Referent*in (m/w/d) als Projektleitung im Demokratieprojekt
Referent*in (m/w/d) als Projektleitung im Demokratieprojekt

Referent*in (m/w/d) als Projektleitung im Demokratieprojekt

Kiel Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Projekt 'zusammenWACHSEN' und unterstütze Organisationen in der Demokratiebildung.
  • Arbeitgeber: PARITÄTISCHE Schleswig-Holstein, ein Dachverband für soziale Organisationen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 31 Urlaubstage, Jobticket und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Demokratie und fördere ehrenamtliches Engagement in deiner Region.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes sozialwissenschaftliches Studium und Erfahrung in der politischen Bildung.
  • Andere Informationen: Vielfältige Perspektiven sind willkommen, bewirb dich bis zum 26.10.2025!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Referent*in (m/w/d) als Projektleitung im Demokratieprojekt

Der PARITÄTISCHE Schleswig-Holstein setzt sich täglich für gute Rahmenbedingungen Sozialer Arbeit und damit für das Wohl anderer Menschen ein. Wenn auch Sie sich für mehr als 500 freie gemeinnützige Organisationen tatkräftig einbringen möchten, werden Sie Teil unseres Teams im Landeskompetenzzentrum Engagement als

Referent*in (m/w/d) als Projektleitung im Demokratie-Projekt im Landesweiten Kompetenzzentrum Engagement

In Vollzeit (39 Wochenstunden), zu besetzen ab 01.01.2026, befristet bis 31.12.2029

Unser Angebot für Ihren Einsatz:

  • Einen großen Gestaltungsspielraum, in dem Sie viel entwickeln und bewegen können
  • Raum zur Selbstorganisation und hohe Flexibilität, damit Sie Beruf und Privatleben gut miteinander vereinbaren können
  • Kurze Entscheidungswege und stetige Weiterentwicklung unserer Kommunikationsstruktur
  • Förderung Ihres lebenslangen Lernens und Ihrer Weiterentwicklung
  • Wertorientierte, engagierte und kollegiale Kultur der Zusammenarbeit, die wir aktiv z.B. in Form von Veranstaltungen und Aktivitäten pflegen
  • Zeitgemäße technische und räumliche Ausstattung sowie Zugang zu hilfreichen Ressourcen und Netzwerken für Ihre fachliche Arbeit
  • Diverse Benefits wie z.B: Jobticket, betriebliche Altersvorsorge, Firmenfitness, Dienstradleasing, Zuschuss zur Kinderbetreuung
  • 31 Urlaubstage pro Jahr und arbeitsfrei am 24.12. und 31.12.
  • Vergütung nach Haustarif des PARITÄTISCHEN Schleswig-Holstein

Ihr Einsatz bei uns:

  • Sie leiten das Projekt „zusammenWACHSEN” (Bundesförderprogramm “Zusammenhalt durch Teilhabe”)
  • Sie beraten und begleiten Mitgliedsorganisationen, Vereine und selbstorganisierte Initiativen bei der Organisationsentwicklung und der Stärkung des freiwilligen Engagements in
  • Sie gestalten Konzeptionierung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen – online und in Präsenz – für freiwillig Engagierte und hauptamtliche Akteur*innen in der Engagementförderung mit dem Fokus auf demokratische Vereinsentwicklung
  • Sie stellen den Informationsfluss zu fachlichen Themen für unsere Mitgliedsorganisationen sicher, z.B. in Form von Newslettern und Handreichungen
  • Sie arbeiten eng mit Kolleg*innen anderer Fachbereiche an arbeitsfeldübergreifenden Schnittstellen zusammen
  • Sie verantworten die Dokumentation und das Berichtswesen sowie Controlling-Aufgaben in enger Abstimmung mit den zuständigen Stellen im Verband
  • Sie entwickeln Konzepte und Projektanträge auf fachlich-inhaltlicher Ebene
  • Sie geben aktuelle Impulse und aufbereitete Informationen aus Ihrem Arbeitsbereich an die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit weiter

Sie bringen mit:

  • Ihr abgeschlossenes sozialwissenschaftliches Studium, z.B. Soziale Arbeit, Sozialpädagogik, Medienpädagogik, Erwachsenenbildung, Soziologie bzw. vergleichbarer Hochschulabschluss
  • Ihre Kenntnisse und Erfahrungen in den Bereichen Demokratie- und politische Bildung, Organisationsentwicklung, Beteiligung, Diversitätsorientierung, Diskriminierungssensibilität
  • Kenntnisse im Vereinswesen, freiwilligen Engagement sowie in der Engagementförderung oder Sozial-/ Engagementpolitik sind wünschenswert
  • Ihre Kompetenz und Erfahrung in der zielgruppenorientierten Konzeption und Durchführung von Veranstaltungen, in Präsenz und online, mit heterogenen Gruppen
  • Ihre Freude an kritisch-reflexiver Auseinandersetzung mit komplexen Fachinhalten sowie Ihre schriftliche und mündliche Kommunikationsstärke
  • Ihre Teamfähigkeit sowie Ihre lösungsorientierte, kreative und strukturierte Arbeitsweise
  • sehr sicherer Umgang mit Office-Anwendungen

Sie erfüllen nicht zu 100 % die Anforderungen? Wir freuen uns trotzdem über Ihre Bewerbung.

Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen unabhängig von ihrer Herkunft, Behinderung, geschlechtlicher Identität oder anderen Diversitätsmerkmalen und freuen uns über vielfältige Perspektiven in unserem Team.

Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir.

Wenn Sie sich angesprochen fühlen, bewerben Sie sich bitte bis zum 26.10.2025 über unser Bewerbungsportal.

Sie haben Fragen?

Ansprechperson

Joanna Czerniawski

czerniawski@paritaet-sh.org

0431 – 560221

Der PARITÄTISCHE Schleswig-Holstein e.V. ist Dachverband für mehr als 500 freie gemeinwohlorientierte Organisationen mit insgesamt fast 29.000 Beschäftigten und zahlreichen Freiwilligen allein in Schleswig-Holstein. In den Bereichen Kinder- und Jugendhilfe, Behindertenhilfe, Psychiatrie, Sucht, Pflege, Familien, Frauen, Senioren, Migration und Flüchtlingshilfe leisten sie täglich engagierte und wertvolle Soziale Arbeit. Werden Sie Teil des Teams und unterstützen Sie mit Ihren Fertigkeiten und Ihrem persönlichen sozialen Kompass die Arbeit des PARITÄTISCHEN Schleswig-Holstein

#J-18808-Ljbffr

Referent*in (m/w/d) als Projektleitung im Demokratieprojekt Arbeitgeber: PARITÄTISCHER Wohlfahrtsverband Schleswig-Holstein e. V.

Der PARITÄTISCHE Schleswig-Holstein ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, aktiv an der Gestaltung sozialer Projekte mitzuwirken und dabei einen großen Gestaltungsspielraum zu genießen. Mit einer wertorientierten und kollegialen Arbeitskultur, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Benefits wie einem Jobticket, betrieblicher Altersvorsorge und 31 Urlaubstagen pro Jahr, fördert das Unternehmen nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch Ihr persönliches Wohlbefinden. Hier haben Sie die Chance, in einem dynamischen Team zu arbeiten, das sich für Demokratie und gesellschaftlichen Zusammenhalt einsetzt.
P

Kontaktperson:

PARITÄTISCHER Wohlfahrtsverband Schleswig-Holstein e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent*in (m/w/d) als Projektleitung im Demokratieprojekt

Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!

Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Veranstaltungen, Workshops oder Online-Meetups und knüpfe Kontakte. Wer weiß, vielleicht ist dein nächster Job nur ein Gespräch entfernt!

Sei proaktiv!

Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Recherchiere Organisationen, die dich interessieren, und kontaktiere sie direkt. Zeige dein Interesse und frage nach möglichen Projekten oder offenen Positionen.

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!

Informiere dich über die Organisation und das Projekt, für das du dich bewirbst. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Stelle passen. Übe Antworten auf häufige Fragen und sei bereit, deine Ideen zur Weiterentwicklung des Projekts zu teilen.

Bewirb dich über unsere Website!

Wenn du dich für eine Stelle interessierst, bewirb dich direkt über unser Bewerbungsportal. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Wir freuen uns auf deine Bewerbung und darauf, dich kennenzulernen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent*in (m/w/d) als Projektleitung im Demokratieprojekt

Projektmanagement
Demokratie- und politische Bildung
Organisationsentwicklung
Beteiligung
Diversitätsorientierung
Diskriminierungssensibilität
Kenntnisse im Vereinswesen
Freiwilligen Engagement
Engagementförderung
Sozial-/Engagementpolitik
Konzeptionierung von Veranstaltungen
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Lösungsorientierte Arbeitsweise
Sicherer Umgang mit Office-Anwendungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Motivation sind wichtig. Lass uns wissen, warum du dich für das Demokratieprojekt begeisterst und was dich antreibt.

Pass deine Unterlagen an!: Schau dir die Stellenbeschreibung genau an und passe dein Anschreiben sowie deinen Lebenslauf an die Anforderungen an. Zeig uns, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben passen!

Struktur ist alles!: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und übersichtlich ist. Verwende Absätze und Überschriften, um die Lesbarkeit zu verbessern. Wir lieben es, wenn wir schnell die wichtigsten Infos finden können!

Bewirb dich über unser Portal!: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unser Bewerbungsportal einzureichen. So stellst du sicher, dass wir alles richtig erhalten und du keine wichtigen Schritte verpasst!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PARITÄTISCHER Wohlfahrtsverband Schleswig-Holstein e. V. vorbereitest

Informiere dich über das Projekt

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über das Projekt 'zusammenWACHSEN' verschaffen. Informiere dich über die Ziele, die Zielgruppen und die bisherigen Erfolge. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigen, dass du wirklich interessiert bist.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung, Organisationsentwicklung oder der Durchführung von Veranstaltungen verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren und machen einen bleibenden Eindruck.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle viel Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite ein Beispiel vor, in dem du erfolgreich im Team gearbeitet hast und erkläre, wie du zur Lösung von Konflikten beigetragen hast.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews solltest du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Referent*in (m/w/d) als Projektleitung im Demokratieprojekt
PARITÄTISCHER Wohlfahrtsverband Schleswig-Holstein e. V.
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>