Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Kinder in ihrer Entwicklung und gestalte kreative Bildungsimpulse.
- Arbeitgeber: Das Studentenwerk Schleswig-Holstein unterstützt 60.000 Studierende mit vielfältigen Angeboten.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und flexible Arbeitszeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Tätigkeit in einem unterstützenden Team mit Raum für eigene Ideen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Sozialpädagogische/r Assistent/in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Besuche eine Kita vor deinem Bewerbungsgespräch und lerne das Team kennen!
Als gemeinnütziges Unternehmen gibt das Studentenwerk Schleswig-Holstein 60.000 Studierenden in den Bereichen Hochschulgastronomie, Wohnen, BAföG, Beratung, Familie und Kultur Rückenwind. Auch unsere 540 Beschäftigten unterstützen wir mit ordentlich Aufwind. Gemeinsam gestalten wir den richtigen kreativen Kurs für das Studentenwerk. Unsere bunt gemischte Crew hält auch bei Turbulenzen zusammen, denn wir haben immer den Horizont im Blick.
Das Studentenwerk Schleswig-Holstein sucht intern zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sozialpädagogische/r Assistent/in (m/w/d) in Teilzeit oder vergleichbar qualifizierte Fachkraft als kitaübergreifende Vertretungskraft für unsere Kindertagesstätten in Kiel, in Teilzeit (19,35 Std./Woche) zunächst befristet bis 31.12.2025. Eine Verlängerung des Arbeitsvertrages wird angestrebt.
Aufteilung Arbeitszeit:
- 1. Woche: 2 Tage/Woche (Montag & Dienstag) 07:45 - 16:00 Uhr
- 2. Woche: 3 Tage/Woche (Montag - Mittwoch) 07:45 - 16:00 Uhr
Unser Angebot:
- sinnhafte und erfüllende Tätigkeit in teiloffenen Gruppenstrukturen
- ausgeprägte Verbundenheit in den Teams, in denen Vertrauen und Verbindlichkeit großgeschrieben werden
- mitarbeitendenorientierte Unternehmenskultur
- Mitgestaltung/eigene Ideen ausdrücklich erwünscht
- betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. Hansefit)
- Events für alle Beschäftigten (z.B.: Sommerfest, Gesundheitstag)
- gute Verkehrsanbindung
- 30 Tage Urlaub (Der 24.12. und 31.12. sind freie Tage, an denen kein Urlaub genommen werden muss.)
- Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- regelmäßige Entwicklungsgespräche mit der Führungskraft (Rückenwindgespräche)
- interne psychologische Beratung
- ggf. Kinderbetreuung
- kostenloses Mineralwasser
- Jobticket
- Fahrrad-Leasing
- betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- vermögenswirksame Leistungen
- Jahressonderzahlung („Weihnachtsgeld“)
- tarifliches Gehalt nach EG S 4 TV-L S (je nach einschlägiger Berufserfahrung von 1.553,14 bis 2.016,18 Euro brutto/Monat) sowie pünktliche Zahlung des Gehaltes
Ihre Aufgaben:
- fachliche Beobachtung und Dokumentation der kindlichen Entwicklungsprozesse und Begleiten der Selbstbildungsprozesse der Kinder entsprechend ihrer Themen
- Pflege, Erziehung und Betreuung der in den Einrichtungen betreuten Kinder
- Initiieren von gruppenübergreifenden Bildungsimpulsen zur Begleitung der kindlichen Selbstbildungsprozesse
- Gestaltung und Begleitung des pädagogischen Geschehens nach dem situationsorientierten Ansatz
- kooperative Zusammenarbeit mit den Eltern
- konstruktive Zusammenarbeit in den Teams
- aktive Mitarbeit bei Dienstbesprechungen, Teamfortbildungen, Qualitätsmanagement und Weiterführung der Konzeption
Ihr Profil:
- abgeschlossene Ausbildung mit staatlicher Anerkennung als Sozialpädagogische*r Assistent*in oder vergleichbare Qualifikation (in Kürze erworben)
- Berufsanfängerinnen willkommen
- Bereitschaft, eigene Talente und Arbeitsschwerpunkte in die Teams einzubringen
- Spaß an der Arbeit sowie eine respektvolle und wertschätzende Haltung
- zeitliche Flexibilität im Rahmen der Öffnungszeiten (in Absprache)
- hohes Engagement und Interesse an der Zusammenarbeit in den Teams
- Loyalität, Selbständigkeit, Empathie und Flexibilität
- Nachweis über Masernschutz gemäß Masernschutzgesetz
- PKW und Führerschein (wünschenswert)
Worauf warten Sie noch? Bei Interesse laden wir Sie herzlich ein, sich eine der Kitas bereits vor Ihrem Bewerbungsgespräch anzusehen. Vereinbaren Sie hierzu gerne einen Termin mit der zuständigen Leiterin Frau Grit Ruddies.
Kennziffer: 740-747
Bewerbungsfrist: 13.04.2025
Sozialpädagogische/r Assistent/in (m/w/d) in Teilzeit Arbeitgeber: PARITÄTISCHER Wohlfahrtsverband Schleswig-Holstein e. V.
Kontaktperson:
PARITÄTISCHER Wohlfahrtsverband Schleswig-Holstein e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagogische/r Assistent/in (m/w/d) in Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Ansätze, die in den Kindertagesstätten des Studentenwerks Schleswig-Holstein verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit diesen Methoden vertraut bist und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Möglichkeit, die Kita vor deinem Bewerbungsgespräch zu besuchen. Dies gibt dir nicht nur einen Einblick in die Arbeitsumgebung, sondern zeigt auch dein Interesse und Engagement für die Stelle.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Zusammenarbeit mit Kindern und im Team verdeutlichen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Elternarbeit zu beantworten. Überlege dir, wie du eine konstruktive Zusammenarbeit mit Eltern fördern würdest, da dies ein wichtiger Bestandteil der Position ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagogische/r Assistent/in (m/w/d) in Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Studentenwerk Schleswig-Holstein. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als sozialpädagogische/r Assistent/in hervorhebt. Achte darauf, deine Ausbildung und praktische Erfahrungen klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit im Team betonst. Gehe auf deine persönlichen Stärken und Talente ein, die du in die Position einbringen möchtest.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Motivationsschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Nachweise, wie den Masernschutz, enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PARITÄTISCHER Wohlfahrtsverband Schleswig-Holstein e. V. vorbereitest
✨Informiere dich über das Studentenwerk
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über das Studentenwerk Schleswig-Holstein und seine Werte informieren. Verstehe die Mission des Unternehmens und wie deine Rolle als sozialpädagogische/r Assistent/in dazu beitragen kann.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Beobachtung und Dokumentation kindlicher Entwicklungsprozesse zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit im Team eine wichtige Rolle spielt, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du zur kooperativen Zusammenarbeit mit Eltern und Kollegen beiträgst.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Das Studentenwerk bietet zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungsgesprächen stellst.