Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder in ihrer Entwicklung und arbeite eng mit dem Team zusammen.
- Arbeitgeber: Das Studentenwerk Schleswig-Holstein bietet Unterstützung für 60.000 Studierende und hat ein starkes Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Gesundheitsmanagement und viele Events für Mitarbeiter.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Entwicklung von Kindern und bringe deine Ideen in einem unterstützenden Team ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Heilpädagoge/-pädagogin, Berufsanfänger sind willkommen.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 27.04.2025, besuche die Kita vor dem Gespräch!
Als gemeinnütziges Unternehmen gibt das Studentenwerk Schleswig-Holstein 60.000 Studierenden in den Bereichen Hochschulgastronomie, Wohnen, BAföG, Beratung, Familie und Kultur Rückenwind. Auch unsere 540 Beschäftigten unterstützen wir mit ordentlich Aufwind. Gemeinsam gestalten wir den richtigen kreativen Kurs für das Studentenwerk. Unsere bunt gemischte Crew hält auch bei Turbulenzen zusammen, denn wir haben immer den Horizont im Blick.
Das Studentenwerk Schleswig-Holstein sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Heilpädagoge/-pädagogin (m/w/d) - Teilzeit/Nebenjob für das Team der Kindertagesstätte für Studentenkinder Flensburg, Thomas-Fincke-Straße 1, 24943 Flensburg, in Teilzeit (15,0 Std./Woche) zunächst befristet bis 31.12.2025.
Unser Angebot:
- Arbeitszeit im Rahmen einer 2- oder 3-Tage-Woche
- sinnhafte und erfüllende Tätigkeit in teiloffenen Gruppenstrukturen
- ausgeprägte Verbundenheit im Team, in dem Vertrauen und Verbindlichkeit großgeschrieben werden
- mitarbeitendenorientierte Unternehmenskultur
- Mitgestaltung/eigene Ideen ausdrücklich erwünscht
- betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. Hansefit)
- Events für alle Beschäftigten (z.B.: Sommerfest, Gesundheitstag)
- gute Verkehrsanbindung
- bei einer 5-Tage-Woche: 30 Tage Urlaub (Der 24.12. und 31.12. sind freie Tage, an denen kein Urlaub genommen werden muss.)
- Entwicklungs- Weiterbildungsmöglichkeiten
- regelmäßige Entwicklungsgespräche mit der Führungskraft (Rückenwindgespräche)
- interne psychologische Beratung
- kostenloses Mineralwasser
- Jobticket
- Fahrrad-Leasing
- betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- vermögenswirksame Leistungen
- Jahressonderzahlung („Weihnachtsgeld“)
- tarifliches Gehalt nach EG S 9 TV-L S (je nach einschlägiger Berufserfahrung und in Vollzeit von 1.338,5 bis 1.984,58 Euro brutto/Monat) sowie pünktliche Zahlung des Gehaltes
Ihre Aufgaben:
- präventive Arbeit mit den Kindern in enger Zusammenarbeit mit den Gruppenkräften
- fachliche Beobachtung und Dokumentation der kindlichen Entwicklungsprozesse und Begleiten der Selbstbildungsprozesse der Kinder entsprechend ihrer Themen
- Schaffen individueller Fördersituationen für Kinder mit besonderen Bedarfen
- Beratung der Gruppenkräfte mit Fokus auf Fragestellungen der heilpädagogischen Förderung
- kooperative Zusammenarbeit mit den Eltern
- konstruktive Zusammenarbeit im Team
- aktive Mitarbeit bei Dienstbesprechungen, Teamfortbildungen, Qualitätsmanagement und Weiterführung der Konzeption
Ihr Profil:
- abgeschlossene Berufsausbildung mit staatlicher Anerkennung als Heilpädagoge/-pädagogin
- Berufsanfänger/innen herzlich willkommen
- Bereitschaft, eigene Talente und Arbeitsschwerpunkte ins Team einzubringen
- Spaß an der Arbeit sowie eine respektvolle und wertschätzende Haltung
- hohes Engagement und Interesse an der Zusammenarbeit im Team
- Loyalität, Selbständigkeit, Empathie und Flexibilität
- einfache Fremdsprachenkenntnisse (wünschenswert)
- Nachweis über Masernschutz gemäß Masernschutzgesetz
Worauf warten Sie noch? Bei Interesse laden wir Sie herzlich ein, sich die Kita bereits vor Ihrem Bewerbungsgespräch anzusehen. Vereinbaren Sie hierzu gerne einen Termin mit dem Leiter Michael Philippi (Tel.: 0461 48070-614). Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie uns ebenfalls gerne.
Kennziffer: 760-130 Bewerbungsfrist: 27.04.2025
Heilpädagoge/-pädagogin (m/w/d) - Teilzeit/Nebenjob Arbeitgeber: PARITÄTISCHER Wohlfahrtsverband Schleswig-Holstein e. V.
Kontaktperson:
PARITÄTISCHER Wohlfahrtsverband Schleswig-Holstein e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Heilpädagoge/-pädagogin (m/w/d) - Teilzeit/Nebenjob
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Heilpädagogen in der Kita. Besuche die Einrichtung, um einen Eindruck von der Atmosphäre und den Arbeitsabläufen zu bekommen. So kannst du im Gespräch gezielt auf deine Beobachtungen eingehen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Heilpädagogik. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen für die Stelle geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur heilpädagogischen Förderung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten und Ansätze verdeutlichen. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und deine Teamfähigkeit. Bereite eine kurze Vorstellung deiner persönlichen Stärken und Talente vor, die du ins Team einbringen möchtest. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilpädagoge/-pädagogin (m/w/d) - Teilzeit/Nebenjob
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Studentenwerk Schleswig-Holstein. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Heilpädagoge/-pädagogin hervorhebt. Achte darauf, deine staatliche Anerkennung und relevante Praktika klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit im Team betonst. Gehe auf deine individuellen Talente und wie sie zum Team beitragen können ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Nachweis über Masernschutz und eventuell weitere Zertifikate, vollständig und aktuell sind. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PARITÄTISCHER Wohlfahrtsverband Schleswig-Holstein e. V. vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Heilpädagogik
Informiere dich über die Grundlagen der Heilpädagogik und bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Arbeit mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen zeigen.
✨Teamarbeit betonen
Da das Team im Studentenwerk Schleswig-Holstein großen Wert auf Zusammenarbeit legt, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Eigene Ideen einbringen
Das Unternehmen schätzt kreative Ideen und Mitgestaltung. Sei bereit, eigene Vorschläge oder Konzepte zu präsentieren, die du in die Arbeit einbringen möchtest. Dies zeigt dein Engagement und deine Initiative.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Studentenwerks vor. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte mit deinen eigenen übereinstimmen.