Data Scientist (m/w/d) Fokus Infrastrukturmanagement

Data Scientist (m/w/d) Fokus Infrastrukturmanagement

Bonn Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Datenmodelle und steuere deren Implementierung für spannende Projekte.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Infrastrukturmanagement mit Fokus auf Datenanalyse.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und tolle Team-Events.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an strategischen Data-Science-Projekten mit echtem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in statistischer Analyse und logischer Datenmodellierung mitbringen.
  • Andere Informationen: E2E-Verantwortung für Projekte und die Möglichkeit, Ergebnisse auf Managementebene zu präsentieren.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Als Data Scientist (m/w/d) bist Du für die Entwicklung von Vorgaben zur Bereitstellung und Ermittlung von Daten für logische Datenmodelle und -strukturen verantwortlich. Du entwickelst Datenmodelle und steuerst die Modellimplementierungen in Zusammenarbeit mit dem Business und dem Team von Data Scientists.

Du entwickelst Auswerte- und Steuerungstools für unterschiedliche Datenquellen zur Bereitstellung erforderlicher Datensätze. Du führst Datenanalysen zur Integration von Ergebnissen aus Analysen in bestehende Lösungen und Geschäftsprozesse durch. Du ermittelst Trends, Muster, Vorhersagemodelle. Du erstellst Cost-Cases und techno-ökonomische Bewertungen.

Du trägst E2E-Verantwortung für strategisch ausgerichtete Data-Science-Projekte von der Anforderungsaufnahme und Beratung bis zur Produktivsetzung. Du erarbeitest Entscheidungsvorschläge sowie Handlungsempfehlungen und präsentierst und diskutierst die Ergebnisse auf Managementebene.

Du zeichnest Dich durch detaillierte unternehmensspezifische Kenntnisse oder außergewöhnliche Spezialkenntnisse sowie Fähigkeiten aus:

  • Sehr gute Erfahrungen in klassischen und agilen Kooperationsformen
  • Hervorragende Erfahrungen in der Leitung von strategisch ausgerichteten Projekten
  • Sehr gutes Technologieverständnis
  • Tiefgehende, umfangreiche Erfahrung in der statistischen Analyse und statistischen Messungen
  • Hervorragende Kenntnisse in der logischen Datenmodellierung
  • Hervorragende Kenntnisse in komplexen Big Data Architekturen

Data Scientist (m/w/d) Fokus Infrastrukturmanagement Arbeitgeber: PASM Power and Air Condition Solution Management GmbH

Unser Unternehmen bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung für Data Scientists, die sich auf Infrastrukturmanagement spezialisiert haben. Mit einem starken Fokus auf Innovation und Teamarbeit fördern wir eine Kultur des kontinuierlichen Lernens und der persönlichen Entwicklung. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten und einer offenen Kommunikationsstruktur, die es ihnen ermöglicht, ihre Ideen und Lösungen direkt in strategische Projekte einzubringen.
P

Kontaktperson:

PASM Power and Air Condition Solution Management GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Data Scientist (m/w/d) Fokus Infrastrukturmanagement

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Meetups, die sich auf Data Science und Infrastrukturmanagement konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen bei uns erhalten.

Tip Nummer 2

Nutze LinkedIn aktiv! Folge unserem Unternehmen und interagiere mit unseren Beiträgen. Zeige dein Interesse an Data Science und Infrastrukturmanagement, indem du relevante Inhalte teilst oder kommentierst. So bleibst du im Gedächtnis der Recruiter.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe typische Fragen zu Datenmodellen, statistischen Analysen und Big Data Architekturen. Zeige deine Fähigkeiten in praktischen Tests oder Fallstudien, um deine Eignung für die Position zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Trends in der Data Science! Lies Fachartikel und Studien, um dein Wissen über neue Technologien und Methoden zu erweitern. Dies wird dir helfen, in Gesprächen mit uns zu glänzen und deine Leidenschaft für das Fachgebiet zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Scientist (m/w/d) Fokus Infrastrukturmanagement

Statistische Analyse
Logische Datenmodellierung
Big Data Architekturen
Projektmanagement
Agile Methoden
Technologieverständnis
Datenanalyse
Entwicklung von Datenmodellen
Trend- und Mustererkennung
Vorhersagemodelle
Cost-Case-Analyse
Technisch-ökonomische Bewertungen
Präsentationsfähigkeiten
Beratungskompetenz
Teamarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Fähigkeiten, die für die Position als Data Scientist im Infrastrukturmanagement wichtig sind. Notiere dir Schlüsselbegriffe, die du in deiner Bewerbung verwenden kannst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Datenanalyse, logischen Datenmodellierung und Projektleitung. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern und zeige, wie du ähnliche Herausforderungen in der Vergangenheit gemeistert hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können. Gehe auf deine Kenntnisse in Big Data Architekturen und statistischen Analysen ein.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PASM Power and Air Condition Solution Management GmbH vorbereitest

Verstehe die Rolle des Data Scientists

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten eines Data Scientists im Bereich Infrastrukturmanagement vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unter Beweis stellen.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte Fragen zu statistischen Analysen, logischer Datenmodellierung und Big Data Architekturen. Sei bereit, deine Kenntnisse in diesen Bereichen zu demonstrieren und erkläre, wie du diese Technologien in früheren Projekten angewendet hast.

Präsentiere deine Projekte

Bereite eine kurze Präsentation über ein oder zwei relevante Projekte vor, an denen du gearbeitet hast. Betone dabei deine Rolle, die Herausforderungen, die du gemeistert hast, und die Ergebnisse, die du erzielt hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein strategisches Denken.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da du auch Entscheidungsvorschläge und Handlungsempfehlungen präsentieren musst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, komplexe technische Informationen klar und verständlich zu erklären, sodass auch Nicht-Experten folgen können.

Data Scientist (m/w/d) Fokus Infrastrukturmanagement
PASM Power and Air Condition Solution Management GmbH
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>