Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere die ganzheitliche Pflege unserer Bewohner und unterstütze sie im Alltag.
- Arbeitgeber: Die Stiftung Kieler Stadtkloster ist eine der ältesten Institutionen Kiels mit über 750 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten, 6 Wochen Urlaub und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines herzlichen Teams und gestalte das Leben unserer Bewohner aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder hast eine vergleichbare Ausbildung.
- Andere Informationen: Keine geteilten Dienste und garantierte freie Wochenenden.
Die Stiftung Kieler Stadtkloster ist eine gemeinnützige Stiftung und eine der ältesten Institutionen Kiels. Seit über 750 Jahren sind wir für andere da. Wir betreiben zehn Seniorenzentren mit jeglichen Wohnformen für ältere Menschen, wie stationäre Pflege, Tagespflege, Wohngemeinschaften, Wohnen mit Service oder Seniorenwohnheime. Ergänzt wird das Angebot um einen ambulanten Pflegedienst.
Als Mitglied in unserem großen Team bist du Teil einer starken Organisation – und ein Teil einer Gemeinschaft, die Menschlichkeit zu ihren besonderen Stärken zählt. Noch vor der Qualifikation kommt die Motivation. Man kann es auch einfacher ausdrücken: Wir wünschen uns als Kolleg*innen Menschen mit viel Herz und dem Wunsch, etwas zu bewirken.
Das ambulante Team des Professor-Weber-Hauses der Kieler Stadtkloster Pflegedienst gGmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Pflegefachkraft (m/w/d) in Teilzeit mit bis zu 30,0 Wochenstunden
Deine Aufgaben:
- Du sicherst als Pflegefachkraft im Team die ganzheitliche und aktivierende Pflege unserer Bewohner bzw. Pflegekunden*innen
- Du erstellst Pflegeanamnesen, Assessments, Gefährdungspotentiale und Pflegeplanungen
- Du unterstützt unsere hilfebedürftigen Bewohner*innen im Alltag und achtest dabei auf ihre ganz individuellen Bedürfnisse
- Das durchführen von Gruppen- und Einzelaktivitäten und die psychosoziale Betreuung sind auch Aufgaben die Dich im Pflegealltag begleiten
- Auch das Durchführen der Tageszeit angemessenen Grund- und Behandlungspflege sowie der notwendigen Prophylaxen wird Dich dabei begleiten
- Du realisierst eine hohe Pflegequalität und somit eine hohe Lebensqualität unserer Bewohner*innen
- Du berätst unsere Gäste und deren Angehörige
- Du kannst bei uns etwas bewegen und wirkst an der Weiterentwicklung unserer Konzepte mit
Deine Persönlichkeit:
- Du bist Gesundheits- und Krankenpfleger*in / Krankenschwester, Altenpfleger*in, Kinderkrankenschwester bzw. Kinderkrankenpfleger*in (m/w/d) oder hast eine vergleichbare Ausbildung
- Du bist im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B
- Du besitzt Einfühlungsvermögen, bist zuverlässig und zeigst die Bereitschaft, eigeninitiativ zu handeln
- Du möchtest nicht nur pflegen, sondern das Leben unserer Bewohner*Innen bereichern
Unsere Benefits:
- Entgelt: Vergütung nach Haustarif, Weihnachts- und Urlaubsgeld, Zulagen- und Prämiensystem, Arbeitgeberzuschuss zu betrieblicher Altersvorsorge, Krankengeld-Aufstockung, steuerfreie Einkaufskarte, Zuschuss zum Jobticket, Bikeleasing
- Einsätze: keine geteilten Dienste, keine angeordneten Überstunden, jedes 2. Wochenende frei, garantiert 3 Wochen zusammenhängender Urlaub, frühzeitige Dienstplanung
- Entwicklung: unbefristete Arbeitsverhältnisse, koordinierte Einarbeitung, Kostenübernahme bei Aus-, Fort- und Weiterbildungen, aktive Karriereplanung, regelmäßige Fortbildungen, anerkannter Ausbildungsbetrieb
- Extras: 6 Wochen Urlaubsanspruch, regelmäßige Mitarbeiterevents, Gesundheitsmanagement und Präventionsangebote, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat
#J-18808-Ljbffr
Pflegefachkraft (m/w/d) in TZ mit bis zu 30 Std. Arbeitgeber: PARITÄTISCHER Wohlfahrtsverband Schleswig-Holstein e. V.
Kontaktperson:
PARITÄTISCHER Wohlfahrtsverband Schleswig-Holstein e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) in TZ mit bis zu 30 Std.
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Engagement für die Pflege, indem du dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Altenpflege informierst. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch relevante Themen anzusprechen und zu zeigen, dass du motiviert bist, einen Unterschied zu machen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Pflege arbeiten, um mehr über die Stiftung Kieler Stadtkloster und deren Arbeitsweise zu erfahren. Persönliche Empfehlungen können oft Türen öffnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor, da diese Fähigkeiten in der Pflege besonders wichtig sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und dein Einfühlungsvermögen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen Angebote und Werte der Stiftung Kieler Stadtkloster. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Mission und Vision der Organisation verstehst und teilst, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) in TZ mit bis zu 30 Std.
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stiftung Kieler Stadtkloster: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stiftung und ihre Werte informieren. Verstehe, was Menschlichkeit für sie bedeutet und wie du dazu beitragen kannst.
Betone deine Motivation: Da die Stiftung Wert auf Motivation legt, solltest du in deinem Anschreiben klar darlegen, warum du Pflegefachkraft werden möchtest und was dich an der Arbeit mit älteren Menschen begeistert.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Stelle sicher, dass du deine Ausbildung und Erfahrungen als Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Altenpfleger*in deutlich hervorhebst. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur hohen Pflegequalität beitragen können.
Verfasse ein individuelles Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben persönlich und spezifisch für die Stelle. Gehe auf die Aufgaben und Anforderungen ein und erkläre, wie du diese erfüllen kannst. Ein persönlicher Bezug zur Stiftung kann ebenfalls positiv wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PARITÄTISCHER Wohlfahrtsverband Schleswig-Holstein e. V. vorbereitest
✨Zeige deine Motivation
Die Stiftung Kieler Stadtkloster legt großen Wert auf Motivation und Menschlichkeit. Bereite dich darauf vor, deine Beweggründe für die Bewerbung und deine Leidenschaft für die Pflege zu erläutern.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da du Teil eines großen Teams wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Erwarte Fragen zu spezifischen Pflegesituationen oder -techniken. Überlege dir, wie du in bestimmten Szenarien handeln würdest, um deine Fachkompetenz zu demonstrieren.
✨Frage nach den Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Zeige Interesse an deiner beruflichen Entwicklung, indem du nach Fortbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an der Stelle interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.