Mitarbeitende*n in der Beförderung (m/w/d)

Mitarbeitende*n in der Beförderung (m/w/d)

Kiel Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Beförderung von Menschen mit Behinderungen und Unterstützung beim Ein- und Aussteigen.
  • Arbeitgeber: Stiftung Drachensee, ein innovativer Arbeitgeber in Kiel.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte Inklusion aktiv mit und mache einen Unterschied im Leben anderer.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fahrerfahrung, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Arbeiten in einem unterstützenden Umfeld mit hoher Work-Life-Balance.

Die Stiftung Drachensee ist ein Kieler Original und engagiert sich seit mehr als 50 Jahren erfolgreich für Selbstbestimmung und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen. Mit vielfältigen Leistungen und Angeboten in den Bereichen Bildung, Arbeit, Wohnen und Freizeit unterstützen wir mehr als 1000 Menschen mit Behinderungen jeden Alters. Wir sind überzeugt davon, dass Inklusion möglich ist. Innovativ und leidenschaftlich tragen wir täglich dazu bei, etwas in der Gesellschaft zu verändern.

Wir suchen eine*n Mitarbeitende*n in der Beförderung der Werkstatt am Drachensee (m/w/d) im Rahmen einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung.

Darum geht´s

  • Beförderung von Menschen mit Behinderungen von ihrem Zuhause in die Betriebe der Werkstatt am Drachensee (nur Fahrtätigkeit, Unterstützung der Fahrgäste beim Ein- und Aussteigen)

Das sollten Sie mitbringen

  • Fahrerfahrung mit Kleinbussen
  • Deutschkenntnisse
  • gute Ortskenntnisse in Kiel und Umgebung
  • Zuverlässigkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit, hohe Sozialkompetenz
  • die Fähigkeit, selbstständig und eigenverantwortlich zu handeln
  • möglichst Berufserfahrung und Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Behinderungen
  • Führerschein Klasse B (oder ehem. Klasse 3)

Unsere Stärken

  • Wir sind ein innovativer Arbeitgeber und fördern Ihr Entwicklungspotenzial.
  • Wir geben Ihnen die Chance, eine lebendige und lernende Organisation mitzugestalten.
  • Wir kommunizieren auf Augenhöhe.
  • Wir bieten Ihnen ein Arbeitsumfeld, in dem die Work-Life-Balance und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie einen hohen Stellenwert haben.
  • Im Rahmen einer Entgeltumwandlung können Sie ein dienstliches Fahrrad oder
    E-Bike leasen.

Unser Angebot

  • Stundenumfang: mind. 18,5 Wochenstunden
  • Beginn: ab sofort
  • Befristung: keine
  • Vergütung in Anlehnung an TV-L; ab 01.01.2026 TVöD
  • Urlaub: 30 Tage
  • Arbeitszeit zwischen 6.00 Uhr und 9.30 Uhr / 13.00 und 16.45 Uhr

#J-18808-Ljbffr

Mitarbeitende*n in der Beförderung (m/w/d) Arbeitgeber: PARITÄTISCHER Wohlfahrtsverband Schleswig-Holstein e. V.

Die Stiftung Drachensee ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich leidenschaftlich für die Inklusion von Menschen mit Behinderungen einsetzt. Mit einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung und einer positiven Work-Life-Balance bietet die Stiftung ein unterstützendes Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und soziale Kompetenz geschätzt werden. Zudem profitieren Mitarbeitende von flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung einer innovativen Organisation mitzuwirken.
P

Kontaktperson:

PARITÄTISCHER Wohlfahrtsverband Schleswig-Holstein e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeitende*n in der Beförderung (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Mitarbeitende*n in der Beförderung interessierst, zögere nicht, direkt bei der Stiftung Drachensee nachzufragen. Zeig dein Interesse und stelle Fragen zur Position oder zum Team.

Tipp Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die vielleicht schon in der Branche arbeiten oder sogar bei der Stiftung Drachensee. Empfehlungen können oft Türen öffnen und dir einen Vorteil verschaffen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Stiftung Drachensee und ihre Werte. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Beförderung von Menschen mit Behinderungen passen.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es für uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem kannst du sicher sein, dass du alle Informationen richtig übermittelst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeitende*n in der Beförderung (m/w/d)

Fahrerfahrung mit Kleinbussen
Deutschkenntnisse
gute Ortskenntnisse in Kiel und Umgebung
Zuverlässigkeit
Flexibilität
Teamfähigkeit
hohe Sozialkompetenz
selbstständiges Handeln
Berufserfahrung im Umgang mit Menschen mit Behinderungen
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Motivation sind uns wichtig. Lass uns wissen, warum du für die Beförderung von Menschen mit Behinderungen brennst.

Betone deine Erfahrungen!: Hast du schon mal mit Kleinbussen gefahren oder Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Behinderungen? Teile diese Erlebnisse in deiner Bewerbung, damit wir sehen, was du mitbringst!

Sprache ist wichtig!: Achte darauf, dass dein Deutsch klar und verständlich ist. Wir suchen jemanden, der gut kommunizieren kann, also schau dir deine Formulierungen genau an!

Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg zu uns führt über unsere Website. Dort findest du alle Infos zur Bewerbung und kannst direkt loslegen. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PARITÄTISCHER Wohlfahrtsverband Schleswig-Holstein e. V. vorbereitest

Informiere dich über die Stiftung Drachensee

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Stiftung Drachensee verschaffen. Schau dir ihre Mission, Werte und die verschiedenen Angebote an. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.

Bereite Beispiele für deine Sozialkompetenz vor

Da der Umgang mit Menschen mit Behinderungen eine zentrale Rolle spielt, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit parat zu haben. Überlege dir Situationen, in denen du deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität unter Beweis gestellt hast.

Prüfe deine Ortskenntnisse

Da gute Ortskenntnisse in Kiel und Umgebung gefordert sind, solltest du dich mit den wichtigsten Routen und Orten vertraut machen. Vielleicht machst du eine kleine Tour durch Kiel, um sicherzustellen, dass du im Gespräch auch darüber sprechen kannst.

Sei bereit, Fragen zu stellen

Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Chance, um mehr über das Arbeitsumfeld und die Teamdynamik zu erfahren. Das zeigt, dass du wirklich interessiert bist und dir Gedanken über deine zukünftige Rolle machst.

Mitarbeitende*n in der Beförderung (m/w/d)
PARITÄTISCHER Wohlfahrtsverband Schleswig-Holstein e. V.
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>