Auf einen Blick
- Aufgaben: Individuelle Pflege und Unterstützung für unsere Kund:innen, um ihre Lebensqualität zu fördern.
- Arbeitgeber: ASB Schleswig-Holstein, ein innovativer Anbieter in der Pflege mit flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Attraktiver Haustarifvertrag, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersversorgung und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Mach einen echten Unterschied im Leben von Menschen und arbeite in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Herz und Verstand für die Pflege, Teamfähigkeit und Bereitschaft zu Schichtdiensten.
- Andere Informationen: Unbefristeter Arbeitsplatz mit sorgfältiger Einarbeitung und flexibler Dienstplangestaltung.
Der ASB in Schleswig-Holstein betreibt mit über 350 hauptamtlichen Kräften in der Pflege landesweit derzeit elf ambulante Pflegedienste, eine stationäre Pflegeeinrichtung, zwei teilstationäre Pflegeeinrichtungen/Tagespflegen und ein stationäres Hospiz. Durch die verbandliche Struktur und hohe Innovationskraft wirkt der ASB Schleswig-Holstein kontinuierlich an der Weiterentwicklung der Pflege mit.
Unser Angebot
- Attraktiver ASB Haustarifvertrag mit Wochenend- und Feiertagszuschlägen
- 20 Stunden/Woche
- Jährliche Sonderzahlung
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
- 30 Tage Urlaub
- Zuschuss zum Jobticket
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im eigenen Bildungswerk
- Flache Hierarchien und Teamarbeit auf Augenhöhe
- Ein motiviertes Team, das viel Wert auf Wertschätzung und Kommunikation legt
- Mitarbeiterfreundliche Dienstplangestaltung
- Sorgfältige Einarbeitung
- Unbefristeter Arbeitsplatz
Dein Job
- Durchführung einer individuellen Pflege unserer Kund:innen
- Förderung der Lebensqualität und Zufriedenheit unserer Kund:innen
- Unterstützung bei der Alltagsbewältigung
- Enger Kontakt zu Kund:innen, Angehörigen und Ärzt:innen
- Einhaltung von Maßnahmen zur Qualitätssicherung
- Betreuung unserer Kund:innen nach anerkannten pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen
- Sicherung der Grund- und Behandlungspflege
- Pflegedokumentation und -planung
- Durchführung der täglichen Grundpflege
- Mithilfe bei der Erstellung der Pflegeplanung
- Führung der Pflegedokumentation
- Durchführung von ärztlichen Therapien nach Anleitung
- Verteilen der verordneten Arzneimittel
Dein Profil
- Quereinsteiger sind herzlich willkommen
- Herz und Verstand in der Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen
- Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Einsatzbereitschaft
- Bereitschaft zu Schicht- und Wochenenddienst
- PKW Führerschein
- Identifikation mit den Grundsätzen und dem Leitbild des ASB
#J-18808-Ljbffr
Pflegekraft (m/w/d), ASB Pflege in Bad Oldesloe und Bad Segeberg Arbeitgeber: PARITÄTISCHER Wohlfahrtsverband Schleswig-Holstein e. V.
Kontaktperson:
PARITÄTISCHER Wohlfahrtsverband Schleswig-Holstein e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegekraft (m/w/d), ASB Pflege in Bad Oldesloe und Bad Segeberg
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Netzwerke und Plattformen, um direkt mit dem ASB in Kontakt zu treten. Zeig dein Interesse an der Pflegekraft-Position und stelle Fragen, die dir helfen, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Werte und die Mission des ASB. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in die Arbeit einbringen kannst, um die Lebensqualität der Kund:innen zu fördern.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! Teile im Gespräch, warum dir die Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen am Herzen liegt. Authentizität kommt immer gut an und zeigt, dass du wirklich hinter deiner Entscheidung stehst.
✨Tipp Nummer 4
Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Dort findest du alle Informationen und kannst dich direkt bewerben. Das zeigt, dass du motiviert bist und den ersten Schritt in Richtung deines neuen Jobs machst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegekraft (m/w/d), ASB Pflege in Bad Oldesloe und Bad Segeberg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation und Leidenschaft für die Pflege deutlich machen. Erzähl uns, warum du Teil unseres Teams werden möchtest und was dich an der Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen begeistert.
Sei präzise und klar: Halte deine Bewerbung übersichtlich und strukturiert. Verwende klare Sprache und achte darauf, dass alle wichtigen Informationen zu deiner Person und deinen Qualifikationen leicht zu finden sind. Wir schätzen eine gut lesbare Bewerbung!
Betone deine Teamfähigkeit: Da wir bei ASB großen Wert auf Teamarbeit legen, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie gut du im Team arbeiten kannst. Teile uns Beispiele mit, wo du bereits erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
Bewirb dich direkt über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt, bewirb dich am besten direkt über unsere Website. So können wir deine Unterlagen direkt bearbeiten und du bist einen Schritt näher an deinem neuen Job!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PARITÄTISCHER Wohlfahrtsverband Schleswig-Holstein e. V. vorbereitest
✨Informiere dich über den ASB
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Werte und die Mission des ASB verschaffen. Schau dir an, wie der ASB in Schleswig-Holstein arbeitet und welche innovativen Ansätze sie in der Pflege verfolgen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Einsatzbereitschaft zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten greifbar zu machen und zu demonstrieren, dass du gut ins Team passt.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Einarbeitung, zu den Fortbildungsmöglichkeiten oder zur Teamkultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist und mehr über die Arbeitsumgebung erfahren möchtest.
✨Kleidung und Auftreten
Achte darauf, dass du angemessen gekleidet bist. In der Pflege ist ein gepflegtes Erscheinungsbild wichtig. Sei freundlich und offen im Gespräch, denn eine positive Ausstrahlung kann einen großen Unterschied machen. Zeige, dass du bereit bist, Teil des Teams zu werden.