Auf einen Blick
- Aufgaben: Lead the strategic and operational design of energy transition at Deutsche Telekom AG.
- Arbeitgeber: Join Power and Air Solutions (PASM) GmbH, a key player in sustainable energy management.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy competitive salary, professional development opportunities, and a dynamic work environment.
- Warum dieser Job: Make a real impact on sustainability goals while leading innovative projects in energy management.
- Gewünschte Qualifikationen: Must have leadership experience and a degree in economics, computer science, or natural sciences.
- Andere Informationen: Experience in the German and European energy market is a plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Als Leiter des Energy Managements der Power and Air Solutions (PASM) GmbH sind Sie verantwortlich für die strategische und operative Gestaltung der Energiewende im Konzern Deutsche Telekom AG. Ihre Hauptaufgaben umfassen:
- Entwicklung und Umsetzung einer Bereichsstrategie zur Erreichung der ESG-Nachhaltigkeitsziele des Konzerns
- Zentrale Gestaltung der Energiebeschaffung und Optimierung eines für ein Portfolio von 2,2 TWh
- Verantwortung und Weiterentwicklung einer datengetriebenen Strommengensteuerung
- Verantwortung für die Beschaffung kritischer Hard- und Software-Komponenten
- E2E-Verantwortung für die Energielieferung an über 200.000 Telekom-Verbrauchsstellen in Deutschland und Management des konzerneigenen Messtellenbetriebs und Erfüllung regulatorischer Anforderungen
- Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten Vorschriften und Standards, einschließlich Stromsteuerentrichtung
- Ableitung strategischer und juristischer Schlussfolgerungen aus der regulatorischen Dynamik der Energiewende
Sie können mehrjährige Führungserfahrung von Teams, Teamleitern und Fachleitern vorweisen. Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Wirtschaftswissenschaften, Informatik, Naturwissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation. Erfahrung im Umfeld des deutschen und europäischen Energiemarkts ist eine attraktive Zusatzqualifikation.
Des Weiteren zeichnen Sie sich durch folgende Kenntnisse und Fähigkeiten aus:
- Exzellente Erfahrung hinsichtlich einer holistischen (ganzheitlichen) Sichtweise
- Tiefgehende und umfangreiche Kenntnisse im Budget- und Kostenmanagement
- Herausragende Erfahrungen in klassischen und agilen Kooperationsformen, insbesondere in der Steuerung und Leitung von Großprojekten/Programmen
- Erfahrungen in Vertragsverhandlungen und in der Zusammenarbeit mit internen und externen Suppliern
- Methoden und Kompetenz in der Führung von Mitarbeitenden und Führungskräften
- Herausragende Fähigkeiten in der Teamentwicklung
#J-18808-Ljbffr
Leiter (m/w/d) – Head of Energy Management Arbeitgeber: PASM Power and Air Condition Solution Management GmbH
Kontaktperson:
PASM Power and Air Condition Solution Management GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter (m/w/d) – Head of Energy Management
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die bereits im Energiemanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im deutschen und europäischen Energiemarkt. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen der Energiewende verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungserfahrung konkret zu belegen. Überlege dir Beispiele, in denen du Teams erfolgreich geleitet hast und welche Methoden du dabei angewendet hast, um die Teamentwicklung zu fördern.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen in Vertragsverhandlungen zu sprechen. Überlege dir, welche Strategien du in der Vergangenheit angewendet hast, um erfolgreiche Partnerschaften mit internen und externen Lieferanten aufzubauen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter (m/w/d) – Head of Energy Management
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensziele: Informiere dich über die strategischen Ziele der Deutsche Telekom AG, insbesondere im Bereich der Energiewende. Zeige in deiner Bewerbung, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Erreichung dieser Ziele beitragen können.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine mehrjährige Führungserfahrung sowie spezifische Kenntnisse im Budget- und Kostenmanagement. Stelle sicher, dass du konkrete Beispiele für deine Erfolge in der Leitung von Großprojekten oder Programmen anführst.
Zeige deine Fachkenntnisse: Erwähne deine Kenntnisse im deutschen und europäischen Energiemarkt sowie deine Erfahrungen in Vertragsverhandlungen. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen und zeigen, dass du die regulatorischen Anforderungen verstehst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Thema Energie und Nachhaltigkeit darlegst. Erkläre, warum du die richtige Wahl für die Position des Leiters im Energy Management bist und wie du das Team weiterentwickeln möchtest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PASM Power and Air Condition Solution Management GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Energiewende
Mach dich mit den aktuellen Trends und Herausforderungen der Energiewende vertraut. Zeige im Interview, dass du die strategischen Ziele der Deutschen Telekom AG verstehst und wie du zur Erreichung dieser Ziele beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele für Führungserfahrung vor
Da mehrjährige Führungserfahrung gefordert ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Fähigkeiten in der Teamleitung und -entwicklung demonstrieren. Betone, wie du Teams motiviert und erfolgreich geleitet hast.
✨Kenntnisse im Budget- und Kostenmanagement
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Budget- und Kostenmanagement zu sprechen. Bereite dich darauf vor, spezifische Methoden oder Tools zu nennen, die du verwendet hast, um finanzielle Ziele zu erreichen und Kosten zu optimieren.
✨Vertragsverhandlungen und Zusammenarbeit
Hebe deine Erfahrungen in Vertragsverhandlungen hervor und erläutere, wie du erfolgreich mit internen und externen Lieferanten zusammengearbeitet hast. Zeige, dass du in der Lage bist, Win-Win-Situationen zu schaffen und langfristige Partnerschaften aufzubauen.