Auf einen Blick
- Aufgaben: Material- und Rohstoffbeschaffung, Lieferantenauswahl und Marktanalysen.
- Arbeitgeber: bindan ist ein führender Personaldienstleister mit spannenden Karrieremöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Details zu Benefits werden im Vorstellungsgespräch besprochen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Einkaufs in einem dynamischen Umfeld mit langfristigen Perspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Betriebswirtschaftlicher oder technischer Abschluss und langjährige Einkaufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Verhandlungssichere Englischkenntnisse sind ein Muss.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir suchen einen erfahrenen Strategischen Einkäufer/ Purchasing Manager mit sicherem Auftreten und ausgeprägter Kommunikationsfähigkeit.
Aufgaben
- Kosten-, termin- und qualitätsgerechte Material- und Rohstoffbeschaffung
- Erstellung von Entscheidungsvorlagen zur Lieferantenselektion, -qualifikation und -entwicklung
- Klärung von Lieferstörungen und Reklamationsabwicklung
- Durchführungen von Marktanalysen
- Regelmäßige Lieferantenbesuche
Anforderungen
- Betriebswirtschaftlicher oder technischer Hochschul- oder Fachhochschulabschluss mit Schwerpunkt Einkauf oder einer vergleichbaren Richtung
- Verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sie beherrschen die gängigen Office-Programme
- Langjährige Berufserfahrung im strategischen oder operativen Einkauf
Was wir bieten
Informationen zu möglichen Benefits erhalten Sie direkt beim Kunden im Vorstellungsgespräch.
Über uns
Willkommen bei bindan! Ob Berufseinstieg, neue berufliche Herausforderung oder der nächste Karriereschritt – hier warten spannende Möglichkeiten und der passende Job. Als führender Personaldienstleister mit einem bundesweiten Netzwerk in verschiedenen Branchen liegt der Fokus darauf, Talente und Unternehmen erfolgreich zusammenzubringen. Dabei stehen langfristige Perspektiven und passgenaue Lösungen im Mittelpunkt. bindan – besser beschäftigt.
Strategischer Einkäufer/ Purchasing Manager (m/w/d) Arbeitgeber: Partner
Kontaktperson:
Partner HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Strategischer Einkäufer/ Purchasing Manager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, um Informationen über offene Stellen und mögliche Empfehlungen zu erhalten. Oftmals werden Positionen nicht öffentlich ausgeschrieben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du dich intensiv mit den aktuellen Trends im Einkauf beschäftigst. Zeige, dass du die Herausforderungen und Chancen in der Branche verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu meistern.
✨Tip Nummer 3
Präsentiere deine Verhandlungskompetenzen! Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich verhandelt hast. Dies wird dir helfen, im Gespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, komplexe Informationen klar und präzise zu vermitteln. Dies ist besonders wichtig für die Rolle des Strategischen Einkäufers, da du oft mit verschiedenen Stakeholdern kommunizieren musst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Strategischer Einkäufer/ Purchasing Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über bindan und deren Werte. Verstehe, was sie als Personaldienstleister auszeichnet und welche Erwartungen sie an einen Strategischen Einkäufer haben.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im strategischen Einkauf hervorhebt. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Erfahrung in der Lieferantenauswahl und -entwicklung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für die Position des Strategischen Einkäufers bist. Gehe auf deine Verhandlungssicherheit in Englisch und deine Marktanalysen ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf, das Motivationsschreiben und andere Unterlagen auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Partner vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position einen strategischen Einkäufer betrifft, solltest du dich auf Fragen zu Einkaufstrategien, Lieferantenmanagement und Marktanalysen vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Kommunikationsfähigkeit demonstrieren
Die Stelle erfordert ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten. Übe, wie du komplexe Informationen klar und präzise vermitteln kannst. Sei bereit, deine Verhandlungsstrategien und -erfolge zu erläutern, um deine Kommunikationsstärke zu zeigen.
✨Englischkenntnisse auffrischen
Da verhandlungssichere Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du in der Lage bist, sowohl schriftlich als auch mündlich auf Englisch zu kommunizieren. Übe eventuell einige typische Geschäftsdialoge oder Präsentationen auf Englisch.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt und zur Unternehmensmission beitragen kannst.