Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen mit .NET und Azure in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Ein wachsendes Unternehmen, das Teamgeist und Offenheit großschreibt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Remote-Arbeit sind nur einige Vorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Ideen in einer offenen Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Fullstack-Entwicklung mit .NET und Azure ist erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich unkompliziert über LinkedIn – wir freuen uns auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Deine Benefits
- Attraktives Vergütungsmodell mit verschiedenen Bausteinen (Betriebliche Altersvorsorge, Firmenfitness, Jobrad, uvm.)
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit auf Remote-Arbeit
- Ein wachsendes Unternehmen mit viel Drive, Offenheit und Teamspirit
- Weiterbildungsmöglichkeiten und Raum für deine Ideen
- Offene Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien
Dann bewirb dich jetzt unter Wir freuen uns auf Dich!
Wir mögen's unkompliziert: Statt einer klassischen Bewerbung mit Anschreiben und Lebenslauf kannst du uns auch einfach einen Link zu deinem LinkedIn-Profil zukommen lassen.
Senior Fullstack Developer (m/w/d) | .NET | Azure Arbeitgeber: Partspace

Kontaktperson:
Partspace HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Fullstack Developer (m/w/d) | .NET | Azure
✨Tip Nummer 1
Nutze dein LinkedIn-Profil, um deine Fähigkeiten und Erfahrungen als Fullstack Developer hervorzuheben. Achte darauf, dass alle relevanten Projekte und Technologien, insbesondere .NET und Azure, gut sichtbar sind.
✨Tip Nummer 2
Vernetze dich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter auf LinkedIn. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu .NET und Azure übst. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich Fullstack-Entwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du am Puls der Zeit bist und bereit bist, neue Technologien zu lernen und anzuwenden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Fullstack Developer (m/w/d) | .NET | Azure
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Profil optimieren: Falls du dich über LinkedIn bewirbst, stelle sicher, dass dein Profil vollständig und aktuell ist. Füge relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Projekte hinzu, die deine Eignung als Senior Fullstack Developer unterstreichen.
Technische Fähigkeiten hervorheben: Betone deine Kenntnisse in .NET und Azure. Füge spezifische Projekte oder Erfahrungen hinzu, die deine Fähigkeiten in diesen Technologien demonstrieren.
Teamgeist und Unternehmenskultur: Da das Unternehmen Wert auf Teamspirit und eine offene Unternehmenskultur legt, erwähne Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du zur Unternehmenskultur beigetragen hast.
Flexibilität und Weiterbildung: Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Flexibilität. Erwähne, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast oder welche neuen Technologien du lernen möchtest, um deine Fähigkeiten zu erweitern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Partspace vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in .NET und Azure vor dem Interview auffrischst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und eventuell auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen.
✨Teamgeist betonen
Da das Unternehmen Wert auf Teamspirit legt, solltest du während des Interviews Beispiele anführen, die deine Teamarbeit und Zusammenarbeit mit anderen Entwicklern zeigen. Zeige, wie du zur offenen Unternehmenskultur beiträgst.
✨Flexibilität und Remote-Arbeit ansprechen
Informiere dich über die Möglichkeiten der flexiblen Arbeitszeiten und Remote-Arbeit. Sei bereit, deine Erfahrungen und Vorlieben in Bezug auf diese Themen zu teilen und wie du produktiv im Homeoffice arbeiten kannst.
✨Ideen für Weiterbildung präsentieren
Das Unternehmen bietet Raum für Ideen und Weiterbildungsmöglichkeiten. Überlege dir, welche neuen Technologien oder Methoden du lernen möchtest und wie diese dem Unternehmen zugutekommen könnten. Teile diese Ideen im Interview.