Auf einen Blick
- Aufgaben: Teste digitale Produkte wie Apps und Webseiten bequem von zu Hause aus.
- Arbeitgeber: PartnerPilot arbeitet mit über 30 Partnerunternehmen in Deutschland zusammen.
- Mitarbeitervorteile: 17,50 €/Std., Provisionen und ein Laptop nach dem ersten Monat.
- Warum dieser Job: Flexibles Arbeiten ohne Stress, keine Verkaufsanrufe und einfache Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine Vorkenntnisse nötig, nur ein Smartphone oder Laptop und Internet.
- Andere Informationen: 100% remote – arbeite wann und wo du willst!
Beschreibung – Dein Einstieg bei PartnerPilot (m/w/d)
Du suchst eine flexible Möglichkeit, bequem von zu Hause aus zu arbeiten – ganz ohne Verkauf, ohne Telefonate und ohne Stress? Dann bist du bei PartnerPilot genau richtig! Wir arbeiten mit über 30 Partnerunternehmen aus ganz Deutschland zusammen – von Start-ups bis zu etablierten Marken – die regelmäßig digitale Produkte wie Apps, Webseiten und Online-Portale testen lassen. Dafür suchen wir zuverlässige Menschen, die uns dabei unterstützen.
Bei uns übernimmst du einfache, verständliche Testaufgaben und bekommst dafür ein Fixgehalt von 17,50 €/Std. – zusätzlich gibt es Provisionsmöglichkeiten je nach Projekt. Nach einem erfolgreichen ersten Monat bekommst du bei Vertragsverlängerung sogar einen Laptop geschenkt.
- Kein Verkauf, kein Callcenter, keine Kaltakquise.
- Du arbeitest 100 % remote – wann und wo du willst.
- Alles wird erklärt – keine Vorkenntnisse nötig.
Du brauchst nur ein Smartphone oder Laptop, eine stabile Internetverbindung und Lust, digitale Produkte mitzugestalten.
App-Tester (m/w/d) - Remote | 17,50 €/Std. + Provision | Laptop ab Monat 2 Arbeitgeber: ParterPilot
Kontaktperson:
ParterPilot HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: App-Tester (m/w/d) - Remote | 17,50 €/Std. + Provision | Laptop ab Monat 2
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen digitalen Produkte, die getestet werden. Wenn du ein gutes Verständnis für Apps und Webseiten hast, kannst du in deinem Gespräch zeigen, dass du die Anforderungen der Rolle verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit ähnlichen Testaufgaben zu teilen. Auch wenn du keine Vorkenntnisse hast, kannst du Beispiele aus deinem Alltag oder von anderen Projekten anführen, die deine Zuverlässigkeit und Sorgfalt zeigen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, remote zu arbeiten. Betone, dass du in der Lage bist, deine Zeit effektiv zu managen und auch unter minimaler Anleitung gute Ergebnisse zu liefern.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Rolle und dem Unternehmen zeigen. Das kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und zeigt, dass du wirklich an der Position interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: App-Tester (m/w/d) - Remote | 17,50 €/Std. + Provision | Laptop ab Monat 2
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen für die Position als App-Tester. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu diesen Anforderungen passen.
Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche relevanten Erfahrungen du mitbringst. Betone deine Zuverlässigkeit und deine Fähigkeit, digitale Produkte zu testen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ParterPilot vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des App-Testers
Informiere dich über die Aufgaben eines App-Testers. Sei bereit, Fragen zu beantworten, wie du digitale Produkte testen würdest und welche Kriterien dir wichtig sind.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Zuverlässigkeit und deine Fähigkeit, einfache Testaufgaben zu erfüllen, zeigen. Das kann helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Technische Ausstattung checken
Stelle sicher, dass dein Laptop oder Smartphone sowie deine Internetverbindung stabil sind. Dies zeigt, dass du bereit bist, remote zu arbeiten und die technischen Anforderungen erfüllst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.