Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Hauptküche und entwickle innovative Gerichte für unsere anspruchsvollen Gäste.
- Arbeitgeber: Luxuriöses Hotel am Vierwaldstättersee mit einem Fokus auf Exzellenz.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiter-Rabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte kulinarische Erlebnisse in einer inspirierenden Umgebung und führe ein motiviertes Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Kochlehre und Erfahrung in der 5-Sterne-Hotellerie.
- Andere Informationen: Erlebe ein dynamisches Arbeitsumfeld mit tollen Mitarbeiterevents und Freizeitangeboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Wenn Eleganz auf Exzellenz trifft Das Park Hotel Vitznau wurde mit viel Liebe zum Detail für höchste Komfortansprüche umfangreich renoviert. Die Perle am Vierwaldstättersee liegt direkt am Seeufer, umgeben von einem weitläufigen Park. Hier, wo sich Nostalgie und Moderne perfekt vereinen, finden Sie eine Oase für alle Sinne, einen Platz der Ruhe in geschützter Privatsphäre. Hochgenuss, Exklusivität und Erholung in beeindruckender Natur zwischen See und Rigi erwarten unsere anspruchsvollen Gäste im luxuriösen Suiten Hotel und so wurden wir auch im August 2014 von Gault Millau als Hotel des Jahres ausgezeichnet. Jede der 47 Residenzen, Suiten und Junior Suiten ist einzigartig. Im Hotelgebäude integriert ist auch die Rehabilitationsklinik \“CERENEO\“, welche führend ist in Neurologie und Rehabilitation, spezialisiert auf die Genesung nach einer Hirnverletzung oder -erkrankung. Das Hotel erbringt alle Hospitality Dienstleistungen für die Klinik. In unseren Restaurants, PRISMA Expérience, focus ATELIER (18 Gault Millau Punkte, 2 Michelin Sterne), Grill Restaurant
Küchenchef (a) Arbeitgeber: Park Hotel Vitznau
Kontaktperson:
Park Hotel Vitznau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Küchenchef (a)
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Küchenchef interessierst, schau nicht nur auf die Stellenanzeige. Besuche unser Hotel, sprich mit dem Team und zeig dein Interesse direkt vor Ort. Das hinterlässt einen bleibenden Eindruck!
✨Tip Nummer 2
Networking ist alles! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Gastronomie zu knüpfen. Vielleicht gibt es jemanden, der dir einen Fuß in die Tür bei uns im Park Hotel Vitznau verschaffen kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über unsere Restaurants und die kulinarischen Konzepte. Zeig uns, dass du kreativ bist und innovative Ideen hast, die zu unserem hohen Standard passen.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Webseite! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell an die richtige Stelle gelangt. Und vergiss nicht, deine Leidenschaft für die Gastronomie und dein Teamgeist zu betonen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenchef (a)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei kreativ und authentisch!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende eine persönliche Note und erzähle uns von deinen Erfahrungen in der Küche. Lass uns spüren, dass du für die Gastronomie brennst!
Betone deine Führungskompetenzen: Da du ein Küchenteam leiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Leadership-Qualitäten hervorhebst. Erzähl uns von deinen bisherigen Erfahrungen im Teammanagement und wie du andere motivierst und entwickelst.
Achte auf Details: In der Gastronomie zählt jedes Detail! Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein gut strukturiertes Anschreiben und ein übersichtlicher Lebenslauf machen einen guten Eindruck.
Bewirb dich direkt über unsere Webseite: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Webseite bewirbst! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell bei uns ankommt und wir sie direkt bearbeiten können. Wir sind gespannt auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Park Hotel Vitznau vorbereitest
✨Küchenkenntnisse zeigen
Bereite dich darauf vor, deine kulinarischen Fähigkeiten und Erfahrungen zu präsentieren. Sei bereit, über innovative Gerichte zu sprechen, die du entwickelt hast, und erkläre, wie du hochwertige Zutaten kreativ einsetzt.
✨Teamführung betonen
Hebe deine Leadership-Qualitäten hervor. Erkläre, wie du dein Küchenteam motivierst und coachst. Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du ein positives Arbeitsumfeld geschaffen hast, können hier sehr hilfreich sein.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da der Kontakt zu Gästen und anderen Abteilungen wichtig ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit Gästen und deinem Team kommuniziert hast, um eine starke Bindung aufzubauen.
✨Flexibilität und Organisation
Sei bereit, über deine organisatorischen Fähigkeiten zu sprechen. Erkläre, wie du den Küchenbetrieb effizient organisierst und dabei flexibel auf Veränderungen reagierst. Dies zeigt, dass du auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren kannst.