Auf einen Blick
- Aufgaben: Bewirb dich als Pflegefachmann/-frau in unserer neuen Notaufnahme und unterstütze Patienten täglich.
- Arbeitgeber: Die Park-Klinik Weißensee bietet moderne Gesundheitsversorgung in Berlin mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und trage aktiv zur Gesundheit der Menschen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger oder Notfallsanitäter erforderlich.
- Andere Informationen: Willkommensprämie von bis zu 5.000,- € wartet auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Lust auf neu errichtete ZNA? Im Juni 2023 haben wir in einem neu errichteten Gebäude direkt neben der Klinik unsere Zentrale Notaufnahme (ZNA) eröffnet. In diesen modernen und gut ausgestatteten Räumlichkeiten engagieren sich unsere Mitarbeiter:innen jeden Tag für die Erhaltung und Wiederherstellung der Gesundheit der Menschen in Berlin. Haben Sie Lust dabei zu sein? Wir freuen uns auf Sie!
- Ersteinschätzung und Festlegung der Dringlichkeit aller Notfallpatienten nach dem Manchester-Triage-System (MTS)
- Bei Bedarf, das Einleiten der ersten Maßnahmen nach MTS (z. B. EKG, Laboranforderung) sowie die Übergabe an den zuständigen Arzt
- Pflegerische Betreuung der Patienten in der interdisziplinären Notaufnahme
- Assistieren bei ärztlichen Tätigkeiten
- Pflege-/Leistungsdokumentation
- Sachgerechte Bedienung, Aufbereitung und Funktionsprüfung von medizinischen Geräten
- Enge Kooperation mit den Stationen sowie den Funktionsbereichen der Klinik
- Umsetzung und Weiterentwicklung der Pflegestandards
- Einhaltung und Sicherung der Qualität nach fachlichen und wirtschaftlichen Grundsätzen
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Notfallsanitäter (m/w/d)
- Patienten-, service- und teamorientiertes Denken und Handeln
- Verantwortungsvolles, selbstständiges Arbeiten sowie berufsübergreifende Kooperationsbereitschaft
- Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen
- Bereitschaft zur Identifikation mit dem Leitbild unserer Klinik
Standort: Park-Klinik Weißensee, Schönstr. 80, 13086 Berlin
Umfang: in Teilzeit- oder Vollzeitbeschäftigung
Eintrittstermin: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Wir bieten Ihnen ein interessantes, vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet. Es erwarten Sie eine strukturierte Einarbeitung durch ein herzliches, motiviertes und fachlich kompetentes Team und eine attraktive Vergütung gemäß unserer Entgeltordnung (unter Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrung). Freuen Sie sich auf:
- Vielfältige Entwicklungs- und Karrierechancen durch ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
- Zuschuss des Arbeitgebers zur betrieblichen Altersversorgung durch Entgeltumwandlung
- Attraktive Zulagen, Zuschläge, Einspringprämien für Pflegekräfte und ein Prämiensystem bei Neugewinnung von Personal
- Vergünstigtes Speisenangebot in der Cafeteria
- Gesundheitsfördernde innerbetriebliche Angebote
- Mitarbeitervorteilsprogramme (Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen)
Lust auf neu errichtete ZNA? Pflegefachmann/Pflegefachfrau, Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) - Willkommensprämie von bis zu 5.000,- € Arbeitgeber: Park-Klinik Weissensee
Kontaktperson:
Park-Klinik Weissensee HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lust auf neu errichtete ZNA? Pflegefachmann/Pflegefachfrau, Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) - Willkommensprämie von bis zu 5.000,- €
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Zentrale Notaufnahme (ZNA) und ihre spezifischen Abläufe. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Anforderungen der Notfallpflege verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen Mitarbeitern der Park-Klinik Weißensee. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Gesundheitsmessen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Patientenversorgung und Teamarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Notfallpatienten und interdisziplinärer Zusammenarbeit verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über Fortbildungsangebote, die für die Position relevant sind, und bringe diese in Gesprächen zur Sprache, um dein Engagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lust auf neu errichtete ZNA? Pflegefachmann/Pflegefachfrau, Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) - Willkommensprämie von bis zu 5.000,- €
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Stelle als Pflegefachmann/Pflegefachfrau interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Arbeit in der ZNA reizt und wie du zur Erhaltung und Wiederherstellung der Gesundheit der Patienten beitragen möchtest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Gesundheitswesen, insbesondere in Notfallsituationen. Zeige auf, wie deine Ausbildung und bisherigen Tätigkeiten dich auf die Herausforderungen in der ZNA vorbereiten.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und formuliere deine Sätze klar und präzise.
Beziehe dich auf die Anforderungen: Gehe in deiner Bewerbung gezielt auf die in der Stellenanzeige genannten Anforderungen ein. Zeige, dass du die geforderten Qualifikationen und Eigenschaften mitbringst, wie z.B. Teamorientierung, selbstständiges Arbeiten und die Bereitschaft zur Fortbildung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Park-Klinik Weissensee vorbereitest
✨Informiere dich über die Zentrale Notaufnahme
Mach dich mit dem Manchester-Triage-System vertraut und verstehe, wie die Ersteinschätzung von Notfallpatienten funktioniert. Zeige im Interview, dass du die Abläufe in einer Notaufnahme kennst und bereit bist, dich schnell einzuarbeiten.
✨Betone deine Teamfähigkeit
In der interdisziplinären Notaufnahme ist enge Zusammenarbeit gefragt. Hebe deine Erfahrungen in der Teamarbeit hervor und nenne Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachbereichen kooperiert hast.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse an der Klinik und der Position, indem du gezielte Fragen zur Einarbeitung, den Fortbildungsmöglichkeiten und den Pflegestandards stellst. Das zeigt, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.
✨Präsentiere deine Motivation
Erkläre, warum du in der Pflege arbeiten möchtest und was dich an der Stelle in der ZNA besonders reizt. Deine Leidenschaft für die Patientenversorgung und dein Engagement für die Gesundheit der Menschen sollten klar erkennbar sein.