Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Pflege von Menschen mit Beeinträchtigungen am Wochenende.
- Arbeitgeber: Lebenshilfewerk Kreis Plön gGmbH unterstützt Menschen mit Beeinträchtigungen in ihrem Alltag.
- Mitarbeitervorteile: Kollegiales Team, kostenlose Beratung, betriebliche Altersvorsorge und Bike-Leasing.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung in Pflege oder Pädagogik erforderlich, Flexibilität und Kommunikationsfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Arbeitszeiten sind hauptsächlich an Wochenenden und während der Schulferien.
Die Lebenshilfewerk Kreis Plön gGmbH ist ein Unternehmen im sozialen Dienstleistungs-bereich und Trägerin von Einrichtungen zur Förderung und Betreuung, zur Rehabilitation und Integration von Menschen mit Beeinträchtigungen.
Für die Mitarbeit in unserem Wohnheim Fußsteigkoppel 1b in Preetz suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Fachkraft für Pädagogik oder Pflege (m/w/d)
mit einer Arbeitszeit von 13,00 Stunden an zwei Wochenenden pro Monat
(Bewerbungsnummer 06-07-23)
Schwerpunkt der Tätigkeit ist die Betreuung und Pflege von Menschen mit größtenteils geistigen Beeinträchtigungen in einem vollstationären Wohnheim.
Zu Ihren wesentlichen Aufgaben gehören:
- Planung und Durchführung von Freizeitaktivitäten am Wochenende mit unseren Bewohnern
- Assistenz bei der Alltagsbegleitung und Freizeitgestaltung
- Kommunikation mit Angehörigen und rechtlichen Betreuer*innen
- Erstellung und Umsetzung von Förderplänen und Medikamentenvergabe
- Dokumentation der erbrachten Leistungen
- Interventionen bei psychischen und physischen Krisen
Wir wünschen uns von Ihnen:
- Ausbildung als Altenpfleger (m/w/d), Kranken- und Gesundheitspfleger (m/w/d), Erzieher (m/w/d), Heilerziehungspfleger (m/w/d), Ergotherapeut (m/w/d) oder vergleichbare 3-jährige Fachausbildung
- Dienstzeiten in der Regel Samstag und Sonntag, ca. 14.00 – 18.00 Uhr, sowie in den Schließzeiten der Werkstätten für Menschen mit Beeinträchtigungen (ca. 20 Tage im Jahr innerhalb der Schulferien)
- Umsetzung von Teilhabevereinbarungen
- Respektvollen Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigungen
- Flexibilität, Einsatzbereitschaft und gute kommunikative Fähigkeiten
- Führerscheinklasse B
Wir bieten Ihnen:
- Kollegiales Arbeitsklima in einem engagierten Team
- Kostenloser externer Beratungsdienst (beruflich und privat)
- Vergütung in Anlehnung an den TVöD,Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge,JOBRAD / Bike-Leasing
#J-18808-Ljbffr
Fachkraft für Pädagogik oder Pflege (m/w/d) Arbeitgeber: PARITÄTISCHER Wohlfahrtsverband Schleswig-Holstein e. V.
Kontaktperson:
PARITÄTISCHER Wohlfahrtsverband Schleswig-Holstein e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Pädagogik oder Pflege (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Lebenshilfewerk Kreis Plön gGmbH und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, das Leben von Menschen mit Beeinträchtigungen zu verbessern.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Betreuung und Pflege von Menschen mit Beeinträchtigungen unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft, indem du im Gespräch erwähnst, dass du bereit bist, auch an Wochenenden und in den Schließzeiten der Werkstätten zu arbeiten. Das ist ein wichtiger Aspekt für diese Position.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in ähnlichen Einrichtungen arbeiten, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten, die dir bei deinem Bewerbungsgespräch helfen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Pädagogik oder Pflege (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Fachkraft für Pädagogik oder Pflege. Erkläre, warum du dich für die Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen interessierst und was dich an dieser Position reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Pflege oder Pädagogik. Nenne spezifische Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Tätigkeiten, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist, und achte auf eine gute Lesbarkeit deiner Texte.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige dich offen für Rückfragen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PARITÄTISCHER Wohlfahrtsverband Schleswig-Holstein e. V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die Lebenshilfewerk Kreis Plön gGmbH und deren Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen. Zeige, dass du die Herausforderungen und Bedürfnisse dieser Zielgruppe verstehst und bereit bist, dich darauf einzustellen.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Teile konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Betreuung und Pflege von Menschen mit Beeinträchtigungen unter Beweis stellen. Dies könnte die Planung von Freizeitaktivitäten oder die Unterstützung bei Alltagsaufgaben umfassen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da Kommunikation mit Angehörigen und rechtlichen Betreuern wichtig ist, solltest du während des Interviews klar und respektvoll kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich vermitteln kannst.
✨Sei flexibel und anpassungsfähig
Betone deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft, insbesondere in Bezug auf die Arbeitszeiten am Wochenende. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die bereit sind, sich den Bedürfnissen der Einrichtung und der Bewohner anzupassen.