Auf einen Blick
- Aufgaben: Koche leckere Gerichte und gestalte die Küche aktiv mit!
- Arbeitgeber: Paso Doble bietet ein tolles Arbeitsumfeld mit fairen Arbeitszeiten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße unbefristete Verträge, Gesundheitsförderungen und Mitarbeiterausflüge.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem kreativen Team und entwickle dich zur stellvertretenden Küchenleitung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin und Engagement sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir fördern deine Weiterbildung und berücksichtigen individuelle Dienstplanwünsche.
14:30 Uhr Feierabend und jede Menge Gestaltungsmöglichkeiten - verstärken Sie unser Team als Köchin oder Koch mit der Option, sich zur stellvertretenden Küchenleitung zu entwickeln!
Unser Angebot:
- Sie sind Frühaufsteher? Perfekt! Wir arbeiten von 5:30 bis 14:30 Uhr. Spätschichten wie in der Gastronomie kommen bei uns nicht vor.
- Wir kochen montags bis sonntags, haben zwei zusammenhängende freie Tage und jedes zweite Wochenende frei. Gerne berücksichtigen wir Ihre Dienstplanwünsche.
- Sie erhalten einen unbefristeten Vertrag mit Wochenstunden nach Ihren Wünschen und sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt willkommen.
- Neben einer fairen und pünktlichen Entlohnung bieten wir Ihnen vielfältige Zusatzleistungen wie einen Zuschuss zum Firmenfitness-Angebot mit Hansefit und andere Gesundheitsförderungen, JobRad, JobTicket, vergünstigtes Mittagessen, Mitarbeiterausflüge uvm.
- Auf Ihrem Weg zur stellvertretenden Küchenleitung können Sie sich auf eine gute Einarbeitung verlassen und profitieren von Fortbildungen und unserem Führungskräftetraining.
- Wenn Sie sich in der Rolle als Koch/ Köchin weiterbilden möchten, fördern wir Sie gern mit einem Zertifikatslehrgang zum/ zur diätisch geschulten Koch/ Köchin in enger Zusammenarbeit mit den Keto-Experten unserer Fachklinik.
- Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt und bei Bedarf mit technischen Hilfsmitteln unterstützt.
Ihre Aufgaben:
- 14:30 Uhr Feierabend wäre ein Traum? Willkommen bei paso doble!
- Sie starten als Koch oder Köchin und können sich bei Interesse und Eignung zur stellvertretenden Küchenleitung entwickeln und mehr Verantwortung übernehmen. Wir strukturieren unsere Küche gerade um und bieten Ihnen viele Möglichkeiten, Ihre Ideen einzubringen und mitzugestalten.
- Gute Gemeinschaftsverpflegung ist unser Anspruch: Rund 600 Essen pro Tag bereiten wir zu, am Wochenende deutlich weniger, für Kunden von der Klinik über Kitas bis zu Wohngruppen.
- Sie bereiten Speisen und Getränke laut Speiseplan und Rezepturen fachgerecht zu, bereiten die Auslieferung vor und kümmern sich um die Lagerung der Waren.
- Sofern Sie stellvertretende Küchenleitung werden möchten, übernehmen Sie nach und nach zusätzlich administrative Aufgaben wie Bestellungen, haben den Überblick über die Aufgabenverteilung in der Küche, entwickeln unsere Angebote weiter und vertreten den Küchenleiter.
Ihr Profil:
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Koch / Köchin (m/w/d).
- Sie arbeiten selbständig und engagiert. Berufserfahrung ist von Vorteil, aber kein Muss.
- Sie haben Lust, den Umstrukturierungsprozess in der Küche mitzugestalten.
- Sie können Deutsch als Muttersprachler*in oder mindestens auf C1-Niveau.
Wir konnten Ihr Interesse wecken? Dann bewerben Sie sich jetzt! Alle Bewerbenden mit und ohne Behinderungen sind bei uns herzlich willkommen.
Koch mit Entwicklungsmöglichkeit zur stellv. Küchenleitung m/w/d Arbeitgeber: paso doble
Kontaktperson:
paso doble HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koch mit Entwicklungsmöglichkeit zur stellv. Küchenleitung m/w/d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends in der Gastronomie und bringe eigene Ideen mit. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du kreativ bist und bereit, neue Gerichte oder Konzepte einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Gastronomie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. In der Küche ist Zusammenarbeit entscheidend. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über die angebotenen Fortbildungen und erkläre im Gespräch, wie du dich in der Rolle als Koch weiterentwickeln möchtest, um zur stellvertretenden Küchenleitung zu gelangen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch mit Entwicklungsmöglichkeit zur stellv. Küchenleitung m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Koch oder Köchin relevant sind.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Kochen und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung zur stellvertretenden Küchenleitung betonst. Gehe auf deine Erfahrungen und Ideen ein, die du in die Küche einbringen möchtest.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen sowie deine Ausbildung als Koch oder Köchin enthält. Hebe besondere Fähigkeiten hervor, die für die ausgeschriebene Stelle von Vorteil sein könnten.
Bewerbung über unsere Website einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei paso doble vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Ausbildung, deinen Erfahrungen in der Küche und wie du mit Herausforderungen umgehst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
✨Zeige deine Leidenschaft für das Kochen
Lass deine Begeisterung für das Kochen und die Gastronomie durchscheinen. Sprich über deine Lieblingsgerichte, Kochtechniken oder besondere kulinarische Erlebnisse. Dies zeigt, dass du nicht nur einen Job suchst, sondern wirklich für die Branche brennst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über das Unternehmen und dessen Werte. Verstehe, was sie von ihren Mitarbeitern erwarten und wie du zur Weiterentwicklung der Küche beitragen kannst. Dies wird dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Sei offen für Feedback und Weiterbildung
Da die Stelle auch Entwicklungsmöglichkeiten bietet, sei bereit zu zeigen, dass du an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung interessiert bist. Sprich darüber, wie du dich in der Rolle als stellvertretende Küchenleitung weiterbilden möchtest und welche Fähigkeiten du verbessern willst.