesundung und Stabilisierung. 3400 Menschen schenken uns ihr Vertrauen, jedes Jahr. Und wir vertrauen in unsere Mitarbeiter*innen. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und große persönliche Gestaltungsspielräume. Wir arbeiten zusammen, helfen uns gegenseitig und wachsen an und mit den Menschen, die wir unterstützen.

Für unser Wohnhaus in Elmshorn suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Erzieher*in/Heilerziehungspfleger*in/Altenpfleger*in (m/w/d)

in Vollzeit (38,5 Wochenstunden, Teilzeit möglich), unbefristet.

Was Sie machen

  • Übernahme der Bezugsassistenz
  • Begleitung von Klient*innen mit psychischen Erkrankungen im Lebensalltag unter Berücksichtigung von Aspekten der Selbstbestimmung
  • Erarbeitung von Assistenzplanungen mit den Klient*innen sowie Mitwirkung in Teilhabeplanverfahren
  • Unterstützung der Klient*innen bei der Umsetzung ihrer Ziele
  • Vorbereitung und Durchführung von Gruppenangeboten, intern und übergreifend im Sozialraum
  • Sicherstellung der Qualitätsstandards, z.B. bei der Dokumentation und Assistenzplanung
  • Intervention im Krisenfall
  • Enge Zusammenarbeit mit anderen Teams und Einrichtungen des Verbundes
  • Intervention im Krisenfall

Was Sie ausmacht

  • Abgeschlossene Ausbildung als Staatlich anerkannte*r Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in, Altenpfleger*in oder vergleichbarer Qualifikation (m/w/d)
  • Gerne Berufserfahrung im sozialpsychiatrischen Bereich
  • Kenntnisse psychiatrischer Störungsbilder und/oder Suchterkrankungen
  • Erfahrung im Umgang mit Planungsinstrumentarien, Teilhabeplanung und Dokumentation
  • Erfahrung in der Arbeit mit Gruppen, Teamfähigkeit
  • Hohes Maß an sozialer Kompetenz, Kommunikations- und Reflexionsfähigkeit
  • Empathie und Respekt vor verschiedenartigen Lebensentwürfen
  • Kreativität und Improvisationstalent
  • Spaß an Verantwortung und eigenständigem Arbeiten
  • Belastbarkeit und Zuverlässigkeit
  • Sicherheit im Umgang mit modernen Medien
  • PKW-Führerschein

Was wir für Sie machen

Bei der Brücke SH übernehmen wir soziale Verantwortung. Wir setzen uns für alle Menschen ein, auch für unsere Mitarbeiter*innen. Wertschätzung ist bei uns nicht nur ein Begriff, sondern gelebter Teil der Unternehmenskultur. Bei uns gibt’s einen Kinderzuschlag, Kurz-Sabbatical, Bikeleasing und wir bezuschussen alle, die mit Bus oder Bahn zur Arbeit kommen. Und das sind nur einige Beispiele von vielen. Uns liegen Menschen nämlich am Herzen. Die, die bei uns arbeiten genauso wie die, für die wir arbeiten.

#J-18808-Ljbffr

Erzieher*in/Heilerziehungspfleger*in/Altenpfleger*in (m/w/d) Arbeitgeber: PARITÄTISCHER Wohlfahrtsverband Schleswig-Holstein e. V.

Die Brücke SH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Elmshorn nicht nur flexible Arbeitszeiten und persönliche Gestaltungsspielräume bietet, sondern auch eine wertschätzende Unternehmenskultur pflegt. Mit einem starken Fokus auf soziale Verantwortung und vielfältigen Benefits wie Kinderzuschlägen, Bikeleasing und Unterstützung für Pendler, fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter und schafft ein unterstützendes Umfeld, in dem Teamarbeit und Empathie großgeschrieben werden.
P

Kontaktperson:

PARITÄTISCHER Wohlfahrtsverband Schleswig-Holstein e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Erzieher*in/Heilerziehungspfleger*in/Altenpfleger*in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im sozialen Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die dir bei deiner Bewerbung helfen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Brücke SH und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmenskultur verstehst und schätzt. Das hilft dir, dich besser mit der Organisation zu identifizieren und deine Motivation zu verdeutlichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen im sozialpsychiatrischen Bereich. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit herausfordernden Situationen umgegangen bist.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen! Sei bereit, über deine Motivation zu sprechen und warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest. Authentizität und Empathie sind entscheidend, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher*in/Heilerziehungspfleger*in/Altenpfleger*in (m/w/d)

Empathie
Soziale Kompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Reflexionsfähigkeit
Kreativität
Improvisationstalent
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Zuverlässigkeit
Kenntnisse psychiatrischer Störungsbilder
Erfahrung in der Arbeit mit Gruppen
Fähigkeit zur Krisenintervention
Erfahrung mit Planungsinstrumentarien
Dokumentationsfähigkeiten
Selbstständiges Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Erzieher*in/Heilerziehungspfleger*in/Altenpfleger*in. Erkläre, warum du dich für die Brücke SH entschieden hast und was dich an der Arbeit mit Klient*innen im sozialpsychiatrischen Bereich reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen, insbesondere im sozialpsychiatrischen Bereich. Nenne konkrete Beispiele, wie du Klient*innen unterstützt hast und welche Methoden du angewendet hast, um ihre Selbstbestimmung zu fördern.

Zeige deine sozialen Kompetenzen: Da soziale Kompetenz in dieser Position entscheidend ist, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele für deine Kommunikations- und Reflexionsfähigkeit anführen. Beschreibe Situationen, in denen du Empathie und Respekt gegenüber verschiedenen Lebensentwürfen gezeigt hast.

Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt dein Engagement.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PARITÄTISCHER Wohlfahrtsverband Schleswig-Holstein e. V. vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über häufige Interviewfragen im sozialen Bereich, insbesondere zu Themen wie Empathie, Teamarbeit und Krisenintervention. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen unter Beweis stellen.

Zeige deine soziale Kompetenz

In einem Interview für eine Position im sozialen Bereich ist es wichtig, deine soziale Kompetenz zu demonstrieren. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du erfolgreich mit Klienten oder im Team gearbeitet hast. Deine Fähigkeit, empathisch und respektvoll zu kommunizieren, wird geschätzt.

Frage nach der Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur bei der Brücke SH zu erfahren. Stelle Fragen zu den Werten des Unternehmens, den Arbeitsbedingungen und den Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Das zeigt dein Interesse und Engagement.

Präsentiere deine Kreativität

Da Kreativität und Improvisationstalent in dieser Rolle wichtig sind, bereite einige Ideen vor, wie du Gruppenangebote gestalten oder Klienten unterstützen könntest. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.

Erzieher*in/Heilerziehungspfleger*in/Altenpfleger*in (m/w/d)
PARITÄTISCHER Wohlfahrtsverband Schleswig-Holstein e. V.
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>