Hygienefachkraft (m/w/d)
Jetzt bewerben

Hygienefachkraft (m/w/d)

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Beratung und Schulung zu Hygienefragen sowie Organisation hygienerelevanter Abläufe.
  • Arbeitgeber: Die Park-Klinik Weißensee bietet ein modernes Arbeitsumfeld in Berlin.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Fortbildungsmöglichkeiten und Zuschüsse für die Altersversorgung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheit anderer und entwickle deine Karriere in einem verantwortungsvollen Bereich.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Weiterbildung zur Hygienefachkraft oder Bereitschaft zur Weiterbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Attraktive Vergütung und zahlreiche Mitarbeitervorteile warten auf dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Standort: Park-Klinik Weißensee, Schönstr. 80, 13086 Berlin

Umfang: in Teilzeit- oder Vollzeitbeschäftigung

Eintrittstermin: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Ihr Profil

  • abgeschlossene Weiterbildung zur Hygienefachkraft (m/w/d) wünschenswert oder Bereitschaft zur Weiterbildung
  • Fachkompetenz bei Fragen der Krankenhaushygiene und Infektionsprävention und fundierte Kenntnisse der einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen, Normen und Richtlinien
  • Sensibilität im Umgang mit klinischen Ansprechpartnern, Teamfähigkeit und eine eigenverantwortliche, selbstständige Arbeitsweise sowie eine hohe Kommunikationsfähigkeit
  • Gespür für Situationen und Zusammenhänge in den Betriebsabläufen, um Risikopotenziale einschätzen und frühzeitig minimieren zu können

Ihre Aufgaben

  • Beratung, Schulung und praktische Anleitung aller Mitarbeitenden in Hygienefragen sowie bei der Organisation hygienerelevanter Betriebsabläufe
  • Mithilfe bei der Datenerhebung zur Erfassung nosokomialer Infektionen sowie von Erregern mit speziellen Resistenzen und Multiresistenzen
  • Abnahme mikrobiologisch hygienischer Untersuchungsproben sowie die Zusammenarbeit mit dem Hygieneinstitut
  • Vor- und Nachbereitung der Kontrollen durch die Aufsichtsbehörden
  • Erstellung von Hygiene- und Desinfektionsplänen sowie von SOP’s zu hygienerelevanten Abläufen

Wir bieten

  • ein interessantes, vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
  • eine strukturierte Einarbeitung und eine attraktive Vergütung gemäß unserer Entgeltordnung (unter Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrung)
  • vielfältige Entwicklungs- und Karrierechancen durch ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
  • Zuschuss des Arbeitgebers zur betrieblichen Altersversorgung durch Entgeltumwandlung
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer Vollzeitbeschäftigung
  • Jährliche Erholungsbeihilfe
  • Prämiensystem bei Neuanwerbung von Pflegepersonal
  • vergünstigtes Speisenangebot in der Cafeteria
  • gesundheitsfördernde innerbetriebliche Angebote
  • Mitarbeitervorteilsprogramme (Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen)
  • Zuschuss für Fahrkarten für den öffentlichen Nahverkehr

Hygienefachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Park-Klinik Weißensee, Schönstr. 80, 13086 Berlin

Die Park-Klinik Weißensee ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Hygienefachkraft (m/w/d) ein spannendes und verantwortungsvolles Arbeitsumfeld in Berlin bietet. Mit einer strukturierten Einarbeitung, attraktiven Vergütung und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten durch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote fördern wir Ihre berufliche Entfaltung. Genießen Sie zudem 30 Tage Urlaub, eine betriebliche Altersversorgung sowie zahlreiche Mitarbeitervorteilsprogramme, die Ihren Arbeitsalltag bereichern.
P

Kontaktperson:

Park-Klinik Weißensee, Schönstr. 80, 13086 Berlin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hygienefachkraft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Gesundheitswesen arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Krankenhaushygiene. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Verbesserung der Hygienestandards ein.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Hygienemaßnahmen und gesetzlichen Bestimmungen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkompetenz unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen ist, um eine optimale Hygiene im Krankenhaus zu gewährleisten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hygienefachkraft (m/w/d)

Fachkompetenz in der Krankenhaushygiene
Kenntnisse der gesetzlichen Bestimmungen und Normen
Teamfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Hohe Kommunikationsfähigkeit
Analytisches Denken
Risikobewertung
Schulungskompetenz
Praktische Anleitung
Erfahrung in der Datenerhebung
Mikrobiologische Kenntnisse
Erstellung von Hygiene- und Desinfektionsplänen
Kenntnisse in SOP-Erstellung
Empathie im Umgang mit klinischen Ansprechpartnern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Hygienefachkraft zugeschnitten sind. Betone deine Fachkompetenz in der Krankenhaushygiene und deine Bereitschaft zur Weiterbildung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Sensibilität im Umgang mit klinischen Ansprechpartnern und deine Teamfähigkeit hervorhebst. Zeige, wie du zur Minimierung von Risikopotenzialen beitragen kannst.

Relevante Erfahrungen: Füge relevante Erfahrungen und Kenntnisse hinzu, die du in der Vergangenheit gesammelt hast, insbesondere in Bezug auf die Erstellung von Hygiene- und Desinfektionsplänen sowie die Zusammenarbeit mit Hygieneinstituten.

Dokumente überprüfen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Nachweise, wie z.B. Weiterbildungszertifikate, beigefügt sind, bevor du deine Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Park-Klinik Weißensee, Schönstr. 80, 13086 Berlin vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da die Position eine fundierte Fachkompetenz in der Krankenhaushygiene erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu gesetzlichen Bestimmungen und Hygienerichtlinien vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Infektionsprävention.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeit

In der Rolle als Hygienefachkraft ist es wichtig, sensibel und klar mit klinischen Ansprechpartnern zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich vermitteln kannst, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.

Präsentiere deine Selbstständigkeit

Die Fähigkeit zur eigenverantwortlichen und selbstständigen Arbeitsweise ist entscheidend. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du eigenständig Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich umgesetzt hast.

Verstehe die Betriebsabläufe

Ein Gespür für Situationen und Zusammenhänge in den Betriebsabläufen ist wichtig. Informiere dich über die spezifischen Abläufe in der Park-Klinik Weißensee und überlege, wie du Risikopotenziale identifizieren und minimieren kannst.

P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>