Nacht- und/oder Wochenendbereitschaft (m/w/d) auf Basis geringfügiger Besch
Nacht- und/oder Wochenendbereitschaft (m/w/d) auf Basis geringfügiger Besch

Nacht- und/oder Wochenendbereitschaft (m/w/d) auf Basis geringfügiger Besch

Schwarzenbek Minijob Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unsere Bewohner*innen am Abend und Wochenende mit Empathie und Respekt.
  • Arbeitgeber: Die Brücke SH hilft seit 40 Jahren Menschen in Schleswig-Holstein bei psychischer Gesundung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Kinderzuschlag, Bikeleasing und Zuschüsse für den ÖPNV.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams, das echte soziale Verantwortung übernimmt und wächst.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in Sozialpädagogik, Erziehung oder vergleichbar erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit 5 Wochenstunden in einem wertschätzenden Arbeitsumfeld.

Wir sind die Brücke SH. Alle zusammen. Das heißt fast 800 Mitarbeiter*innen in neun Kreisen und kreisfreien Städten in Schleswig-Holstein. Seit rund vier Jahrzehnten helfen wir Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen bei der psychischen Gesundung und Stabilisierung. 3400 Menschen schenken uns ihr Vertrauen, jedes Jahr. Und wir vertrauen in unsere Mitarbeiter*innen. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und große persönliche Gestaltungsspielräume. Wir arbeiten zusammen, helfen uns gegenseitig und wachsen an und mit den Menschen, die wir unterstützen.

Für unser multiprofessionelles Team im Wohnhaus Schwarzenbek suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Nacht- und/oder Wochenendbereitschaft (m/w/d) auf Basis geringfügiger Beschäftigung

mit 5 Wochenstunden, unbefristet.

Was Sie machen

  • Unterstützung der Bewohner*innen am Abend und am Wochenende
  • Nächtliche Anwesenheitsbereitschaft
  • Freizeitgestaltung der Bewohner*innen
  • ggf. Krisen- und Notfallversorgung
  • Vorbereitung der Mahlzeiten

Was Sie ausmacht

  • Abgeschlossenes Studium zur/zum Diplom Sozialpädagog*in oder Ausbildung zur/zum Erzieher*in, Ergotherapeuten*in, Krankenpfleger*in oder vergleichbare Qualifikation
  • Berufserfahrung vorzugsweise in der sozialpsychiatrischen Arbeit erwünscht
  • Kompetentes, vorurteilsfreies Handeln im Umgang mit psychisch erkrankten Menschen
  • Gute EDV-Kenntnisse
  • Einfühlungsvermögen
  • Selbstständigkeit und Flexibilität in der Arbeitsweise
  • Empathie und Respekt vor verschiedenartigen Lebensentwürfen

Was wir für Sie machen

Bei der Brücke SH übernehmen wir soziale Verantwortung. Wir setzen uns für alle Menschen ein, auch für unsere Mitarbeiter*innen. Wertschätzung ist bei uns nicht nur ein Begriff, sondern gelebter Teil der Unternehmenskultur. Bei uns gibt’s einen Kinderzuschlag, Kurz-Sabbatical, Bikeleasing und wir bezuschussen alle, die mit Bus oder Bahn zur Arbeit kommen. Und das sind nur einige Beispiele von vielen. Uns liegen Menschen nämlich am Herzen. Die, die bei uns arbeiten genauso wie die, für die wir arbeiten.

#J-18808-Ljbffr

Nacht- und/oder Wochenendbereitschaft (m/w/d) auf Basis geringfügiger Besch Arbeitgeber: PARITÄTISCHER Wohlfahrtsverband Schleswig-Holstein e. V.

Die Brücke SH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeiter*innen nicht nur flexible Arbeitszeiten und persönliche Gestaltungsspielräume bietet, sondern auch eine wertschätzende Unternehmenskultur pflegt. Mit einem starken Fokus auf die soziale Verantwortung und vielfältigen Benefits wie Kinderzuschlag, Bikeleasing und Zuschüsse für den öffentlichen Nahverkehr, fördern wir das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter*innen und unterstützen deren persönliche und berufliche Entwicklung in einem engagierten, multiprofessionellen Team.
P

Kontaktperson:

PARITÄTISCHER Wohlfahrtsverband Schleswig-Holstein e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Nacht- und/oder Wochenendbereitschaft (m/w/d) auf Basis geringfügiger Besch

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Bewohner*innen, mit denen du arbeiten würdest. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an ihrer psychischen Gesundheit und ihrem Wohlbefinden hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit psychisch erkrankten Menschen unter Beweis stellen. Dies könnte deine Flexibilität und Empathie in Krisensituationen zeigen.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten von Brücke SH zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine EDV-Kenntnisse zu sprechen und wie du diese in der täglichen Arbeit einsetzen kannst. In einem modernen Arbeitsumfeld sind digitale Fähigkeiten oft entscheidend für die Unterstützung der Bewohner*innen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Nacht- und/oder Wochenendbereitschaft (m/w/d) auf Basis geringfügiger Besch

Empathie
Einfühlungsvermögen
Selbstständigkeit
Flexibilität
Gute EDV-Kenntnisse
Vorurteilsfreies Handeln
Krisenintervention
Erfahrung in der sozialpsychiatrischen Arbeit
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Organisationstalent
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Brücke SH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Brücke SH und ihre Werte informieren. Verstehe, wie das Unternehmen arbeitet und welche Rolle du in ihrem Team spielen könntest.

Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung oder dein Studium sowie relevante Berufserfahrung in der sozialpsychiatrischen Arbeit hervorhebst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.

Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, in der sozialpsychiatrischen Arbeit tätig zu sein. Deine Empathie und dein Respekt vor verschiedenen Lebensentwürfen sollten klar zum Ausdruck kommen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PARITÄTISCHER Wohlfahrtsverband Schleswig-Holstein e. V. vorbereitest

Zeige deine Empathie

In der sozialen Arbeit ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, in denen du einfühlsam auf die Bedürfnisse von Menschen eingegangen bist, insbesondere im Umgang mit psychisch erkrankten Personen.

Betone deine Flexibilität

Da die Stelle Nacht- und Wochenendbereitschaft erfordert, ist es wichtig, deine Flexibilität und Bereitschaft zu betonen. Erkläre, wie du dich an verschiedene Arbeitszeiten anpassen kannst und welche Erfahrungen du in ähnlichen Situationen gemacht hast.

Bereite dich auf Krisensituationen vor

Sei bereit, über deine Erfahrungen in Krisen- und Notfallsituationen zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, in denen du erfolgreich in einer schwierigen Lage gehandelt hast, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.

Kenntnisse in EDV hervorheben

Gute EDV-Kenntnisse sind gefordert. Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten zu erläutern und wie du diese in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast, um die Lebensqualität der Bewohner*innen zu verbessern.

Nacht- und/oder Wochenendbereitschaft (m/w/d) auf Basis geringfügiger Besch
PARITÄTISCHER Wohlfahrtsverband Schleswig-Holstein e. V.
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>