Bildungsmanager (w/m/d)
Jetzt bewerben

Bildungsmanager (w/m/d)

Potsdam Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und setze unser Jahresprogramm für Bildungsangebote eigenständig um.
  • Arbeitgeber: Das PBW ist ein etablierter Bildungsträger in Brandenburg seit 1990.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und 30 Tage Urlaub.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Erwachsenenbildung in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Pädagogik oder Sozialwissenschaften und mindestens drei Jahre Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Zentral gelegener Arbeitsplatz mit guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Im Paritätischen Bildungswerk LV Brandenburg e.V. (PBW) mit Sitz in Potsdam suchen wir ab dem nächst möglichen Zeitpunkt Verstärkung in Voll- oder Teilzeit als Bildungsmanager:in. Das PBW ist ein seit 1990 etablierter und erfolgreicher Bildungsträger für soziale Einrichtungen sowie eine staatlich anerkannte Landesorganisation (gem. BbgWBG) für gemeinnützige Bildungseinrichtungen in der Erwachsenenbildung.

Das PBW sieht sich als eigenständiger und unabhängiger Verein den Paritätischen Grundsätzen und Prinzipien verpflichtet.

Aufgaben

  • Sie planen in Abstimmung mit der Geschäftsführung unser Jahresprogramm und setzen es selbstständig um.
  • Verantwortung für die Planung, Betreuung und Nachbereitung aller Veranstaltungen, Kurse und Lehrgänge (Präsenz, Blended Learning, hybrid, online).
  • Sicherung der Wirtschaftlichkeit und Qualität der Angebote, Controlling der wichtigsten Kennzahlen und Initiierung erforderlicher Werbemaßnahmen.
  • Pflege des Kontakts zu unserem Dozenten- und Firmenkundenstamm, Knüpfung von Kontakten zu neuen Dozent:innen und Firmenkunden, Engagement in der Akquise von Teilnehmenden für unsere Kurse.
  • Entwicklung neuer Angebote und Etablierung im Weiterbildungsmarkt.
  • Unterstützung bei der Weiterentwicklung unseres Bildungskonzeptes.

Qualifikation

  • Abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulausbildung (Diplom/Master/Magister) vorzugsweise im Bereich Pädagogik/Erwachsenenbildung bzw. einem sozialwissenschaftlichen Fach und einer Zusatzqualifikation im Bereich Bildungsmarketing, Bildungsmanagement oder Methoden der Erwachsenenbildung.
  • Idealerweise fachlicher Bezug zu den Arbeitsfeldern und Einrichtungen der Sozialwirtschaft (Gesundheit, Pflege, Integration, Kita, Soziale Arbeit).
  • Mindestens drei Jahre praktische Erfahrungen in einer vergleichbaren Position, wünschenswert wäre es zudem, wenn Sie selbst bereits als Dozent:in oder Trainer:in tätig waren.
  • Überzeugung durch gekonnte Präsentationen, Moderationserfahrung und Anwendung einschlägiger Methoden.
  • Sicherheit in der Nutzung relevanter Software-Lösungen (Office365, LMS (insb. Moodle), Seminarverwaltungssysteme (insb. Kufer)) und digitaler Medien (Videokonferenz, Streaming, Social Media).
  • Gute Organisationsfähigkeit, selbstständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise, Kommunikationsstärke und kunden- sowie serviceorientierte Haltung.

Benefits

  • Ein gesellschaftlich relevantes Arbeitsfeld mit zahlreichen Gestaltungsmöglichkeiten.
  • Eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und Zusammenarbeit mit einem kompetenten und engagierten Team sowie zahlreichen freien Dozent:innen und überregionalen Netzwerkpartnern.
  • Zentral gelegener, mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichender Arbeitsplatz.
  • Arbeitgeberzuschuss zum Jobticket.
  • Die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten.
  • 30 Tage Urlaubsanspruch.
  • Gute Vereinbarkeit von Beruf & Familie.
  • Vergütung in Anlehnung an TV-L.

Noch ein paar Worte zum Schluss

Interessiert? Dann richten Sie Ihre Bewerbung oder Fragen bitte an Paritätisches Bildungswerk Landesverband Brandenburg e.V. Mario Heller, Geschäftsführer, Stichwort "Bewerbung Bildungsmanager:in".

Bildungsmanager (w/m/d) Arbeitgeber: Paritätisches Bildungswerk LV Brandenburg e.V.

Das Paritätische Bildungswerk LV Brandenburg e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem gesellschaftlich relevanten Arbeitsfeld tätig zu sein und dabei zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten zu nutzen. Mit einer kollegialen Arbeitsatmosphäre, einem engagierten Team und der Flexibilität, im Homeoffice zu arbeiten, fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einem zentral gelegenen Arbeitsplatz in Potsdam, attraktiven Benefits wie einem Arbeitgeberzuschuss zum Jobticket und 30 Tagen Urlaub, was eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Familie ermöglicht.
P

Kontaktperson:

Paritätisches Bildungswerk LV Brandenburg e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bildungsmanager (w/m/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte zu anderen Bildungsmanagern und Fachleuten im Bereich Erwachsenenbildung zu knüpfen. Engagiere dich in Gruppen und Diskussionsforen, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.

Präsentiere deine Expertise

Bereite eine kurze Präsentation oder ein Portfolio vor, das deine bisherigen Projekte und Erfolge im Bildungsmanagement zeigt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Fähigkeiten direkt zu demonstrieren.

Informiere dich über aktuelle Trends

Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Erwachsenenbildung und im Bildungsmarketing auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Branche gut kennst und innovative Ideen zur Weiterentwicklung des Bildungsangebots hast.

Engagiere dich in der Community

Nimm an Veranstaltungen, Workshops oder Webinaren teil, die sich mit Themen der Erwachsenenbildung befassen. Dies gibt dir nicht nur wertvolle Einblicke, sondern auch die Möglichkeit, dich als aktives Mitglied der Bildungscommunity zu positionieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bildungsmanager (w/m/d)

Planungsfähigkeiten
Projektmanagement
Erfahrung in der Erwachsenenbildung
Bildungsmarketing
Akquise von Teilnehmenden
Kommunikationsfähigkeiten
Moderationserfahrung
Präsentationsfähigkeiten
Kenntnisse in LMS (insb. Moodle)
Vertrautheit mit Seminarverwaltungssystemen (insb. Kufer)
Digitale Medienkompetenz
Selbstorganisation
Ergebnisorientiertes Arbeiten
Kunden- und Serviceorientierung
Teamfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Paritätische Bildungswerk LV Brandenburg e.V. und deren Bildungsangebote. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und aktuellen Projekte zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Bildungsmanager:in zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen in der Erwachsenenbildung und im Bildungsmanagement.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Bildung und deine Erfahrungen im Bildungsmarketing darlegst. Zeige auf, wie du zur Weiterentwicklung des Bildungskonzepts beitragen kannst.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Paritätisches Bildungswerk LV Brandenburg e.V. vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Bildungsmanagers und überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen dazu passen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn zu nennen, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Präsentationstechniken üben

Da die Rolle Präsentationen und Moderationserfahrung erfordert, solltest du deine Präsentationsfähigkeiten im Vorfeld der Interviewvorbereitung trainieren. Überlege dir, wie du deine Ideen klar und überzeugend präsentieren kannst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Kenntnisse über digitale Medien zeigen

Stelle sicher, dass du mit den relevanten Software-Lösungen und digitalen Medien vertraut bist, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit Tools wie Office365, Moodle oder anderen LMS zu erläutern.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Paritätischen Bildungswerks stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit und dem Team.

P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>