Pflegefachkraft / OTA / MFA (m/w/d) für unser Katheterlabor
Jetzt bewerben
Pflegefachkraft / OTA / MFA (m/w/d) für unser Katheterlabor

Pflegefachkraft / OTA / MFA (m/w/d) für unser Katheterlabor

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei diagnostischen und interventionellen Eingriffen im Katheterlabor.
  • Arbeitgeber: Ein modernes Hybridkatheterlabor mit einem motivierten Team in Neuroradiologie und Kardiologie.
  • Mitarbeitervorteile: Flache Hierarchien, harmonisches Arbeitsumfeld und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe spannende medizinische Herausforderungen und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft, OTA oder MFA erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfältige Eingriffe und ein dynamisches Arbeitsumfeld warten auf dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Unser modernes Hybridkatheterlabor wird durch die interventionell tätigen Abteilungen Neuroradiologie und Kardiologie betrieben. Die große Vielfalt an diagnostischen und interventionellen Eingriffen für alle Fachrichtungen unseres Hauses, flache Hierarchien, und ein hoch motiviertes, harmonisches Team zeichnen uns aus.

Pflegefachkraft / OTA / MFA (m/w/d) für unser Katheterlabor Arbeitgeber: Park-Klinik Weissensee

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem modernen Hybridkatheterlabor zu arbeiten, das von einem engagierten Team aus Neuroradiologie und Kardiologie unterstützt wird. Unsere flachen Hierarchien fördern eine offene Kommunikation und Zusammenarbeit, während wir Ihnen zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und Spezialisierung bieten. Genießen Sie ein harmonisches Arbeitsumfeld, in dem Ihre Fähigkeiten geschätzt werden und Sie einen bedeutenden Beitrag zur Patientenversorgung leisten können.
P

Kontaktperson:

Park-Klinik Weissensee HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft / OTA / MFA (m/w/d) für unser Katheterlabor

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren im Bereich der interventionellen Radiologie und Kardiologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese Kenntnisse in unserem Katheterlabor anwenden kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Arbeitsweise in einem modernen Hybridkatheterlabor zu erfahren. Dies kann dir helfen, spezifische Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in einem harmonischen Arbeitsumfeld zu betonen. Wir legen großen Wert auf flache Hierarchien und ein motiviertes Team, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Patientenversorgung und deine Motivation, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten. Erkläre, warum du dich für unser Katheterlabor interessierst und wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft / OTA / MFA (m/w/d) für unser Katheterlabor

Pflegekenntnisse
Kenntnisse in der interventionellen Radiologie
Erfahrung im Katheterlabor
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Stressresistenz
Präzision und Genauigkeit
Technisches Verständnis
Patientenorientierung
Dokumentationsfähigkeiten
Notfallmanagement
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Einfühlungsvermögen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere über die Abteilungen Neuroradiologie und Kardiologie sowie über das Hybridkatheterlabor. Verstehe die verschiedenen diagnostischen und interventionellen Eingriffe, die dort durchgeführt werden.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Pflegefachkraft / OTA / MFA zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die für die Arbeit im Katheterlabor wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Motivation für die Arbeit im Katheterlabor darlegst. Hebe hervor, warum du gut ins Team passt und welche Fähigkeiten du mitbringst.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Park-Klinik Weissensee vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Katheterlabor und die Abteilungen Neuroradiologie und Kardiologie informieren. Zeige, dass du die Vielfalt der diagnostischen und interventionellen Eingriffe verstehst und wie du in das Team passen würdest.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Pflegefachkraft, OTA oder MFA unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele im Gespräch zu erläutern und zu zeigen, wie du in stressigen Situationen reagierst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Team. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen im Katheterlabor oder wie die Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen funktioniert.

Teamorientierung betonen

Da das Team als harmonisch und motiviert beschrieben wird, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und erkläre, wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.

Pflegefachkraft / OTA / MFA (m/w/d) für unser Katheterlabor
Park-Klinik Weissensee
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>