Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unseren ambulanten Pflegedienst und koordiniere die Pflegeprozesse.
- Arbeitgeber: Der ASB in Schleswig-Holstein ist ein innovativer Anbieter in der Pflege mit über 350 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Pflege und arbeite in einem wertschätzenden Team mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Qualifikation als Pflegedienstleitung und Erfahrung in der Pflege.
- Andere Informationen: Unbefristeter Arbeitsplatz mit attraktiven Zuschlägen und einem motivierten Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Der ASB in Schleswig-Holstein betreibt mit über 350 hauptamtlichen Kräften in der Pflege landesweit derzeit elf ambulante Pflegedienste, eine stationäre Pflegeeinrichtung, zwei teilstationäre Pflegeeinrichtungen/Tagespflegen und ein stationäres Hospiz. Durch die verbandliche Struktur und hohe Innovationskraft wirkt der ASB Schleswig-Holstein kontinuierlich an der Weiterentwicklung der Pflege mit.
Für unseren ambulanten Pflegedienst in Bad Segeberg und Bad Oldesloe suchen wir ab sofort eine Pflegedienstleitung (m/w/d) in Vollzeit, unbefristet.
Unser Angebot
- Attraktiver ASB Haustarifvertrag mit Wochenend- und Feiertagszuschlägen
- 39 Stunden/Woche
- Jährliche Sonderzahlung
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
- 30 Tage Urlaub
- Zuschuss zum Jobticket
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im eigenen Bildungswerk
- Einen verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Arbeitsbereich mit hohem Gestaltungsspielraum
- Flache Hierarchien und Teamarbeit auf Augenhöhe
- Ein motiviertes Team, das viel Wert auf Wertschätzung und Kommunikation legt
- Unbefristeter Arbeitsplatz
Dein Job
- Verantwortung für die fachliche Leitung des Pflegedienstes einschließlich Verwaltung und hauswirtschaftlicher Dienste
- Eigene Bereitschaft zur pflegerischen Versorgung unserer Kundinnen und Kunden – auch im Rahmen von Wochenend- und Abenddiensten
- Touren- und Dienstplankoordination
- Personalrekrutierung und -entwicklung
- Pflegeberatungsbesuche bei unseren Kunden
- Aufnahme- und Verordnungsmanagement
- Sicherstellung und Weiterentwicklung der elektronischen Pflegedokumentation
- Kooperation mit Angehörigen, Ärzten, Therapeuten und anderen relevanten Partnern
- Verantwortliche Gestaltung des Pflegeprozesses
Dein Profil
- Qualifikation als Pflegedienstleitung
- Ausbildung in Gesundheits- und Krankenpflege oder Altenpflege
- Einfühlungsvermögen für die Bedürfnisse unserer Kunden
- Teamgeist und Engagement
- Flexible, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Pkw-Führerschein
- Führungskompetenz, hohe Sozialkompetenz, ausgeprägtes Kommunikationsvermögen, dienstleistungsorientiertes Handeln, Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Hohe Gesprächsführungskompetenz inklusive Konfliktlösungskompetenz, sichere Krisenintervention
- Wirtschaftliches und unternehmerisches Denken
- Sicherer Umgang mit MS Office (u. a. Word, Excel, Outlook)
- Identifikation mit den Grundsätzen und dem Leitbild des ASB
#J-18808-Ljbffr
Pflegedienstleitung (m/w/d), ASB ambulante Pflege in Bad Segeberg Arbeitgeber: PARITÄTISCHER Wohlfahrtsverband Schleswig-Holstein e. V.
Kontaktperson:
PARITÄTISCHER Wohlfahrtsverband Schleswig-Holstein e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegedienstleitung (m/w/d), ASB ambulante Pflege in Bad Segeberg
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Fachleuten im Pflegebereich zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit der ambulanten Pflege beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über den ASB und seine Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Grundsätze und das Leitbild des ASB verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Motivation zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Konfliktlösung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungskompetenz und dein Einfühlungsvermögen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, während des Vorstellungsgesprächs Fragen zu stellen. Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Fortbildungsmöglichkeiten. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und dich weiterentwickeln möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegedienstleitung (m/w/d), ASB ambulante Pflege in Bad Segeberg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Pflegedienstleitung. Erkläre, warum du dich für den ASB in Bad Segeberg interessierst und was dich an der Arbeit im ambulanten Pflegedienst reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Pflege sowie deine Qualifikationen als Pflegedienstleitung. Gehe auf spezifische Beispiele ein, die deine Führungskompetenz und dein Einfühlungsvermögen zeigen.
Zeige Teamgeist und Engagement: In der Pflege ist Teamarbeit entscheidend. Stelle sicher, dass du in deiner Bewerbung Beispiele für deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die Bedürfnisse der Kunden anführst. Dies kann durch konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung geschehen.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PARITÄTISCHER Wohlfahrtsverband Schleswig-Holstein e. V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Führungskompetenz vor
Da die Position eine Pflegedienstleitung erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Führungserfahrungen parat haben. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und Konflikte gelöst hast.
✨Zeige dein Einfühlungsvermögen
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du auf die Bedürfnisse von Kunden eingegangen bist und wie du deren Zufriedenheit sichergestellt hast.
✨Kenntnisse über elektronische Pflegedokumentation
Informiere dich über die gängigen Systeme zur elektronischen Pflegedokumentation. Sei bereit, deine Erfahrungen damit zu teilen und wie du diese in der Praxis angewendet hast.
✨Teamarbeit betonen
Der ASB legt Wert auf flache Hierarchien und Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.