Auf einen Blick
- Aufgaben: Leitung des technischen Gebäudebetriebs und Koordination von Wartung und Instandhaltung.
- Arbeitgeber: Die m&i-Klinikgruppe Enzensberg betreibt spezialisierte Akutmedizin und Rehabilitation in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement mit vielen Angeboten.
- Warum dieser Job: Sinnstiftende Tätigkeit in einem unterstützenden Team mit Raum für persönliche Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Elektrotechnik oder Versorgungstechnik, idealerweise mit Meister- oder Technikerweiterbildung.
- Andere Informationen: Wir fördern Gleichstellung und berücksichtigen schwerbehinderte Bewerbende bevorzugt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Strukturierte Einarbeitung in einem angenehmen Betriebsklima Sie sind Teil eines engagierten Teams von technischen Leitungen innerhalb unserer Klinikgruppe, in dem ein kontinuierlicher Wissensaustausch sowie gegenseitige Unterstützung stattfindet Attraktive Vergütung für eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe Möglichkeit der Unterstützung bei Fort- und Weiterbildung Regelmäßig sehr gute Bewertungen bei Mitarbeiterbefragungen Betriebliche Altersvorsorge Vergünstigte Mitarbeiterangebote zum Einkaufen Ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Entspannungsangeboten, Bewegungstraining, Ernährungsangeboten und vielem mehr Intensive Einarbeitung im Rahmen einer Nachfolgebesetzung aufgrund eines Renteneintritts Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrotechnik, Versorgungstechnik oder vergleichbare Qualifikation; idealerweise mit Weiterbildung zum Meister oder Techniker Mehrjährige Berufserfahrung in der technischen Gebäudeausrüstung, vorzugsweise in leitender Funktion Fundierte Kenntnisse in der Gebäudeautomation und im Energiemanagement Führungserfahrung und hohe Sozialkompetenz Fähigkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten Hohe Kommunikationsfähigkeit Flexibilität und Teamfähigkeit Sehr gute organisatorische Fähigkeiten Lösungsorientiertes Denken Sehr gute Kenntnisse in der Anwendung von gängigen EDV-Programmen gepaart mit der Bereitschaft, sich in neue intensiv einzuarbeiten Verantwortung für den gesamten technischen Gebäudebetrieb (Elektro, Heizung, Lüftung, Sanitär, Klima, Aufzug, Brandschutz, Arbeitsschutz) Führung und Dienstplanorganisation der Abteilung Haustechnik Sicherstellung eines reibungslosen technischen Betriebs, inklusive Wartung, Instandhaltung und Störungsmanagement Überwachung und Koordination externer Dienstleister und Handwerksbetriebe Einhaltung aller gesetzlichen Vorschriften und Sicherheitsstandards (z. B. DGUV, Trinkwasserverordnung, Brandschutzrichtlinien, Arbeitsschutzrichtlinien) Unterstützung bei Umbauten, Sanierungen und technischen Projekten Optimierung von Energieverbrauch und Betriebskosten Unter dem Dach der Parkland-Klinik befinden sich eine Akutklinik und eine Rehabilitationsklinik. Neben der Allgemeinen Psychosomatik umfasst das Behandlungsspektrum ein Kompetenzzentrum für Essstörungen und Adipositas, ein Kompetenzzentrum für Traumafolgestörungen und den Behandlungsbereich Depression. Die m&i-Klinikgruppe Enzensberg ist ein privatwirtschaftlich geführtes Unternehmen und betreibt in Deutschland acht Fachkliniken für spezialisierte Akutmedizin und medizinische Rehabilitation. Unser Ziel ist es, Gesundheit zu fördern und Lebensqualität zu schaffen – getreu unserem Motto: Mit uns neue Kräfte entdecken. Wir setzen auf Teamarbeit und den Austausch von Fachwissen. Bei uns finden Sie eine professionelle und wertschätzende Arbeitsumgebung mit Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Unterstützt von einem engagierten Team, können Sie sich auf eine sinnstiftende Tätigkeit konzentrieren, bei der immer der Patient im Mittelpunkt steht. Klingt das nach Ihrem Job? Dann bewerben Sie sich jetzt! Haben Sie Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an Herrn Schminke, Tel.: 05621/706-775 Die Gleichstellung aller Mitarbeitenden ist Bestandteil unserer Unternehmenskultur, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Leitung Haustechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Parkland-Klinik
Kontaktperson:
Parkland-Klinik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung Haustechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Informationen über die Unternehmenskultur und Anforderungen sammeln.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Haustechnik. Zeige in Gesprächen, dass du über Entwicklungen in der Gebäudeautomation und im Energiemanagement Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und dein lösungsorientiertes Denken unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über Fortbildungsangebote im Bereich Haustechnik und erwähne diese in Gesprächen. Arbeitgeber schätzen Mitarbeiter, die sich kontinuierlich weiterentwickeln möchten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Haustechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Position widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen in der technischen Gebäudeausrüstung und Führungskompetenzen hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Klinikgruppe passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Parkland-Klinik vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position eine fundierte Ausbildung im Bereich Elektrotechnik oder Versorgungstechnik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Gebäudeautomation und Energiemanagement vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Hebe deine Führungskompetenzen hervor
Die Rolle erfordert Führungserfahrung und hohe Sozialkompetenz. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet hast oder Konflikte gelöst hast. Zeige, wie du dein Team motivierst und unterstützt.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeit
In dieser Position ist eine hohe Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du effektiv mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast, sei es mit deinem Team, externen Dienstleistern oder anderen Abteilungen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die Parkland-Klinik und die m&i-Klinikgruppe Enzensberg. Verstehe ihre Werte, Ziele und das Behandlungsspektrum. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, deine Antworten besser auf die Unternehmenskultur abzustimmen.