Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser pflegerisches Team und plane eigenverantwortlich alle pflegerischen Tätigkeiten.
- Arbeitgeber: Die m&i-Klinikgruppe Enzensberg betreibt acht Fachkliniken für spezialisierte Akutmedizin in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine strukturierte Einarbeitung, betriebliche Altersvorsorge und vergünstigte Mitarbeiterangebote.
- Warum dieser Job: Erlebe eine motivierende Atmosphäre und persönliche Weiterentwicklung in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Krankenpfleger oder Gesundheitspfleger; Erfahrung in der Psychosomatik ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir fördern Gleichstellung und berücksichtigen schwerbehinderte Bewerbende bei gleicher Eignung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Angebot
- strukturierte Einarbeitung mit bewährtem Patensystem in einer angenehmen Betriebsatmosphäre
- Interessantes und eigenverantwortliches Arbeiten in enger Kooperation mit dem ärztlichen Dienst
- Möglichkeit der internen und externen Fortbildung
- Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge
- Vergünstigte Mitarbeiterangebote zum Einkaufen
- Ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Bewegungstraining, Ernährungsangeboten und vielem mehr
- Eine der Aufgabe und Qualifikation entsprechende Vergütung
Ihr Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Krankenpfleger (m/w/d) oder Gesundheitspfleger (m/w/d)
- Erfahrung im Umgang mit psychosomatisch erkrankten Patienten oder aus der Psychiatrie ist von Vorteil
- Leistungsbereitschaft und Motivation
- Empathie und Freundlichkeit
- Freundliches Auftreten und Einfühlungsvermögen
- Organisationstalent
- Gute Auffassungsgabe und Kommunikationsgeschick im Umgang mit Patienten
Ihre Aufgaben
- Unterstützung des pflegerischen Teams
- Selbständiges, eigenverantwortliches Durchführen und Planen aller pflegerischen Tätigkeiten
- Dokumentation von Pflegemaßnahmen
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen und Fachbereichen
- Bereitschaft zur Teilnahme am Tag- und Nachtdienst
- Regelmäßige Teilnahme am Wochenend- und Feiertagsdienst
- Ansprechpartner für Patienten
Unter dem Dach der Parkland-Klinik befinden sich eine Akutklinik und eine Rehabilitationsklinik. Neben der Allgemeinen Psychosomatik umfasst das Behandlungsspektrum ein Kompetenzzentrum für Essstörungen und Adipositas, ein Kompetenzzentrum für Traumafolgestörungen und den Behandlungsbereich Depression.
Die m&i-Klinikgruppe; Enzensberg ist ein privatwirtschaftlich geführtes Unternehmen und betreibt in Deutschland acht Fachkliniken für spezialisierte Akutmedizin und medizinische Rehabilitation. Unser Ziel ist es, Gesundheit zu fördern und Lebensqualität zu schaffen – getreu unserem Motto: Mit uns neue Kräfte entdecken.
MEIN TEAM, MEIN WEG
Ob in der Pflege, Therapie und Medizin oder im Service bzw. Verwaltung: Unsere Arbeit ist vom Austausch unserer Kompetenzen und Erfahrungen geprägt. Dies Zusammenarbeit bereichert uns und gibt Raum für selbstständiges Denken und Handeln. Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung nutzen wir gerne. Eine motivierende Atmosphäre, eine gegenseitige Wertschätzung und ein Gefühl der Zusammengehörigkeit machen das Arbeiten bei uns besonders. Bei uns findet jeder seinen Platz. In einem Team, das Sie bei jedem wichtigen Schritt nach besten Kräften unterstützt. Und so heißt es für uns: Im Mittelpunkt steht der Mensch.
Klingt das nach Ihrem Job? Dann bewerben Sie sich jetzt!
Haben Sie Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an den Pflegedienstleiter, Herrn Bornmann, Tel.: 05621 – Jetzt bewerben
Die Gleichstellung aller Mitarbeitenden ist Bestandteil unserer Unternehmenskultur, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Klingt das nach Ihrem Job? Dann bewerben Sie sich jetzt!
Haben Sie Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an den Pflegedienstleiter, Herrn Bornmann, Tel.: 05621 – Jetzt bewerben
Die Gleichstellung aller Mitarbeitenden ist Bestandteil unserer Unternehmenskultur, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Pflegefachkraft für die Akutpsychosomatik (alle Geschlechter) (159258) Arbeitgeber: Parkland Klinik
Kontaktperson:
Parkland Klinik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft für die Akutpsychosomatik (alle Geschlechter) (159258)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen in der Akutpsychosomatik. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse von psychosomatisch erkrankten Patienten verstehst und bereit bist, empathisch auf sie einzugehen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Patienten und deine Teamarbeit unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen hast, sondern auch gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer engen Kooperation mit anderen Fachbereichen und deine Bereitschaft, aktiv zum Team beizutragen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Fortbildungsmöglichkeiten, die das Unternehmen bietet. Zeige, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und deine Kenntnisse in der Pflege zu vertiefen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft für die Akutpsychosomatik (alle Geschlechter) (159258)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Erfahrung: Wenn du Erfahrung im Umgang mit psychosomatisch erkrankten Patienten oder in der Psychiatrie hast, hebe dies in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Stelle passen.
Persönliche Note: Füge eine persönliche Note hinzu, indem du deine Motivation für die Arbeit in der Akutpsychosomatik erläuterst. Warum möchtest du in diesem Bereich arbeiten? Was bedeutet dir die Unterstützung von Patienten?
Dokumentation und Kommunikation: Betone deine Fähigkeiten in der Dokumentation von Pflegemaßnahmen und deine Kommunikationsfähigkeiten im Umgang mit Patienten. Diese Aspekte sind für die Position besonders wichtig.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Parkland Klinik vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deinen Erfahrungen mit psychosomatisch erkrankten Patienten gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Empathie und dein Organisationstalent zu demonstrieren.
✨Zeige deine Motivation
Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit in der Akutpsychosomatik reizt. Deine Leidenschaft für die Pflege und dein Wunsch, den Patienten zu helfen, sollten klar erkennbar sein.
✨Kommunikationsgeschick unter Beweis stellen
Da gute Kommunikation im Umgang mit Patienten und im Team wichtig ist, solltest du während des Interviews darauf achten, klar und freundlich zu sprechen. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und gerne interdisziplinär arbeitest.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Klinik und der Position. Du könntest nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder der Teamdynamik fragen, um mehr über die Arbeitsatmosphäre zu erfahren.