Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Kunst des Parkettlegerhandwerks in einem dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: Traditioneller Familienbetrieb mit offener Kommunikation und Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Jährliche Beschäftigung, keine Wetterprobleme, und ein freundliches Arbeitsklima.
- Warum dieser Job: Erlebe täglich neue Herausforderungen und stolz auf deine Bauwerke zu sein.
- Gewünschte Qualifikationen: Chemie, Mathe und Physik sind wichtig; Lernbereitschaft und Ehrgeiz sind ein Muss.
- Andere Informationen: Wir unterstützen dich auf deinem Weg und beantworten alle Fragen.
Hi,
Wir bieten Dir eine perfekte Ausbildung in allen Grundlagen der Holzlehre in einem traditionellen Familienbetrieb. Wir sind per Du und haben offene Ohren, wo dein Schuh drückt. Lernbereitschaft und Ehrgeiz solltest Du mitbringen und ein sorgfältiger Mensch sein.
Die Praxis zeigt Dir täglich neue Emotionen, andere Gegebenheiten und Projekte – langweilig wird Dir nie sein.
In der Berufsschule lernst Du die Dinge aus der Theorie, die Du dann in der Praxis mit uns anwenden tust. Planung, Verschnitt, Verlegetechniken, Maschinenlehrkunde, Holzkunde, Umgang mit verschiedenen Materialien.
Was Du brauchst: Chemie, Mathe, Physik
Wir geben Dir alles an die Hand – das Ergebnis, dass daraus entsteht, liegt in Deinem Geschick. Lernen ist wie das kleine 1 x 1, man fängt an und baut Schritt für Schritt weiter auf. Das Du nicht von Beginn an alles können musst, ist logo.
Packen wir es gemeinsam an? Wir lassen Dich nicht im Regen stehen, manche Wege sind steinig und schwer, da musste jeder durch.
Willkommen im Team – bewirb Dich, wenn es Dir Spaß macht mit Holz zu arbeiten und Du hinterher stolz auf Deine Bauwerke sein kannst, übrigens glückliche Kunden geben ab und an kl. Trinkgeld \“Augen zwinkern\“.
Wir arbeiten das gesamte Jahr hindurch und sind immer in Räumlichkeiten, Du bist also nie dem Wetter ausgesetzt.
Wenn Dir eine Frage unter den Nägeln brennt, stelle Sie uns – wir antworten Dir, garantiert.
bis bald
handwerkliche Grüße an Dich
Parkett KESSEL
Kontaktperson:
Parkett KESSEL Meisterfachbetrieb HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Parkettleger (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Holzarten und deren Eigenschaften. Zeige in Gesprächen dein Interesse an der Holzlehre und bringe Beispiele, wie du diese Kenntnisse in der Praxis anwenden würdest.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Baumärkte oder Fachgeschäfte für Holz und Parkett, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, mehr über das Handwerk zu lernen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Auszubildenden oder Fachleuten in der Branche. Nutze soziale Medien oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über den Beruf des Parkettleger zu sammeln.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du dir Fragen über die Ausbildung und das Unternehmen überlegst. Zeige, dass du motiviert bist und bereit, in einem Team zu arbeiten, um gemeinsam Erfolge zu erzielen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Parkettleger (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über den Betrieb: Recherchiere über Parkett KESSEL und deren Ausbildungsangebot. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zu erfahren.
Erstelle ein ansprechendes Bewerbungsschreiben: Formuliere ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem Du Deine Motivation für die Ausbildung als Parkettleger darlegst. Betone Deine Lernbereitschaft, Deinen Ehrgeiz und Deine handwerklichen Fähigkeiten.
Lebenslauf und Zeugnisse: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Kopien Deiner Schulzeugnisse und gegebenenfalls Praktikumsnachweise bei, um Deine Eignung zu untermauern.
Bewerbung einreichen: Reiche Deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar sind und die Informationen korrekt sind, bevor Du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Parkett KESSEL Meisterfachbetrieb vorbereitest
✨Sei authentisch und offen
In einem familiären Betrieb wie diesem ist es wichtig, dass du authentisch bist. Zeige deine Persönlichkeit und sei offen für Fragen. Das schafft eine angenehme Atmosphäre und zeigt, dass du bereit bist, dich in das Team einzufügen.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da die Ausbildung stark praxisorientiert ist, solltest du dich auf Fragen zu praktischen Fähigkeiten und Techniken vorbereiten. Überlege dir, welche Erfahrungen du bereits mit Holz oder handwerklichen Tätigkeiten hast und wie du diese in der Ausbildung anwenden kannst.
✨Zeige Lernbereitschaft und Ehrgeiz
Der Betrieb sucht nach motivierten Auszubildenden. Mache deutlich, dass du bereit bist, Neues zu lernen und Herausforderungen anzunehmen. Teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du deinen Ehrgeiz unter Beweis gestellt hast.
✨Stelle Fragen zur Ausbildung
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Ausbildung und den Projekten zu stellen. Das zeigt dein Interesse und deine Neugier. Frage nach den verschiedenen Techniken, die du lernen wirst, oder nach den Materialien, mit denen du arbeiten wirst.