Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei Teil der Rufbereitschaft und unterstütze unsere Kunden auf Fehmarn rund um die Uhr.
- Arbeitgeber: Der ASB ist eine unpolitische Hilfsorganisation, die Menschen unabhängig von ihrer Herkunft hilft.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Dienstplangestaltung und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine wertschätzende Unternehmenskultur und arbeite in einem abwechslungsreichen Aufgabenfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Quereinsteiger:innen sind willkommen; wichtig sind Zuverlässigkeit und ein gültiger PKW Führerschein.
- Andere Informationen: Du arbeitest von zu Hause aus und hast die Möglichkeit, vor Ort zu helfen.
Der ASB in Schleswig-Holstein ist als Wohlfahrtsverband und Hilfsorganisation politisch und konfessionell ungebunden. Wir helfen allen Menschen – unabhängig von ihrer politischen, ethnischen, nationalen und religiösen Zugehörigkeit. Das Ziel des ASB-Hausnotrufes ist es, Menschen eine Möglichkeit zu bieten, möglichst lange und sicher in den eigenen vier Wänden wohnen zu bleiben. Über unsere stationären Notrufgeräte erreichen unsere Kund:innen rund um die Uhr unsere Hausnotrufzentrale, die im Notfall Angehörige, Pflegedienste oder den Rettungsdienst alarmiert.
Unser Angebot:
- 30 Tage Urlaub
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im eigenen Bildungswerk
- Flache Hierarchien und Teamarbeit auf Augenhöhe
- Kollegiale und wertschätzende Unternehmenskultur, offene Gesprächskultur und positive Fehlerkultur
- Ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld
- Mitarbeiterfreundliche Dienstplangestaltung
- Sorgfältige Einarbeitung
- Unbefristeter Arbeitsplatz
Dein Job:
- Du bist von deinem Zuhause aus Teil unserer Rufbereitschaft, die für unsere Hausnotruf-Kund:innen rund um die Uhr erreichbar ist. Unsere Kund:innen wohnen auf Fehmarn. Bei Bedarf schaust du dort vor Ort nach dem Rechten. Technische Arbeiten müssen von dir allerdings nicht erledigt werden.
- Deine möglichen Arbeitszeiten sind wochentags von 16:00 – 8:00 Uhr, am Wochenende von 8:00 – 8:00 Uhr am Folgetag, sowie nach Absprache.
Dein Profil:
- Quereinsteiger:innen sind herzlich willkommen
- Du arbeitest gerne mit Menschen zusammen und kannst gut mit Menschen umgehen
- Gewissenhaftigkeit und Zuverlässigkeit sind deine Stärken
- Du besitzt einen gültigen PKW Führerschein (Klasse B bzw. 3)
- Du kannst Dich mit den Grundsätzen und dem Leitbild des ASB identifizieren
Mitarbeiter:in (m/w/d) Rufbereitschaft Hausnotruf auf Fehmarn Arbeitgeber: PARITÄTISCHER Wohlfahrtsverband Schleswig-Holstein e. V.
Kontaktperson:
PARITÄTISCHER Wohlfahrtsverband Schleswig-Holstein e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in (m/w/d) Rufbereitschaft Hausnotruf auf Fehmarn
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Mission des ASB. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Grundsätze des Verbandes verstehst und schätzt. Das hilft dir, eine Verbindung zu den Werten des Unternehmens herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im sozialen Bereich arbeiten oder bereits beim ASB tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für soziale Berufe gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, dich auf verschiedene Arbeitszeiten einzustellen. Da die Rufbereitschaft auch am Wochenende und nachts erfolgt, ist es wichtig, dass du dies in deinem Gespräch ansprichst und deine Verfügbarkeit klar machst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in (m/w/d) Rufbereitschaft Hausnotruf auf Fehmarn
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den ASB: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den ASB in Schleswig-Holstein informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.
Anschreiben gestalten: In deinem Anschreiben solltest du betonen, warum du gerne mit Menschen arbeitest und wie deine Stärken wie Gewissenhaftigkeit und Zuverlässigkeit zu der Position passen. Zeige auf, dass du dich mit den Grundsätzen des ASB identifizieren kannst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone insbesondere deine sozialen Kompetenzen und deinen Führerschein, da diese für die Rufbereitschaft entscheidend sind.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PARITÄTISCHER Wohlfahrtsverband Schleswig-Holstein e. V. vorbereitest
✨Verstehe die Mission des ASB
Informiere dich über die Werte und Ziele des ASB, insbesondere über den Hausnotruf. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Unterstützung für Menschen in Not verstehst und bereit bist, dich dafür einzusetzen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deinem Leben oder deiner bisherigen Arbeit, in denen du mit Menschen gearbeitet hast. Zeige, wie du in diesen Situationen Empathie, Gewissenhaftigkeit und Zuverlässigkeit bewiesen hast.
✨Fragen zur Rufbereitschaft
Sei bereit, Fragen zu deiner Verfügbarkeit und Flexibilität zu beantworten. Überlege dir, wie du deine Arbeitszeiten am besten gestalten kannst, um den Anforderungen der Rufbereitschaft gerecht zu werden.
✨Zeige Teamgeist
Betone deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine Bereitschaft, in einer kollegialen Umgebung zu arbeiten. Der ASB legt Wert auf eine wertschätzende Unternehmenskultur, also zeige, dass du gut ins Team passt.