Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite frische Speisen zu und halte Hygiene-Standards ein.
- Arbeitgeber: Kulturbühne Hofbräu München bietet ein einzigartiges Restaurant-Erlebnis.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle ohne Teildienst, moderne Arbeitsräume und regelmäßige Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines hochprofessionellen Teams in einem urbanen, grünen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin oder mehrere Jahre Erfahrung in der Küche.
- Andere Informationen: Optimal erreichbar, nur 5 Minuten vom Hauptbahnhof entfernt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Weltspeisenrestaurant Kulturbühne Hofbräu München Bierausschank Cocktailbar Weinkeller Biergarten Veranstaltungsräume Erfinder des Winterbiergartens.
Anstellungsart: Vollzeit
- Zubereiten der frischen Speisen
- Einhaltung aller Hygiene- & Lebensmittelstandards
- Arbeit im Team
Abgeschlossene Berufsausbildung als Koch/Köchin alternativ einige Jahre Erfahrung als Küchenmitarbeiter.
- Teamgeist und die Motivation, jeden Tag etwas Besonderes zu leisten
- Ein hochprofessionelles Team
- Alle Vorteile eines großen, modernen Betriebes
- KEIN TEILDIENST
- Hoher technischer Standard und top ausgestattete Arbeitsräume und Lager
- Regelmäßige Weiterbildung und Unterstützung bei der persönlichen Entwicklung
- Einen Arbeitsplatz mitten in München, urban und trotzdem mitten im Grünen
- Optimale Verkehrsanbindung (5 Minuten zu Hauptbahnhof, Stachus, Königsplatz)
Stationskoch (m/w/d) Arbeitgeber: Park Café München
Kontaktperson:
Park Café München HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stationskoch (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die speziellen Gerichte und das Konzept des Weltspeisenrestaurants. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der kulinarischen Vielfalt hast und bereit bist, neue Rezepte und Techniken zu lernen.
✨Tip Nummer 2
Betone deine Teamfähigkeit und deine Motivation, im Team zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Herausforderungen in der Küche zu meistern.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Weiterbildung und persönlichen Entwicklung zu stellen. Das zeigt dein Interesse an langfristigem Wachstum und dass du bereit bist, in deine Fähigkeiten zu investieren.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Hygiene- und Lebensmittelstandards, die in der Gastronomie gelten. Zeige, dass du diese Standards nicht nur kennst, sondern auch aktiv einhalten kannst, um die Qualität der Speisen sicherzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stationskoch (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Kochkünste heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Küche, insbesondere die Zubereitung frischer Speisen und die Einhaltung von Hygiene- und Lebensmittelstandards.
Teamgeist betonen: Hebe deine Teamfähigkeit hervor. Beschreibe Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Motivation deiner Kollegen beigetragen hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für das Weltspeisenrestaurant Kulturbühne arbeiten möchtest und was dich an der Position als Stationskoch reizt.
Berufsausbildung oder Erfahrung: Falls du eine abgeschlossene Berufsausbildung als Koch/Köchin hast, erwähne diese unbedingt. Wenn du stattdessen einige Jahre Erfahrung als Küchenmitarbeiter hast, beschreibe diese detailliert und hebe relevante Fähigkeiten hervor.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Park Café München vorbereitest
✨Vorbereitung auf kulinarische Fragen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinen Kochkünsten und deiner Erfahrung mit verschiedenen Küchen zu beantworten. Überlege dir Beispiele für Gerichte, die du zubereitet hast, und sei bereit, deine Techniken und Zutaten zu erläutern.
✨Hygiene- und Lebensmittelstandards betonen
Da Hygiene und Lebensmittelsicherheit in der Gastronomie von größter Bedeutung sind, solltest du deine Kenntnisse über die entsprechenden Standards hervorheben. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Standards in deiner bisherigen Arbeit eingehalten hast.
✨Teamarbeit und Motivation zeigen
Das Arbeiten im Team ist entscheidend in der Küche. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast. Zeige auch deine Motivation, jeden Tag dein Bestes zu geben.
✨Interesse an Weiterbildung ausdrücken
Das Unternehmen bietet regelmäßige Weiterbildung an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst und erklärst, wie du dich in deinem Beruf weiterentwickeln möchtest.