Küchenhilfe für die Kalte Küche nahe Radeberg (m/w/d)
Küchenhilfe für die Kalte Küche nahe Radeberg (m/w/d)

Küchenhilfe für die Kalte Küche nahe Radeberg (m/w/d)

Radeberg Aushilfe Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bereite leckere Mahlzeiten für unsere Patienten und Kunden in der kalten Küche vor.
  • Arbeitgeber: Das paso doble ist ein inklusives Unternehmen mit sozialem Verständnis und flachen Hierarchien.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsförderungen und Mitarbeiterausflüge warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams, das Wert auf Inklusion und Zusammenarbeit legt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Deutsch auf B2-Niveau sprechen und bereit sein, an Wochenenden zu arbeiten.
  • Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen mit und ohne Behinderungen.

Helfer:in in der Küche des Epilepsiezentrums Kleinwachau nahe Radeberg - jetzt bewerben! Wir sind ein Arbeitgeber mit sozialem Verständnis in Radeberg und Dresden. Das paso doble ist ein Inklusionsunternehmen, in dem mehr als 85 Menschen mit und ohne Behinderungen gemeinsam arbeiten. Wir gehören zu einem nachhaltig wachsenden diakonischen Unternehmensverbund mit 600 Mitarbeitenden, flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen – bei uns finden Sie gelebte Wertorientierung, echte Familienfreundlichkeit und ein kooperatives Miteinander. Alle Bewerbenden mit und ohne Behinderungen sind bei uns herzlich willkommen.

Wir bieten:

  • Sie erhalten einen unbefristeten Vertrag mit 30 bis 40 Wochenstunden nach Ihren Wünschen und sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt willkommen.
  • Auch ohne Auto kommen Sie mit dem Bus um diese Zeit schnell aus der Stadt Radeberg bis zu uns (Haltestelle Silberdiele).
  • Wir haben zwei zusammenhängende freie Tage und jedes zweite Wochenende frei. Sie erhalten Ihren Dienstplan bis zur Mitte des Vormonats. Gerne berücksichtigen wir Ihre Dienstplanwünsche.
  • Neben einer fairen und pünktlichen Entlohnung samt Feiertagszuschlägen bieten wir Ihnen vielfältige Zusatzleistungen wie einen Zuschuss zum Firmenfitness-Angebot mit Hansefit und andere Gesundheitsförderungen, JobRad, JobTicket, vergünstigtes Mittagessen, Mitarbeiterausflüge uvm.
  • Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt und bei Bedarf mit technischen Hilfsmitteln unterstützt.

Das bringen Sie mit:

  • Sie sind bereit zur Arbeit an jedem zweiten Wochenende: Wir arbeiten montags bis sonntags in einem Rahmen zwischen 5:30 und 16 Uhr.
  • Sie können Deutsch als Muttersprachler:in oder mindestens auf B2-Niveau, um Bestellungen und Vermerke zu Allergien zu verstehen.
  • Sie haben keine Berührungsängste im Umgang mit Menschen mit Behinderungen, die auch zu unseren Kund:innen zählen.
  • Erste Erfahrungen in der Kassenbedienung sind von Vorteil.

Ihre Aufgaben:

  • In unserer Küche werden rund 600 Essen zubereitet. Ein Teil wird an Kunden ausgeliefert wie unsere Klinik, Kitas und Wohngruppen. In unserer kleinen Kantine kommen Kolleg*innen zum gemeinsamen Essen zusammen.
  • Sie bereiten das Frühstück und Abendessen für die Patient:innen und Klient:innen laut Speiseplan vor und stellen die bestellten Mengen für die Stationen und Wohngruppen zusammen.
  • In unserer Cafeteria sind Sie für den Verkauf von Kuchen, belegten Brötchen, Eis und Co. verantwortlich.

Küchenhilfe für die Kalte Küche nahe Radeberg (m/w/d) Arbeitgeber: paso doble

Das paso doble ist ein hervorragender Arbeitgeber in der Region Radeberg, der ein inklusives und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet. Mit flachen Hierarchien und einer echten Familienfreundlichkeit fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden. Unsere attraktiven Zusatzleistungen, wie Zuschüsse für Fitness und Gesundheitsförderung sowie flexible Arbeitszeiten, machen uns zu einem idealen Arbeitsplatz für alle, die eine sinnvolle und erfüllende Tätigkeit suchen.
P

Kontaktperson:

paso doble HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Küchenhilfe für die Kalte Küche nahe Radeberg (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über das Epilepsiezentrum Kleinwachau und dessen Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere die Inklusion von Menschen mit Behinderungen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten zu beantworten. Da die Stelle auch Wochenendarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft dazu klar kommunizierst.

Tip Nummer 3

Wenn du bereits Erfahrung in der Kassenbedienung hast, bringe konkrete Beispiele mit, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit. In einem inklusiven Umfeld ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und ein kooperatives Miteinander zu fördern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenhilfe für die Kalte Küche nahe Radeberg (m/w/d)

Teamfähigkeit
Flexibilität
Deutschkenntnisse (mindestens B2-Niveau)
Erfahrung in der Kassenbedienung
Umgang mit Menschen mit Behinderungen
Aufmerksamkeit für Details
Organisationstalent
Grundkenntnisse in der Lebensmittelzubereitung
Zeitmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Belastbarkeit
Freundlichkeit im Kundenkontakt

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das paso doble und das Epilepsiezentrum Kleinwachau. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die Arbeitsweise und die angebotenen Leistungen zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Sprachkenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Behinderungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Küchenhilfe interessierst und was dich an der Arbeit im inklusiven Umfeld reizt. Zeige deine Begeisterung für die Mitarbeit im Team.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei paso doble vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deinen Erfahrungen in der Küche, deinem Umgang mit Menschen mit Behinderungen und deiner Flexibilität bei den Arbeitszeiten.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da das Unternehmen Wert auf ein kooperatives Miteinander legt, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Sprich über deine Motivation

Erkläre, warum du in einem Inklusionsunternehmen arbeiten möchtest und was dich an der Stelle als Küchenhilfe für die kalte Küche reizt. Deine Leidenschaft für die Arbeit und das soziale Engagement sollten deutlich werden.

Informiere dich über das Unternehmen

Mache dich mit dem Epilepsiezentrum Kleinwachau und dessen Werten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und bereit bist, einen Beitrag zu leisten.

Küchenhilfe für die Kalte Küche nahe Radeberg (m/w/d)
paso doble
P
  • Küchenhilfe für die Kalte Küche nahe Radeberg (m/w/d)

    Radeberg
    Aushilfe

    Bewerbungsfrist: 2027-04-10

  • P

    paso doble

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>