Auf einen Blick
- Aufgaben: Du richtest Maschinen ein und bedienst sie selbstständig.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Fertigungsindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Schichtarbeit und attraktive Vergütung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Produktion und arbeite an spannenden Projekten mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Du hast die Möglichkeit, deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld zu entwickeln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Selbständiges Einrichten und Bedienen von Umform- und Montage-Automaten.
Wechseln von Austauschteilen und Werkzeugen.
Überprüfen und Anpassen von Maschinen-Parametern.
Beheben von kleineren Maschinenstörungen und Defekten.
Qualitätsprüfung der Fertigteile sowie Dokumentation.
Optimieren der Fitting-Herstellung in enger Zusammenarbeit mit der Produktentwicklung und externen Lieferanten.
Erkennen von prozess- und maschinenbezogenem Verbesserungspotential.
Überprüfung, Verbesserung, Wartung und Reparatur von Werkzeugen.
Kontaktperson:
Parker Hannifin Manufacturing Germany GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Einrichter (m/w/d) in Schichtarbeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Maschinen und Technologien, die wir bei StudySmarter verwenden. Ein gutes Verständnis der Maschinenparameter und der gängigen Störungen kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche können dir wertvolle Einblicke geben. Besuche Messen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends in der Fertigungstechnik zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Umgang mit Maschinenstörungen und deren Behebung zu teilen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Probleme identifiziert und gelöst hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Produktentwicklungsteams zu sprechen. Betone, wie du zur Optimierung von Prozessen beigetragen hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einrichter (m/w/d) in Schichtarbeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Fähigkeiten und Erfahrungen, die für die Position als Einrichter wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige genannt werden. Betone deine Kenntnisse im Umgang mit Maschinen und deine Erfahrung in der Qualitätsprüfung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für diese Rolle qualifizieren. Gehe auf deine Fähigkeit ein, Maschinenstörungen zu beheben und Optimierungspotenziale zu erkennen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Parker Hannifin Manufacturing Germany GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Maschinenbedienung und -einrichtung verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den Maschinenparametern und zur Fehlerbehebung zu beantworten.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich Maschinenstörungen behoben oder Qualitätsprüfungen durchgeführt hast. Diese Beispiele helfen, deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle enge Zusammenarbeit mit der Produktentwicklung und externen Lieferanten erfordert, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
✨Verbesserungspotential erkennen
Bereite dich darauf vor, über Prozesse nachzudenken, die du optimieren könntest. Zeige, dass du proaktiv bist und immer nach Möglichkeiten suchst, die Effizienz zu steigern.