Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder in ihrer Entwicklung und setze Waldorfpädagogik kreativ um.
- Arbeitgeber: Die freie Waldorfschule Kiel bietet eine inspirierende Umgebung für Kinder und Fachkräfte.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Weihnachtsgeld und flexible Arbeitszeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines lebendigen Teams und gestalte die Zukunft der Waldorfpädagogik mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Neugierde, Offenheit und Interesse an Waldorfpädagogik sind gefragt.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf fröhliche und flexible Fachkräfte, die sich weiterbilden möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Der Schulverein der freien Waldorfschule Kiel ist Träger von drei Waldorfkindergärten in Kiel, Molfsee und Kronshagen. Die wunderschön gelegenen Einrichtungen umfassen insgesamt 2 Krippengruppen, 6 Elementargruppen, sowie eine altersgemischte Gruppe.
Wir suchen pädagogische Fachkräfte (w/m/d) in Teilzeit mit 25 Std./Wo für unseren Waldorfkindergarten in Kiel. Du bringst Neugierde, Gestaltungswille und Offenheit mit? Die Arbeit mit Kindern und Eltern, sowie die Umsetzung einer zeitgemäßen Waldorfpädagogik ist dir eine Herzensangelegenheit? Oder möchtest du die Waldorfpädagogik im Kindergarten kennenlernen? Dann freuen wir uns dich kennenzulernen!
Wir wünschen uns fröhliche und flexible Fachkräfte, mit Interesse die Waldorfpädagogik mit uns gemeinsam zu leben und/oder die Bereitschaft sich in diesem Bereich weiterzubilden. Im Vordergrund steht für uns, dass Kind ganzheitlich in den Blick zu nehmen und ihm Raum und Zeit zum Wachsen und Entwickeln zu geben.
Es erwarten Dich aufgeschlossene, lebendige Teams, die sich darauf freuen mit Dir gemeinsam unser waldorfpädagogisches Konzept zu leben und weiterzuentwickeln. Die Bezahlung erfolgt in Anlehnung an den TVÖD-SuE (30 Tage Urlaub (5 Tagewoche), zwei Ausgleichstage, Eingruppierung S4/S8a, Übernahme der Erfahrungsstufe, Weihnachtsgeld, sowie LOB).
Bei Fragen oder für deine Bewerbungsunterlagen erreichst du uns unter der Email: oder telefonisch unter 0431/5309-164. Ansprechpartnerinnen: Manuela Fassonge, Catharina Liedtke-Bernhardt Leitungsteam der Waldorfkindertagesstätte Kiel.
Kontaktperson:
PARITÄTISCHER Wohlfahrtsverband Schleswig-Holstein e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkräfte (w/m/d) mit 25 Std./Wo für unseren Waldorfkinder
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Waldorfpädagogik und deren Prinzipien. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an dieser Bildungsform hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit anderen Fachkräften in Kontakt zu treten. Der Austausch mit Kollegen kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, die richtige Verbindung zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen mit Kindern und deine pädagogischen Ansätze beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Offenheit für neue Ideen. Die Arbeit in einem waldorfpädagogischen Team erfordert Kreativität und Anpassungsfähigkeit, also sei bereit, deine eigenen Ansichten zu teilen und neue Ansätze auszuprobieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkräfte (w/m/d) mit 25 Std./Wo für unseren Waldorfkinder
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Waldorfpädagogik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit der Waldorfpädagogik auseinandersetzen. Verstehe die Grundprinzipien und Werte, die in den Einrichtungen gelebt werden, um deine Motivation und dein Interesse in der Bewerbung klar zu kommunizieren.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Neugierde und deinen Gestaltungswillen zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für die Stelle interessierst und wie du die Waldorfpädagogik in deiner Arbeit umsetzen möchtest.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern hervor und betone deine Flexibilität und Teamfähigkeit.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt sind und alle erforderlichen Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PARITÄTISCHER Wohlfahrtsverband Schleswig-Holstein e. V. vorbereitest
✨Verstehe die Waldorfpädagogik
Informiere dich gründlich über die Grundsätze und Werte der Waldorfpädagogik. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an dieser Bildungsphilosophie hast und bereit bist, sie in deiner Arbeit umzusetzen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du mit Kindern gearbeitet hast. Bereite Beispiele vor, die deine pädagogischen Fähigkeiten und deinen Gestaltungswillen verdeutlichen.
✨Sei offen für Fragen
Erwarte, dass dir Fragen zu deiner Motivation und deinem Umgang mit Kindern gestellt werden. Sei bereit, deine Ansichten und Erfahrungen zu teilen, und zeige, dass du flexibel und anpassungsfähig bist.
✨Frage nach dem Team
Zeige Interesse an den bestehenden Teams und deren Arbeitsweise. Stelle Fragen dazu, wie die Zusammenarbeit im Team aussieht und wie du dich aktiv einbringen kannst, um das waldorfpädagogische Konzept weiterzuentwickeln.