Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder im Kita-Alltag und bringe deine Talente ein.
- Arbeitgeber: Das Studentenwerk Schleswig-Holstein unterstützt 60.000 Studierende mit einem kreativen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement und tolle Events für alle Mitarbeitenden.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Tätigkeit in einem unterstützenden Team mit einer wertschätzenden Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Ideal für Studierende der Pädagogik, Lehramt oder mit sozialer Erfahrung.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 06.04.2025, besuche die Kita vor dem Gespräch!
Als gemeinnütziges Unternehmen gibt das Studentenwerk Schleswig-Holstein 60.000 Studierenden in den Bereichen Hochschulgastronomie, Wohnen, BAföG, Beratung, Familie und Kultur Rückenwind. Auch unsere 540 Beschäftigten unterstützen wir mit ordentlich Aufwind. Gemeinsam gestalten wir den richtigen kreativen Kurs für das Studentenwerk. Unsere bunt gemischte Crew hält auch bei Turbulenzen zusammen, denn wir haben immer den Horizont im Blick.
Das Studentenwerk Schleswig-Holstein sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Helfende Hand (m/w/d) Teilzeit für das Team der Kindertagesstätte für Studentenkinder Olshausenstraße, Olshausenstraße 64b, 24118 Kiel, in Teilzeit (27,7 Std./Woche) befristet bis zum 31.12.2025.
Unser Angebot:
- sinnhafte und erfüllende Nebentätigkeit
- mitarbeitendenorientierte Unternehmenskultur
- ausgeprägte Verbundenheit im Team, in dem Vertrauen und Verbindlichkeit großgeschrieben werden
- betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. Hansefit)
- interne psychologische Beratung
- Events für alle Beschäftigten (z.B.: Sommerfest, Gesundheitstag)
- wertschätzende Feedback-Kultur
- gute Verkehrsanbindung
- tarifliches Gehalt nach EG S 3 TV-L S (je nach einschlägiger Berufserfahrung von 2.089,63 Euro bis 2.668,63 Euro brutto/Monat)
Ihre Aufgaben:
- Begleitung und Unterstützung der Kinder im Kita-Alltag
- Unterstützung der Fachkräfte bei pädagogischen Angeboten
- Einbringen Ihrer persönlichen Schwerpunkte in Angebote für die Kinder (z.B. Sport, Musik, Handwerk, Theater, etc.)
Ihr Profil:
- ehemalige FSJ- oder BFDler
- zukünftige Auszubildende (Praxisintegrierte Ausbildung als Erzieher*in)
- Studierende der Pädagogik ab dem 3. Semester
- Lehramtsstudierende im Bereich Fremdsprachen
- Studierende der Kultur- und Sprachwissenschaften
- Personen mit sprachlich relevanten Abschnitten im Lebenslauf (Au-Pair, Auslandsaufenthalte)
- sozial erfahrene Kräfte (mit einer mindestens zweijährigen abgeschlossenen Ausbildung und einem Nachweis der „sozialen“ Erfahrung)
- Personen mit einem Studien- oder Ausbildungsabschluss, der nach der PQVO benannt ist
- Personen mit einem pädagogischen Schwerpunkt im Studium bzw. in der Ausbildung
- Museumspädagog*innen
- Theaterpädagog*innen
- Freizeitwissenschaftler*innen
- Religionspädagog*innen
- Personen mit einem Gesundheits- oder Sportschwerpunkt im Studium bzw. in der Ausbildung
- Krankenpflegekräfte
- Motopädagog*innen
- Lehramtsstudierende (Sport)
- Sportwissenschaftler*innen
- Sprach- und Kulturmittler*innen
Ein Nachweis über einen gültigen Masernschutz gemäß Masernschutzgesetz sowie das Vorlegen eines erweiterten Führungszeugnisses werden vorausgesetzt.
Worauf warten Sie noch? Bei Interesse laden wir Sie herzlich ein, sich die Kita bereits vor Ihrem Bewerbungsgespräch anzusehen. Vereinbaren Sie hierzu gerne einen Termin mit der Leiterin Frau Birgit Schröter-Zenz (E-Mail: , Tel.: (0431) 8816-523).
Kennziffer: 741-180 Bewerbungsfrist: 06.04.2025
Helfende Hand (m/w/d) Teilzeit Arbeitgeber: PARITÄTISCHER Wohlfahrtsverband Schleswig-Holstein e. V.
Kontaktperson:
PARITÄTISCHER Wohlfahrtsverband Schleswig-Holstein e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Helfende Hand (m/w/d) Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Kindertagesstätte, in der du arbeiten möchtest. Besuche die Kita, sprich mit den Fachkräften und finde heraus, welche pädagogischen Ansätze und Aktivitäten dort besonders geschätzt werden.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Bekannten, die bereits im sozialen Bereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zur Kita herstellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie deine persönlichen Stärken und Erfahrungen in die Arbeit mit Kindern einfließen können. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern! Während des Gesprächs kannst du deine Motivation und Leidenschaft für die pädagogische Arbeit betonen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Helfende Hand (m/w/d) Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Studentenwerk Schleswig-Holstein. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Helfende Hand wichtig sind. Betone insbesondere soziale Erfahrungen und pädagogische Schwerpunkte.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche persönlichen Stärken du in die Arbeit mit Kindern einbringen kannst. Gehe auf deine Erfahrungen im sozialen Bereich ein.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, vor der Bewerbungsfrist am 06.04.2025 einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PARITÄTISCHER Wohlfahrtsverband Schleswig-Holstein e. V. vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Kindertagesstätte und ihre Angebote informieren. Zeige Interesse an der pädagogischen Arbeit und den Werten des Studentenwerks Schleswig-Holstein.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du Kinder unterstützt oder mit ihnen gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Studentenwerk legt großen Wert auf ein gutes Miteinander im Team. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften betreffen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir Klarheit über die nächsten Schritte.