Chefarzt für die Psychosomatik (m/w/d) (159278)
Chefarzt für die Psychosomatik (m/w/d) (159278)

Chefarzt für die Psychosomatik (m/w/d) (159278)

Bad Wildungen Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite eine Abteilung mit 125 Betten und entwickle innovative Behandlungsprogramme.
  • Arbeitgeber: Die Parkland-Klinik ist eine renommierte Fachklinik für Psychosomatik und Rehabilitation.
  • Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem wertschätzenden Team und fördere die Gesundheit der Patienten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Psychosomatische Medizin oder Psychiatrie, mit kommunikativer Kompetenz.
  • Andere Informationen: Wir fördern Gleichstellung und berücksichtigen schwerbehinderte Bewerbende.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Unser Angebot

  • Arbeit in einer renommierten Fachklinik mit sehr guter Personal- und räumlicher Ausstattung
  • Strukturierte Einarbeitung in einem angenehmen Betriebsklima
  • Leistungsgerechte Vergütung für eine verantwortungsvolle Führungsaufgabe
  • Hohe Multiprofessionalität mit interner und externer Supervision und Fortbildungen
  • Unterstützung bei Ausbau der eigenen Führungskompetenz
  • Möglichkeit der Unterstützung bei Fortbildungen
  • Möglichkeit der wissenschaftlichen Arbeit
  • Zusatzleistungen wie betriebl. Altersvorsorge
  • Ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Bewegungstraining, Ernährungsangeboten und vielem mehr

Ihr Profil

  • Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie oder Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
  • Ausgeprägte therapeutische und kommunikative Kompetenz
  • Freude an der Zusammenarbeit mit Kolleg:innen und an der Arbeit mit Patient:innen
  • Empathie und Freundlichkeit

Ihre Aufgaben

  • Fachliche Leitung einer 125 Betten umfassenden Abteilung mit 2 Akutstationen und einer Rehabilitationsstation oder alternativ 3 Akut-Stationen
  • Fortführung der vorhandenen überregional bekannten Behandlungsprogramme
  • Konzeptionelle Gestaltung und Weiterentwicklung der Abteilung mit dem Schwerpunkt Innovation, Nachhaltigkeit und Qualität
  • Vertrauensvolle Zusammenarbeit im Leitungskreis, der aus Pflegedienstleitung, Leitenden Psychotherapeuten, Oberärzten, Chefärzten sowie ärztliche und kaufmännische Direktion besteht.

Unter dem Dach der Parkland-Klinik befinden sich eine Akutklinik und eine Rehabilitationsklinik. Neben der Allgemeinen Psychosomatik umfasst das Behandlungsspektrum ein Kompetenzzentrum für Essstörungen und Adipositas, ein Kompetenzzentrum für Traumafolgestörungen und den Behandlungsbereich Depression.

Die m&i-Klinikgruppe; Enzensberg ist ein privatwirtschaftlich geführtes Unternehmen und betreibt in Deutschland acht Fachkliniken für spezialisierte Akutmedizin und medizinische Rehabilitation. Unser Ziel ist es, Gesundheit zu fördern und Lebensqualität zu schaffen – getreu unserem Motto: Mit uns neue Kräfte entdecken.

MEIN TEAM, MEIN WEG

Wir setzen auf Teamarbeit und den Austausch von Fachwissen. Bei uns finden Sie eine professionelle und wertschätzende Arbeitsumgebung mit Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Unterstützt von einem engagierten Team, können Sie sich auf eine sinnstiftende Tätigkeit konzentrieren, bei der immer der Patient im Mittelpunkt steht.

Klingt das nach Ihrem Job? Dann bewerben Sie sich jetzt!

Kontakt für Fragen: Ärztlicher Direktor, Dr. Imgart, Tel.: 05621 – 706 616 oder unter Jetzt bewerben

Die Gleichstellung aller Mitarbeitenden ist Bestandteil unserer Unternehmenskultur, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Chefarzt für die Psychosomatik (m/w/d) (159278) Arbeitgeber: Parkland-Klinik

Die Parkland-Klinik bietet Ihnen die Möglichkeit, in einer renommierten Fachklinik zu arbeiten, die für ihre hervorragende Personal- und räumliche Ausstattung bekannt ist. Unser engagiertes Team fördert eine wertschätzende Arbeitsumgebung, in der Sie Ihre Führungskompetenzen weiterentwickeln und an innovativen Behandlungsprogrammen mitwirken können. Zudem profitieren Sie von umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten, einem betrieblichen Gesundheitsmanagement und einer leistungsgerechten Vergütung, die Ihre verantwortungsvolle Rolle als Chefarzt für Psychosomatik honoriert.
P

Kontaktperson:

Parkland-Klinik HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Chefarzt für die Psychosomatik (m/w/d) (159278)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Psychosomatik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Parkland-Klinik und ihre Behandlungsprogramme. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie und die Ziele der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Da die Stelle eine enge Kooperation mit anderen Fachbereichen erfordert, ist es wichtig, deine Erfahrungen in diesem Bereich zu betonen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote in der Psychosomatik und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chefarzt für die Psychosomatik (m/w/d) (159278)

Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Therapeutische Kompetenz
Kommunikative Kompetenz
Empathie
Freundlichkeit
Führungskompetenz
Teamarbeit
Konzeptionelle Gestaltung
Qualitätsmanagement
Nachhaltigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Fortbildungsbereitschaft
Wissenschaftliche Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Parkland-Klinik und die m&i-Klinikgruppe. Verstehe ihre Werte, das Behandlungsspektrum und die Unternehmenskultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Facharztdiploms, Lebenslaufs, Nachweisen über Weiterbildungen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine therapeutischen und kommunikativen Kompetenzen hervorhebst. Zeige auf, warum du Freude an der Zusammenarbeit mit Kolleg:innen und Patient:innen hast und wie du zur Weiterentwicklung der Abteilung beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Plattform ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Parkland-Klinik vorbereitest

Bereite dich auf die Fachfragen vor

Stelle sicher, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Psychosomatischen Medizin und Psychotherapie vertraut bist. Sei bereit, deine therapeutischen Ansätze und Erfahrungen zu erläutern, um deine Kompetenz zu demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit und interdisziplinäre Projekte parat haben. Betone deine Freude an der Zusammenarbeit mit Kolleg:innen und Patient:innen.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor

In der Psychosomatik sind empathische und freundliche Kommunikation entscheidend. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du deine kommunikativen Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fortbildungen und Supervisionen fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, deine Führungskompetenzen auszubauen und zur Qualität der Abteilung beizutragen.

Chefarzt für die Psychosomatik (m/w/d) (159278)
Parkland-Klinik
P
  • Chefarzt für die Psychosomatik (m/w/d) (159278)

    Bad Wildungen
    Vollzeit
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-10

  • P

    Parkland-Klinik

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>