Medien- und Veranstaltungsreferent*in (w/d/m)

Medien- und Veranstaltungsreferent*in (w/d/m)

Kiel Vollzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die Öffentlichkeitsarbeit und entwickle spannende Veranstaltungen für unseren Verein.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagierter, feministisch geprägter Verein mit einem dynamischen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, HomeOffice und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Sei Teil eines bedeutenden Jubiläums und bringe deine kreativen Ideen ein!
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Kommunikations- oder Medienwissenschaften und Erfahrung im Eventmanagement sind wünschenswert.
  • Andere Informationen: Der Arbeitsplatz ist zentral in Kiel, mit guter Verkehrsanbindung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Wir suchen zum März/ April 2025 ein*e

Medien- und Veranstaltungsreferent*in (w/d/m)

– in Teilzeit, 20-30 Stunden/ Woche – am Standort Kiel

Ihre Aufgaben:

  • Öffentlichkeitsarbeit für den Verein und die verschiedenen Bereiche
  • Fortsetzung und Weiterentwicklung des Social Media Marketings
  • Verfassen und Redigieren von Pressetexten
  • Pflege und Ausbau der Medienkontakte
  • Ggf. Durchführung und Entwicklung von (digitalen) Workshops
  • Erstellung des jährlichen Seminarprogramms
  • Koordination und Entwicklung von Veranstaltungen, hier insbesondere zum 40-jährigen Jubiläum
  • Weitere Aufgaben in der Organisation von Veranstaltungen innerhalb der Arbeit im Frauennetzwerk zur Arbeitssituation und in der Zusammenarbeit mit Kooperationspartner*innen

Wir wünschen:

  • Abgeschlossenes Studium in Kommunikations- oder Medienwissenschaften oder vergleichbare Qualifikation
  • Berufserfahrung im Bereich Journalismus / Presse- und Öffentlichkeitsarbeit / Marketing / Eventmanagement wünschenswert
  • Organisatorische Erfahrung und/ oder Kompetenz im Veranstaltungsbereich
  • Sehr gute Kommunikations- und Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift sowie sehr gutes Gespür für Text und Gestaltung
  • Affinität zu sozialen Netzwerken und Erfahrung mit Content-Management Systemen
  • Sicherer Umgang mit den MS-Office-Programmen
  • Eine Affinität zu dem Leitbild und zu den Zielen unseres feministisch geprägten Vereins.

Wir bieten:

  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten und sich wandelndem Verein
  • Angebot der fachlichen Begleitung wie kollegiale Fallberatung, Fort- und Weiterbildungen, bei Bedarf Supervision
  • Die Möglichkeit, eigene Ideen zur konzeptionellen Fortschreibung einzubringen
  • Flexible Arbeitszeiten in Absprache / HomeOffice
  • Mobilitätsangebote für Mitarbeiterinnen
  • Einarbeitungsmentoring
  • Aktuelle Entwicklung eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements, Angebot betriebliche Gesundheitsförderung, betriebliches Altersvorsorgeangebot
  • Einen Arbeitsplatz in zentraler Lage von Kiel mit guter Verkehrsanbindung.
  • Einstieg ab April/ Mai, vorläufige Befristung vorerst bis Ende 2025, der Arbeitsort ist Kiel.

#J-18808-Ljbffr

Medien- und Veranstaltungsreferent*in (w/d/m) Arbeitgeber: PARITÄTISCHER Wohlfahrtsverband Schleswig-Holstein e. V.

Als Arbeitgeber bietet unser Verein eine inspirierende und unterstützende Arbeitsumgebung in Kiel, die sich durch ein starkes Engagement für die berufliche Weiterentwicklung und das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter*innen auszeichnet. Wir fördern kreative Ideen und bieten flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten, während wir gleichzeitig ein umfassendes Gesundheitsmanagement und Mobilitätsangebote bereitstellen. Bei uns haben Sie die Chance, aktiv an der Gestaltung von Veranstaltungen und Öffentlichkeitsarbeit mitzuwirken und Teil eines dynamischen Teams zu werden, das sich für feministische Ziele einsetzt.
P

Kontaktperson:

PARITÄTISCHER Wohlfahrtsverband Schleswig-Holstein e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medien- und Veranstaltungsreferent*in (w/d/m)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Bereich Öffentlichkeitsarbeit oder Eventmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in sozialen Netzwerken, die für den Verein relevant sind. Teile Inhalte, die mit den Zielen des Vereins übereinstimmen, und zeige so deine Affinität zu deren Leitbild.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Organisation von Veranstaltungen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Trends im Social Media Marketing und über die spezifischen Herausforderungen, die feministische Organisationen in der Öffentlichkeitsarbeit haben. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medien- und Veranstaltungsreferent*in (w/d/m)

Öffentlichkeitsarbeit
Social Media Marketing
Pressetexte verfassen und redigieren
Medienkontakte pflegen und ausbauen
Veranstaltungsorganisation
Digitale Workshops durchführen und entwickeln
Seminarprogramm erstellen
Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift
Text- und Gestaltungssensibilität
Erfahrung mit Content-Management-Systemen
MS-Office-Kenntnisse
Organisatorische Fähigkeiten
Teamarbeit
Affinität zu feministischen Themen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Verein: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Verein und seine Ziele. Verstehe die feministische Ausrichtung und die aktuellen Projekte, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zur Organisation passt.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und gegebenenfalls von Arbeitsproben oder Referenzen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf deine Erfahrungen im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Eventmanagement hervorhebt.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für Medien- und Veranstaltungsarbeit sowie deine Affinität zu sozialen Netzwerken betont. Gehe auf deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Kommunikationsstärke ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PARITÄTISCHER Wohlfahrtsverband Schleswig-Holstein e. V. vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Mach dir Gedanken über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit, Social Media Marketing und Eventmanagement dir helfen können, diese Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da sehr gute Kommunikations- und Ausdrucksfähigkeit gefordert sind, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und achte darauf, dass du auch aktiv zuhörst und auf Fragen eingehst.

Präsentiere deine Ideen

Nutze die Gelegenheit, um eigene Ideen zur Weiterentwicklung des Vereins und seiner Veranstaltungen einzubringen. Zeige, dass du kreativ bist und ein Gespür für innovative Ansätze hast, die zum Leitbild des Vereins passen.

Informiere dich über den Verein

Recherchiere im Vorfeld über den Verein, seine Ziele und aktuellen Projekte. Dies zeigt dein Interesse und Engagement und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen, die deine Motivation unterstreichen.

Medien- und Veranstaltungsreferent*in (w/d/m)
PARITÄTISCHER Wohlfahrtsverband Schleswig-Holstein e. V.
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>