Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Entwicklung innovativer Unternehmensstrategien mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Arbeitgeber: PASM ist die Energieversorgung der Deutschen Telekom, spezialisiert auf regenerative Energien.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, persönliche Entwicklung und internationale Zusammenarbeit.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft aktiv mit und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaft oder Ingenieurwesen, gute analytische und kommunikative Fähigkeiten.
- Andere Informationen: Praktikum von 1 bis 18 Monate, auch für Gap Year geeignet.
Praktikum von 1 bis 18 Monate
Bewerbungsschluss: 19.06.2025
Bonn
6 Monate - 1 Jahr Berufserfahrung
Aufgabe
- Unterstützung bei der Entwicklung der PASM Unternehmensstrategie zu innovativen und zukunftsweisenden Geschäftsfeldern mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit und zur langfristigen strategischen Ausrichtung des Unternehmens-Portfolios (bspw. Eigenerzeugung von erneuerbaren Energien, Speicheranlagen)
- Unterstützung bei der Analyse von Trends und Ermittlungen von Auswirkungen auf Geschäftsmodelle und Produkt-/Leistungsportfolio
- Unterstützung bei strategischen Portfolioanalysen, Ableitung von Handlungsoptionen
- Unterstützung bei strategischen Trafo-Projekten
- Unterstützung bei der Erstellung von Management-Unterlagen
Profil
- Du studierst Wirtschaftswissenschaften, Ingenieurwissenschaften oder einen vergleichbaren Studiengang oder befindest dich im Gap Year.
- Ausgeprägtes unternehmerisches und strukturiertes Denken und Handeln, eine hohe Lösungsorientierung, gute analytische Fähigkeiten
- Vorzugsweise erste Berufserfahrung in der Strategiearbeit und -entwicklung
- Gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten in deutscher und englischer Sprache
- Mindset - du treibst Aufgaben und Themen aktiv voran und setzt diese um
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Das bieten wir
Wir unterstützen dich in deiner persönlichen und fachlichen Entwicklung, damit du das Beste aus deiner aktuellen Position herausholst. Während deines Praktikums bei der Telekom wächst du an herausfordernden Projekten und an der Verantwortung, die wir dir vom ersten Tag an übertragen. Du profitierst vom Austausch mit Kollegen aus aller Welt über Fach- und Ländergrenzen hinweg. Und das auf Augenhöhe, ganz unabhängig von Positionen oder Titeln. So lernst du nicht nur unterschiedliche Sichtweisen, Charaktere und Meinungen kennen, sondern bekommst auch einen Eindruck von den vielen verschiedenen kulturellen Hintergründen unserer Mitarbeiter.
Über uns
Kontakt Telekom Recruiting Team Fragen? Wir helfen gerne weiter! Für die Bewerbung bitte unsere Online-Jobbörse nutzen.
Jetzt bewerben
Kontaktperson:
PASM Power and Air Condition Solution Management GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum/ Flexikum Strategy & Business Development
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits Erfahrungen im Bereich Strategie und Business Development haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Mitarbeitern bei PASM herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Energiebranche, insbesondere im Bereich erneuerbare Energien. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Sektor hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Unternehmensstrategie von PASM vor. Überlege dir, wie du zur Entwicklung innovativer Geschäftsfelder beitragen kannst und welche Ideen du einbringen würdest, um das Unternehmen nachhaltig zu unterstützen.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, komplexe Informationen klar und strukturiert zu vermitteln. Dies ist besonders wichtig, da du in der Rolle Unterstützung bei der Erstellung von Managementunterlagen leisten wirst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum/ Flexikum Strategy & Business Development
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensziele: Informiere dich über die PASM Power and Air Condition Solution Management GmbH und deren Fokus auf Nachhaltigkeit. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, insbesondere in den Bereichen Strategiearbeit und analytische Fähigkeiten. Achte darauf, dass du auch deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch deutlich machst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und wie deine Studienrichtung und bisherigen Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Grammatik und Rechtschreibung, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PASM Power and Air Condition Solution Management GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensstrategie
Informiere dich im Vorfeld über die Unternehmensstrategie von PASM und deren Fokus auf Nachhaltigkeit. Zeige im Interview, dass du die Ziele des Unternehmens verstehst und wie du zur Umsetzung dieser Strategie beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine analytischen Fähigkeiten und dein unternehmerisches Denken demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten gefordert sind, übe, deine Ideen klar und strukturiert zu präsentieren. Überlege dir, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst, um deine Kommunikationsstärke zu zeigen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich der erneuerbaren Energien oder nach den nächsten Schritten in der Unternehmensstrategie.